• About
  • Impressum

ilseluise

~ Clownerie & Theologie

ilseluise

Kategorien-Archiv: spielen

„Einsilbig“ 30 Tage – 30 Gedichte (20) | lyrimo : Moin

20 Freitag Nov 2020

Posted by mikesch1234 in frapalymo, lyrimo, Schreiben, spielen, Uncategorized

≈ Ein Kommentar

Moin

Moin sag ich heut‘
Moin sag ich Dir

Moin, das heißt:
Ich wünsch dir ’n gut‘n Tag

Moin, in der Früh‘
Moin, auf der Höh‘
Moin, am End‘
des Tags …

Moin, auch in der Nacht!

Moin, ich mein‘ es gut mit Dir.

Moin, moin!

https://lyrimo.wordpress.com/2020/11/19/einsilbig-30-tage-30-gedichte-20/

Das Triolett ist ja eine gefällige Gedichtform *lächel

war Alles wieder schön zu lesen.

Bevor wir am Wochenende wieder so richtig schwelgen werden, geht es heute noch einmal etwas wortkarger zu.

„es darf ein bissel weniger sein“

euer Gedicht entsteht heute lediglich aus 1-silbigen Wörtern.

Na, nehmt ihr die Herausforderung an?!

„Dienstag“ 30 Tage – 30 Gedichte (17) : Dienstag – Akrostichon

18 Mittwoch Nov 2020

Posted by mikesch1234 in frapalymo, Inspirationen, lyrimo, Schreiben, spielen, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für „Dienstag“ 30 Tage – 30 Gedichte (17) : Dienstag – Akrostichon

Dienstag – Akrostichon

Dienstag morgen, halb neun,
Irgendwas Schönes fliegt in mein Herz
Ewiglich wunderbare goldene
Nettigkeiten, Neuigkeiten, Nickeligkeiten
Sooo schöööön
Tippeln die Finger über die schwarzen Tasten und
Augenblicklich verzaubern sie mein
Gemüt

https://lyrimo.wordpress.com/2020/11/16/dienstag-30-tage-30-gedichte-17/

„Dienstag“ 30 Tage – 30 Gedichte (17)

lesenswert, die Ergebnisse eurer Beobachtungsgabe. Toll was ihr aus diesem Bild heraus/Hinein gedichtet habt.

heute befassen wir uns wieder mit einer GedichtForm.

bei der die Anfänge von Wort- oder Versfolgen (Buchstaben bei Wortfolgen oder Wörter bei Versfolgen, auch Anfangssilben) hintereinander gelesen einen eigenen Sinn, beispielsweise einen Namen oder einen Satz, ergeben. Die deutsche Bezeichnung für diese literarische Form ist Leistenvers oder Leistengedicht.

also macht euch an die Kunst des Schreibens und verfasst ein

Akrostichon

Und das Ergebnis der Anfangsbuchstaben der Verse möge der heutige Wochentag Dienstag sein.

„Märchen und Sagen“ 30 Tage – 30 Gedichte (03) | lyrimo : Es war einmal

03 Dienstag Nov 2020

Posted by mikesch1234 in frapalymo, lyrimo, Schreiben, spielen, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für „Märchen und Sagen“ 30 Tage – 30 Gedichte (03) | lyrimo : Es war einmal

Es war einmal, ja, früher, damals
und ein armes Kind, ach, ach
und es spielte und spielte und spielte, so schön
und die Sonne schien warm und glücklich
und der Regen fiel zart und freundlich
und es spielte sich sehnlich in den güldenen Himmel hinein
und wenn es nicht gestorben ist,
dann lebt es noch heute.

https://lyrimo.wordpress.com/2020/11/02/maerchen-und-sagen-30-tage-30-gedichte-03/

„Märchen und Sagen“ 30 Tage – 30 Gedichte (03)

  • Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz: Der fremde Ferdinand. Märchen und Sagen des unbekannten Grimm-Bruders.
Ferdinand Grimm, als Neunzehnjähriger, Profil. Schwarz-weiß Zeichnung.

„“Er half seinen berühmten Brüdern bei der Sammlung von Sagen, veröffentlichte aber auch drei eigene Sammlungen unter den Pseudonymen Lothar, Philipp von Steinau und Friedrich Grimm.““…

So lautet der Impuls NO. 03: Anführungszeichen Märchen und sagen Anführungszeichen.

Der Impuls sei euch Anregung, Inspiration. Ob ihr nun selbst euer Gedicht über ein Märchen oder als ein Märchen verfasst, dies sei euch absolut freigestellt.

blaue Trennlinie
https://lyrimo.wordpress.com/2020/10/31/november-2020w/:

Das Jahr, dieses Jahr, ein besonderes Jahr. Besonders in all seinen Facetten. Eine besondere Zeit. Und wieder ist November, dieser Monat, in dem die Tage dunkler werden, der Monat des Innehaltens, des sich Besinnens.

eine Zeit Distanz zu halten.

die körperliche Distanz ist gemeint. Ein Grund mehr trotz körperlicher Distanz eine Nähe miteinander zu erschaffen.

ein Grund mehr für ein gemeinsames Projekt.

auch in diesem November im Jahre 2020. Gemeinsam werden wir – jeweils – an 30 Tagen 30 Gedichte verfassen und diese Gedichte hier auf dem LyrimoBlog zu einem, zu Unserem gemeinsamen „Projekt Der Nähe“zusammenfügen.

Wolkengebilde mit hindurchscheinender Sonne

#lyrimonat-Nov-2020
#frapalymo

Clownesker Gottesdienst Kirchentag Dortmund 2019 – YouTube – mit Carlotta

01 Mittwoch Jul 2020

Posted by mikesch1234 in humor, Kirchenclownerie, spielen, thea, Uncategorized

≈ 2 Kommentare

Wenn Clowninnen Fürbitte halten.
Vor einem Jahr.
So Lebendig und spürbar in mir.

Geheulte Fürbitte über all das Elend der Welt. Heute genauso wie damals.

Screenshot_2020-07-01 Clownesker Gottesdienst Kirchentag Dortmund 2019 - YouTube

fundevogel: Humor als Antwort auf Hass | humorladen

06 Freitag Mär 2020

Posted by mikesch1234 in frieden, fundevogel, humor, Inspirationen, Kirchenclownerie, spielen, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel: Humor als Antwort auf Hass | humorladen

Wundervoll, lustig, entspannend – danke.

Mit viel Humor und Lachen
gegen den Hass –
für das Leben und die Liebe!

humorladen

2018 Spruch (Individuell) (3)Ja, ich halte sehr viel von Humor! Ich baue auf Humor als Haltung, die sich in Krisen bewährt und andere, eben witzige, gewitzte Weisen entwickelt, mit ihnen umzugehen.  Dafür habe ich ein sehr ermutigendes Beispiel aus den USA entdeckt, eine Aktion von Clowns in einer durchaus heiklen Situation. Der Autor nennt es eine Prophetische Parodie. Sie spielte im Mai 2007 in Tennessee während eines Marsches des Ku-Klux-Klan, wie sie in ihrer weißen Vermummung die Straße hinuntergingen. Dort war auch eine Gruppe von Clowns unterwegs, ebenfalls verkleidet und ebenfalls ganz enthusiastisch.
Als die Clan-Mitglieder riefen „White Power!“ (weiße Macht), riefen die Clowns „White Flour!“ (weißes Mehl) und warfen Mehl in die Luft, über sich selbst und die Anwesenden.
Dann, als hätten sie ihr Missverständnis bemerkt, warfen sie Blumen in die Luft und riefen: „White Flowers!“, und es regnete weiße Blumen. Und dann ging es noch weiter. Jemand rief: „Wife Power!“…

Ursprünglichen Post anzeigen 223 weitere Wörter

einsilbig – Elfchen – #lyrimo 8

08 Freitag Nov 2019

Posted by mikesch1234 in lyrimo, Schreiben, spielen, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für einsilbig – Elfchen – #lyrimo 8

Novemberherz

Mein

Herz sehnt

sich so sehr

nach Licht, Lach, Leucht –

sucht

 

 

 

Impuls No.8 „einsilbig“

Nun sind wir bereits eine Woche am formulieren und fabulieren…

Einiges ist wunderbar, erfreulich, erquicklich; einiges…

eure Gedichte sind durchweg prima. Nun, dann schauen wir mal, aber jetzt geht’s erst einmal wieder an die Schreiberei.

Noch recht uneingeschliffen, jedoch ein erstaunlicher Erfahrungswert für alle Wortjongleure.

ein Sprachspiel – ein Wörtertanz

einsilbig sind alle! Wörter im Text. Das Thema sei variabel, bleibt euch zu erschaffen.

Viel Vergnügen!

 

Mein Versuch findet sich auch hier: https://lyrimo.wordpress.com/2019/11/08/lyrik-08-11-2019-einsilbig/

 

November – Elfchen – #lyrimo 7

07 Donnerstag Nov 2019

Posted by mikesch1234 in lyrimo, Schreiben, spielen, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für November – Elfchen – #lyrimo 7

November-Elfchen

Sturm

Wütendes Pusten

Kalt, bissig, schmerzend

Zieh mich warm an

Ostfriesennerz

 

es grünt so grün wenn Lyrikblüten blühen…

Wie fein ihr euch eingelassen habt, in ein Wort, das so bekannt klingt, so unbekannt ist.

Morgen geht es mit Bekanntem weiter. Ihr kennt es sicher schon; oder lernt es nun kennen: das „ELFCHEN – eine kurze Gedichtform bestehend aus 11 Wörtern verteilt auf 5 Zeilen.Gereimt oder nicht.

Erstellt nach folgendem Schema:   1, 2, 3, 4, 1

1. ein Wort, Gegenstand, ein Gedanke, eine Farbe, ein Geruch etc.

2. Was macht das Wort aus der 1. Zeile

3. Wo oder wie ist das Wort aus der 1. Zeile

4. Was meinst du

5. Fazit : Was kommt dabei heraus

So lautet der Impuls No. 7 – schreibt ein „November-Elfchen“

 

 

Mein Versuch findet sich auch hier: https://lyrimo.wordpress.com/2019/11/07/lyrik-07-11-2019-november-elfchen/

 

Abendgrün – # lyrimo 6

06 Mittwoch Nov 2019

Posted by mikesch1234 in lyrimo, Schreiben, spielen, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für Abendgrün – # lyrimo 6

Abendgrün

 

Nachtgelb

Leuchtend hell

Weicht dem Morgenlila

Und Mittagsblau blüht himmlisch

Über ins Nachmittagsgelb bis

Abendgrün scheint

In Dunkle Herzen

Warme Hoffnung bricht sich Bahn

Strahlendes Mitternachtsrot

Galaxienweit

Singt von der

Liebe

 

 

 

Interessant, was ihr mit der Straßenbahn assoziiert habt und wo euch eure (Sonder)-Fahrten hingeführt haben; ob ins irgend- oder niergendwo, ob ins blaue oder ins Grüne…

und schon ist sie da, die Überleitung zu unserem 6. Impuls im November 2019

dieser lautet: „Abendgrün“

lasst eurer Muse freien Lauf, der Impuls soll euch eine Anregung sein, ihr könnt den Begriff verwenden, oder auch nicht

 

Mein Versuch findet sich auch hier: https://lyrimo.wordpress.com/2019/11/06/lyrik-06-11-2019-abendgruen/

Letzte Reise [Bildtransfer] – #lyrimo 5

05 Dienstag Nov 2019

Posted by mikesch1234 in lyrimo, Schreiben, spielen, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für Letzte Reise [Bildtransfer] – #lyrimo 5

Letzte Reise

 

Süßes Bähnchen

wohin?

 

Sonderfahrt …

ins Blaue?

Ins Grüne?

In die Zukunft?

Oder besser zurück?

 

Letzte Reise vielleicht …

Voll lieber Menschen,

Singend und tanzend

Klatschend und pfeifend

Oh ja

 

Wunderbare

Letzte Reise

Komm gut an,

Lebe wohl!

 

 

lyrimo 5 strassenbahn_041119-1

…ich bin beeindruckt; Was seid ihr alle achtsame, einfühlsame Menschen. so nah am ZEN-Grundgedanken… eure Gedichte, Kompliment.

Morgen am 05.11.2019 befassen wir uns wieder mit
einem Traditionsimpuls.

Ein „Medientransfer“ ist angesagt.

Wir haben als Inspiration ein BILD. Lasst euch inspirieren, was immer euch dazu einfällt, wohin es euch auch führen mag…

Das Bild ist Impuls, ihr könnt frei assoziieren.

und los

geht’s!

 

Mein Versuch findet sich auch hier: https://lyrimo.wordpress.com/2019/11/05/lyrik-05-11-2019-medien-transfer/

 

 

 

 

 

 

Das Große beginnt im Kleinen – #lyrimo 4

04 Montag Nov 2019

Posted by mikesch1234 in lyrimo, Schreiben, spielen, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für Das Große beginnt im Kleinen – #lyrimo 4

Das Große beginnt im Kleinen

 

Aus einer Wurzel zart
So fein

So liebreich
So zart

Zärtlich entsprungen


Behütet

Beschützt
Gepflegt
Gesegnet

Das Kind

Und es wird

groß

 

 

vertraut vertraulich eure Vertrauen-Gedichte.

Geflüstert, kurios, tragend, trotzend,beängstigt, hoffend, verschenkt, erstarrt, kichernd, ver-, zerzaust, trabend,ausgeplaudert,sanftfüßig, berührend, nur, tiefgetaucht, im roten sonnenuntergang.

Lasst uns auch heute wieder unserer Kreativität Ausdruck geben, unsere allltagslaune zum lächeln bringen, Momente der Entspannung finden,

Heute nehmen wir einen ZEN-Gedanken für unsere Inspiration.

Der Impuls für den 04.November 2019 lautet:

„…das Große beginnt im Kleinen“

Haltet einen Moment inne…

dann lasst euch auf euer Schreiben ein.

 

Mein Versuch findet sich auch hier: https://lyrimo.wordpress.com/2019/11/04/lyrik-04-11-2019-das-grosse-beginnt-im-kleinen/

 

 

← Ältere Beiträge

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 215 anderen Abonnenten an
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Das Neueste

  • Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
  • fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
  • fundevogel : Eigene Texte versus KI – mindsplint
  • Schön weiter in den Abgrund
  • fundevogel : Isoliert, vernachlässigt und zum Sterben so einfach abgelegt | fassadenkratzer
  • fundevogel : Wir müssen über Gott reden – Predigt | Himmelrauschen
  • O du mein totenhemd
  • fundevogel : Erntedank-ABC | unterwegs-geschichten
  • Liebe – stark wie der Tod – Predigt – Hohelied 8,6a.7
  • fundevogel : Allerheiligen | SpeerspitzedesWiderstandes

Neueste Kommentare

Belana Hermine bei Die Route für Osnabrück 2023 s…
Somber Mood/ Traurig… bei fundevogel : Antje Vollmers Ve…
rotherbaron bei fundevogel : Isoliert, vernach…
Petra Schuseil bei O du mein totenhemd
13.11. Hiltrud: Oh d… bei O du mein totenhemd

Gerne gelesen

  • Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
    Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
  • About
    About
  • fundevogel : Die schwersten Wege - Gedicht von Hilde Domin
    fundevogel : Die schwersten Wege - Gedicht von Hilde Domin
  • fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
    fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
  • LÖFFEL-LISTE - ich liebe es!
    LÖFFEL-LISTE - ich liebe es!

Kategorien

Archiv

ilseluise folgt

Blogroll

  • Discuss

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blog-Connect

Follow ilseluise on WordPress.com

Archiv

Blogstatistik

  • 31.120 Treffer

Blogroll

  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Polling
  • Get Support
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress Planet
  • WordPress.com News
Follow ilseluise on WordPress.com

Ein Blog auf WordPress.com starten.

365 Tage Camus

Camus-Blog von Anne-Kathrin Reif zum 100. Geburtstag von Albert Camus 2013 und darüber hinaus...

Senf und Pfeffer

Kommentare zu Artikeln und Themen in Online Medien

mahl ganz anders

Gründonnerstag auf der Straße

bildungsethik

Beiträge und Nachrichten zu einer Sozialethik der Bildung

Himmelrauschen

Aufgezeichnet von der Evangelischen Kirche in Essen

Alschner.Klartext

Plattform für Gesundheit und Diskurs

Sicht vom Hochblauen

Evelyn Hecht-Galinski

SilbensammlerinBlog

Geschichten und Gedichte von unterwegs und zuhause

feminismandreligion.wordpress.com/

Exploring the F-word in religion at the intersection of scholarship, activism, and community.

rotewelt

innen und außen

causalis

Mit dem Wissen wächst der Zweifel

Tante Lemi

- Unverpackt einkaufen -

Gunnar Kaiser

Leben als Mensch

Willkommen auf Elke´s Blog-Seite

kopfgrippe.wordpress.com/

https://allesdichtmachen.de/

Clownerie & Theologie

Chris The Story Reading Ape's Blog

READER - WRITER - CURATED RESOURCES - & MORE

www.gittes-fotoappar.at

Apokalyps Nu!

Antroposofisch tijdschrift voor politieke en maatschappelijke vraagstukken van deze tijd

Solidarität mit Kristina Hänel und allen anderen Ärzt:innen, die schikaniert und bedroht werden!

§ 219a ist weg! Jetzt ist der § 218 StGB dran!

Religion und Gesellschaft

über Gott und die Welt

Weihrausch und Gnadenvergiftung

... ganz untheologisch

Pastors-Home

Predigten, Andachten, Humor und Pfarrer-Blog von Alexander Seidel

Jens Wernicke

Politisches, Gedichte, Geschichten und mehr

Aleksander-Platz

Über Gott und die Welt, das ist keine Floskel

"An deiner Seite" Autorin & Beratung

kubulinblog.wordpress.com/

Sonntagsreden

Predigten im Kirchenjahr

kreuz-und-quer.de

Diskussionsforum zum politischen Handeln aus christlicher Verantwortung

Cannstatter Frauengeschichten

manchmal Lyrik

Clownerie & Theologie

Evangelische Kirche rund um den Flughafen Schönefeld

Veranstaltungshinweise und Berichte aus dem Leben der Gemeinden Selchow, Groß Kienitz, Brusendorf, Rotberg, Kiekebusch und Wassmannsdorf

Die Fledermaus

Nur Fledermäuse lassen sich hängen

alltagsrauschen.wordpress.com/

- ein Blog fürs Leben -

.LESELUST

Lesen, Vor-Lesen, gute Bücher

Ketzer 2.0

Gottlose Gedanken zum Leben

queernet-sh

#queer #lesbian #gay #trans #dontcare #germany #schleswigholstein

Pädagokick

Ein Kick für alle, die hinter die Kulissen schauen

Marias Achtsamkeitsreise

Momente, Geschichten, Gedichte, Seelenkram, Bilder, Fotos, Musik

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

Schule intakt

Clownerie & Theologie

ZaunKönigsKinder

Predigten, Liturgien, Gebete

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

Blogda.ch

Ein Haus, ein Dach, ein Ort für Blogs

Sofasophien

Fallmaschen & Herzgespinste

Tirilu

Lutherisches Lärmen

Warum denken und glauben keine Gegensätze und Orthodox keine Zahnpasta ist.

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

Hortus Closus

Pour vivre heureux, vivons cachés

Rote Seiten

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • ilseluise
    • Schließe dich 215 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ilseluise
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …