• About
  • Impressum

ilseluise

~ Clownerie & Theologie

ilseluise

Blog-Archive

Zitat

fundevogel : Todesschrecken | Dorothee Sölle

22 Dienstag Sept 2020

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Katzen, kUnSt, Nachdenken, Trauer Tod Sterben, Zitate

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Todesschrecken | Dorothee Sölle

Todesschrecken


Auf dem fensterbrett ausgestreckt
liegt die katze
einen tag lang hab ich sie
nicht getroffen
behext von der angst
sie könnte tot sein
 
Da seh ich ihren bauch
sich füllen und leeren
jasagen und neinsagen
aufgehen untergehen
der schimmer des fells
ändert sich wenn das licht anders fällt
 
Immer fällt das licht neu
auf alles was lebt
 
Ich umarme meine katze
und das graue gleichgültige licht
eines sommermorgens im norden
ich umarme das graue licht
es spielt noch
mit mir

Dorothee Sölle Aus: »Verrückt nach Licht. Gedichte«, S.62 ©Wolfgang Fietkau Verlag
 

Zitat

fundevogel : David Rovics: Another World | HINTER DEN SCHLAGZEILEN

30 Sonntag Aug 2020

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Musike, Nachdenken, Reblogged, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : David Rovics: Another World | HINTER DEN SCHLAGZEILEN

 

„Eine andere Welt ist nicht nur möglich, sie ist schon im Entstehen. An einem ruhigen Tag kann ich sie atmen hören.“ So ein bekanntes Zitat der indischen Schriftstellerin und Aktivistin Arundhati Roy. Der Neo-Protestsänger David Rovics griff den Slogan auf und machte daraus eine pointierte Abrechnung mit der der Gewalt in seinem Land.

über David Rovics: Another World — HINTER DEN SCHLAGZEILEN

Zitat

fundevogel : unerkannt | grossstadtpoetin

06 Montag Jul 2020

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Reblogged, Uncategorized, Zitate

≈ Ein Kommentar

Screenshot_2020-07-06 unerkannt

eigener screenshot am 6.7.2020

… dieses Gefühl habe ich seit längerem immer öfter … mhhh …

Quelle: unerkannt

Zitat

Experiment „Alphavirus“ | mindsplint

26 Freitag Jun 2020

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Reblogged, Schreiben, Uncategorized

≈ 10 Kommentare

Ich mache mit. Habe das Buch bekommen, ratzfatz durchgelesen und eine Rezension für den Autor geschrieben.
Nun kann es weitergehen … mit dem …

Experiment:

21/06/2020 – 14 Antworten

Das ‚Alphavirus‘ –  geht auf Weltreise…

Ich weiß nicht, ob es einige von euch mitbekommen haben, aber MINDSPLINT zählt zu dem kleinen Kreis der Glücklichen, die ein Vorab-Exemplar des Buches ‚Alphavirus‘ von Peter Georgas-Frey zugeschickt bekommen haben.

MINDSPLINT schreibt: „Und was soll ich sagen? Es hat zwar ganze vier Tage gedauert, bis ich die Zeit fand, mit dem Lesen zu beginnen, aber einmal angefangen, konnte ich es nicht mehr weglegen, bis ich es zu Ende gelesen hatte.
Die Handlung ist sehr aktuell und dadurch absolut mitreißend, da wir uns ebenso, wie in dem Buch beschrieben, momentan in einer durch ein Virus verschuldeten Pandemie befinden.
Und wie das Virus selbst, geht auch der Sonderermittler Reeves auf große Reise, um nach der Ursache zu suchen und die Infektionskette zu stoppen… mehr wird an dieser Stelle jedoch nicht verraten.“

alphavirus

So, und jetzt kommt ihr ins Spiel, liebe Leserinnen:
MINDSPLINT und ich sind so begeistert von dem Buch, dass wir möchten, dass es ebenso durch die Welt reist, und an Bekanntheit gewinnt, wie das Alphavirus.

Folgender Plan schwebt mir vor:
Ich füge  wie MINDSPLINT, meine persönliche Rezension auf einem Blatt Papier, ähnlich einer Widmung, dem Buch hinzu und schicke es dann weiter auf die Reise …
… Und zwar zu Dir, wenn Du mir über die Emailfunktion Deine Adresse mitteilst.

Du liest das Buch, fügst ihm auch eine persönliche Rezension hinzu und schickst es an einen weiteren interessierten Gerneleser Deines Blogs.

Um herauszufinden, wer sich interessiert, teile einfach diesen Text, verfahre wie MINDSPLINT und ich – und schicke das ‚Alphavirus`auf Weltreise.

So geht es dann weiter ….. und immer weiter …. mit dem Ziel, dass das Buch im Anschluss  beim Autor selbst ankommt.

Um das zu ermöglichen, ist am Ende des Artikels der Link zum Buch zu finden, sowie n Name und  WP-Seite des Autoren.

Denn:
Wer das Buch im Dezember hat, schickt es dann nach dem Lesen und rezensieren – quasi als Weihnachtsgeschenk – zurück zum Autor. (Kontaktaufnahme mit dem Autor über Email zwecks Adressenaustausch ist dann für den Letzten erforderlich)

Ziel ist in erster Linie, das Buch bekannt zu machen, denn das hat es absolut verdient! Außerdem hat der Autor dann sein Buch, gespickt mit persönlichen Widmungen und Anregungen zurück, was den Wert des Buches für ihn sicherlich noch mal um ein Vielfaches erhöht.
Und ihn vielleicht sogar zu einer Fortsetzung motiviert!

Und … es ist … einfach ein Experiment – um mal zu erforschen, ob eine solche Idee Potential hat…. 🙂

So – und jetzt ran an die Tasten, wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
Bitte Anfragen per mail an:
ilseluise@warntjen.de

Das Buch: https://www.amazon.de/dp/B089M1FH6Y
Der Autor: Peter Georgas-Frey
Seine WP-Seite: https://zeilenportal.com/1-2-2/

© Mindsplint

Update 25/06/20:
Das Buch hat die Reise inzwischen längst aufgenommen und ‚gastiert‘ bei Mikesch123 🙂

Nun

Zitat

fundevogel: Hagen Rether: Optimistisch bleiben! | HINTER DEN SCHLAGZEILEN

04 Donnerstag Jun 2020

Posted by mikesch1234 in fundevogel, humor, Inspirationen, kUnSt, Reblogged, Sprache sprechen, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel: Hagen Rether: Optimistisch bleiben! | HINTER DEN SCHLAGZEILEN

 

Hagen Rethers brillante Analyse der deutschen Wesens – und wer da nicht mit verzweifelt und am Schluss nicht mitklatscht, hat kein Herz.

über Hagen Rether: Optimistisch bleiben! — HINTER DEN SCHLAGZEILEN

Zitat

fundevogel : Pfingstbemerkung —|ungläubiges staunen

31 Sonntag Mai 2020

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Nachdenken, Reblogged, thea, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Pfingstbemerkung —|ungläubiges staunen

Pfingstbemerkung Ich finde, die christlichen Leute sind in diesen Monaten Sauerteig zwischen den Leuten. Sie müssen nicht umhertönen, sie brauchen es den Lautsprechern nicht gleichtun. Sie arbeiten an Krankenbetten, Gartenzäunen, in den Kirchen und mit der Kamera für die Leute. Die halten daran fest, dass es Gründe gibt sich zu freuen, grad zu Pfingsten. Sie […]

über Pfingstbemerkung — ungläubiges staunen

Zitat

fundevogel : Herrengedeck – oder feministische Wut für Späteinsteiger — bruchstücke | siegrun matthiesen

25 Samstag Apr 2020

Posted by mikesch1234 in Feminism, fundevogel, Nachdenken, Reblogged, Trauer Tod Sterben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Herrengedeck – oder feministische Wut für Späteinsteiger — bruchstücke | siegrun matthiesen

„Das Altern und Sterben müsste viel mehr im Weg herumstehen.

Man müsste die Alten mit ihren Rollatoren Gehsteige blockieren lassen, sie in den feinen Restaurants füttern, man müsste sie in die Vorstandsetagen schieben und mit ihnen Aufzüge von Finanz- und Versicherungstürmen verstopfen.

Alle müssten viel öfter an ihren eigenen Tod erinnert werden.

Dann würde es weniger Größenwahn geben.

Man müsste so etwas wie Windelsäcke auf Plätzen anhäufen, vor das Parlament karren, vor Schulen und Universitäten.“

Foto: (c) Mauricio Bustamante „Wenn alles stillsteht“ ist derzeit eine häufig gebrauchte Überschrift, zum Beispiel auf der Titelseite der Süddeutschen Zeitung vom 17. April. Das war knapp fünf Wochen nachdem ein Großteil der bundesrepublikanischen Printjournalisten ins Homeoffice verbannt wurde. Knapp fünf Wochen, in denen nicht wenige Journalistenkollegen ihre persönlichen Erfahrungen mit der für sie offenbar…

über Herrengedeck – oder feministische Wut für Späteinsteiger — bruchstücke

Zitat

fundevogel : Willkommen Enkelin – Ein Versprechen – Die Kolumnisten. Persönlich. Parteiisch. Provokant.

20 Sonntag Jan 2019

Posted by mikesch1234 in Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Willkommen Enkelin – Ein Versprechen – Die Kolumnisten. Persönlich. Parteiisch. Provokant.

über Willkommen Enkelin – Ein Versprechen – Die Kolumnisten. Persönlich. Parteiisch. Provokant.

Gestern wurde ich zum ersten Mal Opa. Da war es mir nicht möglich, eine normale Samstagskolumne zu schreiben, weil meine Gedanken nicht von diesem wunderbaren kleinen Mädchen wegkamen. Tut mir leid.

foto: Heinrich Schmitz (Mein Opa, Heinrich Schmitz)

Nun bist Du endlich da, kleiner Mensch. Liegst selig auf dem Bauch Deiner Mutter, geborgen und zufrieden. Und alle sind glücklich. Deine Eltern, Deine Großeltern und mit ihnen alle Onkel, Tanten, Freundinnen und Freunde. Du bist gesund, wir müssen uns nicht sorgen, alles ist gut. Der Tag gehört Dir und keine schlechte Nachricht kann diese Freude trüben, die mein Herz und meine Sinne erfüllt. Nun liegt die Zukunft vor Dir. Aber sie liegt Dir nicht zu Füßen.

Die Zeit in die Du geboren bist, ist eine seltsame Zeit. Statt Love and Peace sieht es im Moment eher nach Hass und Unfrieden aus. Wichtige Grundsätze, die längst als sichere Standards galten, werden zunehmend nicht mehr als allgemeinverbindlich angesehen. Menschenrechte werden offen zur Disposition gestellt, selbst ein grüner OB sprach von Menschenrechtsfundamentalismus – ekelhaft. Es gibt Not und Verfolgung in der Welt und viele Kinder, die am selben Tag wie Du geboren sind, werden kaum eine Chance haben, lange zu überleben. Und selbst wenn, haben sie keine Zukunft, weil es in ihren Ländern Krieg und Zerstörung gibt. Und auch in unserem Land gibt es mittlerweile wieder Menschen, denen egal ist, wenn diese anderen Babys und ihre Eltern und Großeltern verhungern, ertrinken  oder in Kriegen getötet werden. Hauptsache die kommen nicht zu uns nach Deutschland, sagen die.

Ja, meine liebe Enkelin, solche Menschen, die anderen das Ertrinken wünschen, gibt es. Ich wünschte mir, dass das anders wäre und dass ich Dir versprechen könnte, dass alles gut wird. Aber das kann ich leider nicht.

… weiter hier: Die Kolumnisten

Zitat

fundevogel : Schule: Das Absurde kann Lehrer und Schüler verbinden | FR.de

03 Donnerstag Jan 2019

Posted by mikesch1234 in humor, Kinder, Nachdenken, Reblogged, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Schule: Das Absurde kann Lehrer und Schüler verbinden | FR.de

über Schule: Das Absurde kann Lehrer und Schüler verbinden | FR.de

Über Lachen, Humor, Spaß und Irritationen …!

Zitat

fundevogel: Auf Station: Patientenbericht aus einem deutschen Krankenhaus – Neue Debatte

02 Sonntag Dez 2018

Posted by mikesch1234 in fundevogel, KrankesHaus, Nachdenken, Reblogged, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel: Auf Station: Patientenbericht aus einem deutschen Krankenhaus – Neue Debatte

Genauso sind auch meine Eindrücke als Krankenhausseelsorgerin.

Auf Station: Patientenbericht aus einem deutschen Krankenhaus

über Auf Station: Patientenbericht aus einem deutschen Krankenhaus – Neue Debatte

← Ältere Beiträge

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 215 anderen Abonnenten an
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Das Neueste

  • Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
  • fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
  • fundevogel : Eigene Texte versus KI – mindsplint
  • Schön weiter in den Abgrund
  • fundevogel : Isoliert, vernachlässigt und zum Sterben so einfach abgelegt | fassadenkratzer
  • fundevogel : Wir müssen über Gott reden – Predigt | Himmelrauschen
  • O du mein totenhemd
  • fundevogel : Erntedank-ABC | unterwegs-geschichten
  • Liebe – stark wie der Tod – Predigt – Hohelied 8,6a.7
  • fundevogel : Allerheiligen | SpeerspitzedesWiderstandes

Neueste Kommentare

Belana Hermine bei Die Route für Osnabrück 2023 s…
Somber Mood/ Traurig… bei fundevogel : Antje Vollmers Ve…
rotherbaron bei fundevogel : Isoliert, vernach…
Petra Schuseil bei O du mein totenhemd
13.11. Hiltrud: Oh d… bei O du mein totenhemd

Gerne gelesen

  • Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
    Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
  • About
    About
  • fundevogel : Die schwersten Wege - Gedicht von Hilde Domin
    fundevogel : Die schwersten Wege - Gedicht von Hilde Domin
  • fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
    fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
  • LÖFFEL-LISTE - ich liebe es!
    LÖFFEL-LISTE - ich liebe es!

Kategorien

Archiv

ilseluise folgt

Blogroll

  • Discuss

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blog-Connect

Follow ilseluise on WordPress.com

Archiv

Blogstatistik

  • 31.120 Treffer

Blogroll

  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Polling
  • Get Support
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress Planet
  • WordPress.com News
Follow ilseluise on WordPress.com

Ein Blog auf WordPress.com starten.

365 Tage Camus

Camus-Blog von Anne-Kathrin Reif zum 100. Geburtstag von Albert Camus 2013 und darüber hinaus...

Senf und Pfeffer

Kommentare zu Artikeln und Themen in Online Medien

mahl ganz anders

Gründonnerstag auf der Straße

bildungsethik

Beiträge und Nachrichten zu einer Sozialethik der Bildung

Himmelrauschen

Aufgezeichnet von der Evangelischen Kirche in Essen

Alschner.Klartext

Plattform für Gesundheit und Diskurs

Sicht vom Hochblauen

Evelyn Hecht-Galinski

SilbensammlerinBlog

Geschichten und Gedichte von unterwegs und zuhause

feminismandreligion.wordpress.com/

Exploring the F-word in religion at the intersection of scholarship, activism, and community.

rotewelt

innen und außen

causalis

Mit dem Wissen wächst der Zweifel

Tante Lemi

- Unverpackt einkaufen -

Gunnar Kaiser

Leben als Mensch

Willkommen auf Elke´s Blog-Seite

kopfgrippe.wordpress.com/

https://allesdichtmachen.de/

Clownerie & Theologie

Chris The Story Reading Ape's Blog

READER - WRITER - CURATED RESOURCES - & MORE

www.gittes-fotoappar.at

Apokalyps Nu!

Antroposofisch tijdschrift voor politieke en maatschappelijke vraagstukken van deze tijd

Solidarität mit Kristina Hänel und allen anderen Ärzt:innen, die schikaniert und bedroht werden!

§ 219a ist weg! Jetzt ist der § 218 StGB dran!

Religion und Gesellschaft

über Gott und die Welt

Weihrausch und Gnadenvergiftung

... ganz untheologisch

Pastors-Home

Predigten, Andachten, Humor und Pfarrer-Blog von Alexander Seidel

Jens Wernicke

Politisches, Gedichte, Geschichten und mehr

Aleksander-Platz

Über Gott und die Welt, das ist keine Floskel

"An deiner Seite" Autorin & Beratung

kubulinblog.wordpress.com/

Sonntagsreden

Predigten im Kirchenjahr

kreuz-und-quer.de

Diskussionsforum zum politischen Handeln aus christlicher Verantwortung

Cannstatter Frauengeschichten

manchmal Lyrik

Clownerie & Theologie

Evangelische Kirche rund um den Flughafen Schönefeld

Veranstaltungshinweise und Berichte aus dem Leben der Gemeinden Selchow, Groß Kienitz, Brusendorf, Rotberg, Kiekebusch und Wassmannsdorf

Die Fledermaus

Nur Fledermäuse lassen sich hängen

alltagsrauschen.wordpress.com/

- ein Blog fürs Leben -

.LESELUST

Lesen, Vor-Lesen, gute Bücher

Ketzer 2.0

Gottlose Gedanken zum Leben

queernet-sh

#queer #lesbian #gay #trans #dontcare #germany #schleswigholstein

Pädagokick

Ein Kick für alle, die hinter die Kulissen schauen

Marias Achtsamkeitsreise

Momente, Geschichten, Gedichte, Seelenkram, Bilder, Fotos, Musik

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

Schule intakt

Clownerie & Theologie

ZaunKönigsKinder

Predigten, Liturgien, Gebete

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

Blogda.ch

Ein Haus, ein Dach, ein Ort für Blogs

Sofasophien

Fallmaschen & Herzgespinste

Tirilu

Lutherisches Lärmen

Warum denken und glauben keine Gegensätze und Orthodox keine Zahnpasta ist.

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

Hortus Closus

Pour vivre heureux, vivons cachés

Rote Seiten

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • ilseluise
    • Schließe dich 215 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ilseluise
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …