• About
  • Impressum

ilseluise

~ Clownerie & Theologie

ilseluise

Kategorien-Archiv: frapalymo

„Einsilbig“ 30 Tage – 30 Gedichte (20) | lyrimo : Moin

20 Freitag Nov 2020

Posted by mikesch1234 in frapalymo, lyrimo, Schreiben, spielen, Uncategorized

≈ Ein Kommentar

Moin

Moin sag ich heut‘
Moin sag ich Dir

Moin, das heißt:
Ich wünsch dir ’n gut‘n Tag

Moin, in der Früh‘
Moin, auf der Höh‘
Moin, am End‘
des Tags …

Moin, auch in der Nacht!

Moin, ich mein‘ es gut mit Dir.

Moin, moin!

https://lyrimo.wordpress.com/2020/11/19/einsilbig-30-tage-30-gedichte-20/

Das Triolett ist ja eine gefällige Gedichtform *lächel

war Alles wieder schön zu lesen.

Bevor wir am Wochenende wieder so richtig schwelgen werden, geht es heute noch einmal etwas wortkarger zu.

„es darf ein bissel weniger sein“

euer Gedicht entsteht heute lediglich aus 1-silbigen Wörtern.

Na, nehmt ihr die Herausforderung an?!

„Triolett“ 30 Tage – 30 Gedichte (19) : November

19 Donnerstag Nov 2020

Posted by mikesch1234 in frapalymo, lyrimo, Schreiben, Sprache sprechen, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für „Triolett“ 30 Tage – 30 Gedichte (19) : November

November

Herbstlich stürmisch weht ein Wind
Treibt die dunklen Wolken her
Kalte Tropfen fallen nieder
Feuchten Baum und Blum geschwind
Kühle bringt November mir
Lädt mich ein zur Gangspazier
Lässt mich träumen von dem Kind
Das uns bringt der Dezember

soooo ist es wirklich ein Triolett:

Herbstlich stürmisch weht ein Wind

Treibt die dunklen Wolken her

Kalte Tropfen fallen nieder

Herbstlich stürmisch weht ein Wind

Kühle bringt November mir

Lädt mich ein zur Gangspazier

Herbstlich stürmisch weht ein Wind

Treibt die dunklen Wolken her

https://lyrimo.wordpress.com/2020/11/18/triolett-30-tage-30-gedichteik-19/

„Triolett“ 30 Tage – 30 Gedichte (19)
nachdem wir nun die Radwege verdichtet haben, schauen wir uns wieder eine Gedicht Form an:
diesmal geht es um das Triolett
euer Gedicht möge von etwas handeln, dass wir mit der Jahreszeit und dem November verbinden.
…es möge euch gelingen.

Triolett (französisch triolet) ist in der Verslehre eine Gedichtform mit französischem Ursprung.
eine einzige Strophe, die in acht Versen geschrieben wird. Jeder Vers besteht aus acht oder neun Silben.
Der erste Vers wiederholt sich in der vierten und siebten Zeile.
Der zweite Vers wird als Schlusszeile wiederholt.
Die Wiederholungen bleiben identisch oder werden leicht abgewandelt.
Im Triolett gibt es nur zwei Reimpaare (a und b).
Reimschema ist
A B C A D E A B
in der deutschen Literatur wird als Vers für das Trio lädt zumeist der 4-hebige Jambus benutzt. Auch der 4-hebige Trochäus ist häufig

„Radwege“ 30 Tage – 30 Gedichte (18) : Radelnde Wege (Elfchen)

18 Mittwoch Nov 2020

Posted by mikesch1234 in frapalymo, lyrimo, Schreiben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für „Radwege“ 30 Tage – 30 Gedichte (18) : Radelnde Wege (Elfchen)

Radelnde Wege

Wege
Strampelnd radelnd
Erkennen, erleben, erfahren:
Das Ziel ist der
Weg

https://lyrimo.wordpress.com/2020/11/17/radwege-30-tage-30-gedichte-18/

„Radwege“ 30 Tage – 30 Gedichte (18)

ihr seid echt klasse“

Welch abwechslungsreiche Gedichte an/aus einem Tag entstehen können.

Habt ihr alle „geheimen Dienstage gefunden?

Oder eine Botschaft übersehen….?!

Übersehen ist beim nächsten Impuls höchst gefährlich…

wir betrachten uns heute literarisch die“Radwege“

., die ja immer mehr an Bedeutung gewinnen.

also, lasst die Tinte rollen, tretet in die Tastenpedale.

Gute Fahrt !

„Dienstag“ 30 Tage – 30 Gedichte (17) : Dienstag – Akrostichon

18 Mittwoch Nov 2020

Posted by mikesch1234 in frapalymo, Inspirationen, lyrimo, Schreiben, spielen, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für „Dienstag“ 30 Tage – 30 Gedichte (17) : Dienstag – Akrostichon

Dienstag – Akrostichon

Dienstag morgen, halb neun,
Irgendwas Schönes fliegt in mein Herz
Ewiglich wunderbare goldene
Nettigkeiten, Neuigkeiten, Nickeligkeiten
Sooo schöööön
Tippeln die Finger über die schwarzen Tasten und
Augenblicklich verzaubern sie mein
Gemüt

https://lyrimo.wordpress.com/2020/11/16/dienstag-30-tage-30-gedichte-17/

„Dienstag“ 30 Tage – 30 Gedichte (17)

lesenswert, die Ergebnisse eurer Beobachtungsgabe. Toll was ihr aus diesem Bild heraus/Hinein gedichtet habt.

heute befassen wir uns wieder mit einer GedichtForm.

bei der die Anfänge von Wort- oder Versfolgen (Buchstaben bei Wortfolgen oder Wörter bei Versfolgen, auch Anfangssilben) hintereinander gelesen einen eigenen Sinn, beispielsweise einen Namen oder einen Satz, ergeben. Die deutsche Bezeichnung für diese literarische Form ist Leistenvers oder Leistengedicht.

also macht euch an die Kunst des Schreibens und verfasst ein

Akrostichon

Und das Ergebnis der Anfangsbuchstaben der Verse möge der heutige Wochentag Dienstag sein.

„Medientransfer“ 30 Tage – 30 Gedichte (16) : Gehängter Reifenkranz

18 Mittwoch Nov 2020

Posted by mikesch1234 in frapalymo, humor, lyrimo, un-sinn, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für „Medientransfer“ 30 Tage – 30 Gedichte (16) : Gehängter Reifenkranz

Gehängter Reifenkranz

Hängst du dort
Über der grünen Folie
Im Bauernland
Biogasend und
Deckend den gärigen Maisschnitt
Krönend
Ach!

https://lyrimo.wordpress.com/2020/11/15/medientransfer-30-tage-30-gedichte-16/


„Medientransfer“ 30 Tage – 30 Gedichte (16)
„Frisch gewagt ist halb gewonnen…“
und wir wagen die zweite Halbzeit im Lyrimo-November-Gedichtemonat .
Weiter geht es mit einem „Medientransfer“.
Schaut euch das Bild an, das uns Herr Irgendlink freundlicherweise zur Verfügung stellt.
Wohin führen euch eure Gedanken…Gebt ihnen freien Lauf.
Ich freue mich auf eure poetischen Erkenntnisse.

Copyright: Jürgen Rinck alias @Irgendlink
und hier könnt ihr dieses Kunstwerk und andere, die ebenso interessant, sehenswert und sammelwert sind finden.
irgendlink – Shop

„Phraseologismus“ 30 Tage – 30 Gedichte (15) : Sinnvoller Unsinn

18 Mittwoch Nov 2020

Posted by mikesch1234 in frapalymo, lyrimo, Schreiben, un-sinn, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für „Phraseologismus“ 30 Tage – 30 Gedichte (15) : Sinnvoller Unsinn

Sinnvoller Unsinn

Leben ohne Lügen
Mit langen Beinen
Wunderbar

Bin ich doch Lüge
Habe doch kurze Beine
Oh je, mh

Bringe das in Ordnung
Nehme die kurzen Beine
in die Hand

Renne das halbe Leben
der Ordnung hinterher
Aussichtslos
Erfolgreich

zu:
„Lügen haben kurze Beine“
und
„Ordnung ist das halbe Leben“

https://lyrimo.wordpress.com/2020/11/14/phraseologismus-30-tage-30-gedichte-15/


„Phraseologismus“ 30 Tage – 30 Gedichte (15)

Die Goethe-Büste auf meinem Bücherregal schüttelt schon den Kopf und Schillers Büste runzelt die Stirn. Oh weh, da wird sich der Staub sammeln.

…weg von diesem Internet.

Also lasst uns wieder in „die heiligen Halle“ der“wahren Dichtung“ zurückkehren.

Sprichwort, Sinnspruch, Ideom, Geflügeltes Wort, Redewendung, Aphorismus,Merksatz, Sentenz, Gnom…

Es gibt schon so schöne Worte, so schöne Sprichwörter.

Wenn uns dies nicht Anlass zur Poesie lieferte…

also nehmt zwei Sprichwörter eurer Wahl und dichtet ein Gedicht damit.

Ihr müsst nicht wörtlich zitieren – es sollte jedoch noch ein „Erkennen“ möglich sein. Nennt bitte eure beiden Beispiele.

„280 Zeichen = Twitter“ 30 Tage – 30 gedichte (14) : Twitter, ich kenn‘ dich nicht.

18 Mittwoch Nov 2020

Posted by mikesch1234 in frapalymo, lyrimo, Schreiben, un-sinn, Uncategorized

≈ 2 Kommentare

Twitter

Twitter, ich kenn‘ dich nicht.
Twitter, ich brauch‘ dich nicht.
Ach, Twitter, ich mag dich nicht.
Twitter, du betörst mich nicht.
Twitter, du bekehrst mich nicht.
Oh, Twitter, ich mag dich nicht.
Twitter, wir seh‘n uns nicht.
Twitter, wir lieb‘n uns nicht.
No, Twitter, no, no, nicht!!

https://lyrimo.wordpress.com/2020/11/13/240-zeichen-twitter-30-tage-30-gedichte-14/

„280 Zeichen = Twitter“ 30 Tage – 30 gedichte (14)

heute wartet eine knifflige Aufgabe auf uns.

Also Fenster auf, gut durchlüften gut durchatmen, denn die heutige Aufgabe in unserer Schreibwerkstatt erfordert Geschick und Geduld.

Also auf die Plätze, an die Schreibfeder … und los.

„280 Zeichen“

Was fällt euch dazu ein?

TWITTER

ok ich sehe, wir verstehen uns. Also lautet der Impuls: „280 Zeichen = twitter“

Erklärung zum Impuls:

1. schreibt ein Gedicht über Twitter

2. euer Gedicht sollte 280 Zeichen lang sein (nicht mehr, nicht weniger)

Ja, eine schöne Aufgabe. Ich bin sicher, dass ihr die mit poetisch-phantasiereicher Geschicklichkeit lösen werdet.

„Zwischen Menschen“ 30 Tage – 30 Gedichte (13) : Zwischenmenschen

13 Freitag Nov 2020

Posted by mikesch1234 in frapalymo, lyrimo, Nachdenken, Schreiben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für „Zwischen Menschen“ 30 Tage – 30 Gedichte (13) : Zwischenmenschen

Zwischenmenschen

Menscheln
zwischen Menschen
zwischen Zwischenmenschen und
Menschen, menschlich, menschenfreundlich, menschelnd
Menschenliebe

ZwischenMenschen

———————————————————————————

https://lyrimo.wordpress.com/2020/11/12/alle-eure-gedichte-in-den-aktenordner-in-die-klarsichthuellen-zwischenabgelegt-und-weil-wir-gerade-bei-den-wortgeschoepften-angelegenheiten-angelangt-sind-pulst-schon-der-naechste-impuls-unse/#comment-1518

alle eure Gedichte in den Aktenordner in die Klarsichthüllen zwischenabgelegt …und weil wir gerade bei den wortgeschöpften Angelegenheiten angelangt sind, pulst schon der nächste Impuls) Unser Impuls No.13 lautet : „Zwischenmenschen“ Küsst eure Muse und an die Feder fertig los. noch ein kleiner Vers für euch; zum Thema und zur Ermuntrung:

das Duftkissen küste dufte bis ein Knauf es knufte

„Reinhard Mey“ 30 Tage – 30 Gedichte (12) : Der Mitwisser weiß mit

12 Donnerstag Nov 2020

Posted by mikesch1234 in frapalymo, humor, lyrimo, Schreiben, Sprache sprechen, un-sinn, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für „Reinhard Mey“ 30 Tage – 30 Gedichte (12) : Der Mitwisser weiß mit

Der Mitwisser weiß mit

Der Mitwisser weiß mit
Die Mitfahrerin fährt mit
Der Mitesser isst mit
Die Mitglieder gliedern mit

Die Mitläuferin läuft mit
Der Mittäter tut mit
Die Mitangeklagte klagt mit
Der Mithäftling haftet mit

Die Mitschüler schulen mit
Die Mitschuldige schuldet mit
Der Mittagesser isst zu Mittag
Der Mittwoch …

Die Mitspielerin spielt mit
Der Mittelose lost mit
Die Mitdenkerin denkt mit
Der Mittelstand stand mittel

Der Mitreisende reist mit
Die Mitpassagierin passiert mit
Der Mitbewerber wirbt mit
Das Mitglied …

Der Mittelstreckenläufer läuft Mittelstrecke
Die Mitteleuropäerin …
Der Mittelfeldspieler spielt
Die Mitwirkende wirkt mit

Die Mitstrickerin strickt mit
Der Mitschreibende schreibt mit
Die Mitsprecherin spricht mit
Die Mitsprache sprach mit

Die Mitbewohnerin wohnt mit
Der Mitunterzeichner unterzeichnet mit
Die Mitinhaberin hat mit
Der Mitgiftjäger jagt mit Gift

Der Mitfühlende fühlt mit
Die Mitleidende leidet mit
Der Mitfastende fastet mit
Der Mitpatient …
Die Mitschwester …
Der Mitbruder …
Der Mitmensch …
Die Mitwelt …

Der Mitsänger singt mit
Die Mitversicherte sichert mit
Der Mitherausgeber gibt mit
Das Mitochondrium …

Der Mittellose lost mit
Die Mittelläuferin läuft mit
Der Mittler …
Die Mitte …

Die Mittzwanzigerin …
Der Mittdreißiger …
Die Mitvierzigerin …
Der Mitfünfziger …
Die Mittsechzigerin …
Der Mittsiebziger …
Die Mittachtzigerin …
Der Mittneunziger …
Die Mitthunderterin …

Der Mitgesellschafter schafft mit
Die Mitgründerin gründet mit
Der Miteigentümer …
Die Mitbesitzerin besitzt mit

Die Mitleserin liest mit
Der Mithörer hört mit
Die Mitverschwörerin schwört mit
Der Mitwisser weiß mit

Die Mitverdienerin verdient mit
Der Mithelfer hilft mit
Die Mitkämpferin kämpft mit
Der Mitverschworene verschwört mit

Der Miteidgenosse genießt mit
Die Mitbürgerin bürgt mit
Der Mitverantwortliche verantwortet mit
Der Mittag tagt mit

Die Mitarbeiterin arbeitet mit
Der Mitbewohner bewohnt mit
Die Miterbin erbt mit
Der Mitverfasser verfasst mit
Die Mitautorin …

Die Mitbegründerin begründet mit
Der Mitveranstalter veranstaltet mit
Die Mitinsassin sitzt mit
Der Mitleidige leidet mit

Der Mitfiebernde fiebert mit
Die Mitbieterin bietet mit
Das Mitgeschöpf schafft mit
Das Mitglied …

Das Mitbringsel …
Das Miteinander …
Das Mitgebrachte bringt mit
Der Mittsommer …
Die Mitbenutzung benutzt mit
Die Mitfreude freut mit
Die Mitternacht …
Die Mitvergangenheit …

~

————————————————————————————————–
https://lyrimo.wordpress.com/2020/11/11/reinhard-mey-30-tage-30-gedichte-12/#comment-1500

heute wird es wieder gemütlicher. Ob vor oder hinter dem Fenster. Als Impuls soll euch heute ein Lied von Reinhard Mey dienen.

sucht euch ein Wort auch seinem Song aus (oder kreiert ein eigenes) und verdichtet dieses.

viel Vergnügen!

Reinhard Mey, von Kammerjägern, Klarsichthüllen, von dir und von mir

„… Der Dauerbrenner brennt Dauer,
Der Sauerbraten brät sauer,
Der Mitwisser weiß mit …“

„… Hinter dem Fenster wartet“ 30 Tage – 30 Gedichte (11) : Hinter dem Fenster wartet

11 Mittwoch Nov 2020

Posted by mikesch1234 in frapalymo, Inspirationen, lyrimo, Schreiben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für „… Hinter dem Fenster wartet“ 30 Tage – 30 Gedichte (11) : Hinter dem Fenster wartet

Hinter dem Fenster wartet

Hinter dem Fenster wartet

Das Licht

Zukunftshell

Hinter dem Fenster wartet

Die Freude

Sonnenlichthell

Hinter dem Fenster wartet

Das Lachen

Glockenhell

Hinter dem Fenster wartet

Der Frieden

Versöhnungshell

Hinter dem Fenster wartet

Die Freiheit

Ewigkeitshell


Hinter dem Fenster wartet

Ihr


https://lyrimo.wordpress.com/2020/11/10/hinter-dem-fenster-wartet-30-tage-30-gedichte-11/

„… Hinter dem Fenster wartet“ 30 Tage – 30 Gedichte (11)

Published on von lyrimo

Also die Beerenlese ist gelungen. Ausgestattet mit allerlei Köstlichkeiten und um einige Wortschöpfungen reicher, 

widmen wir uns dem Impuls No. 11 

„hinter dem Fenster wartet…“

seid frei und lasst euch dazu etwas einfallen. 

Wie immer: Gutes Gelingen.

← Ältere Beiträge

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 208 anderen Followern an

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

Das Neueste

  • fundevogel : Bodo Wartke – Die heiligen Schriften 2.0 | Meine Erlebnisse im Altenheim
  • fundevogel: Wie konnte es zur „Corona-Krise“ kommen? / dieschoenenrosen.blog
  • fundevogel: Finger am Abzug | form7
  • fundevogel : Der Trick mit der Selbstwirksamkeit / Trauer ist Leben
  • fundevogel : Die Enteignung des Körpers | lyrikblog HannahBuchholz
  • Sei barmherzig mit Dir – so wie auch unsere Mutter im Himmel barmherzig ist!
  • Freitags-Füller #164
  • fundevogel : Barmherzig #kaffeeundkunsten #Jahreslosung2021 | Frau Auge
  • fundevogel : Vom Unvorstellbaren ausgehen: Die noch größere Katastrophe | Neue Debatte
  • fundevogel: Auferstehung | Marie-Luise Kaschnitz

Neueste Kommentare

mikesch1234 bei fundevogel: Wie konnte es zur…
hannahbuchholz bei fundevogel: Wie konnte es zur…
Gisela Benseler bei fundevogel: Wie konnte es zur…
Gisela Benseler bei fundevogel: Finger am Abzug |…
mikesch1234 bei fundevogel : Der Trick mit der…

Gerne gelesen

  • fundevogel : Bodo Wartke - Die heiligen Schriften 2.0 | Meine Erlebnisse im Altenheim
    fundevogel : Bodo Wartke - Die heiligen Schriften 2.0 | Meine Erlebnisse im Altenheim
  • fundevogel: Wie konnte es zur „Corona-Krise“ kommen? / dieschoenenrosen.blog
    fundevogel: Wie konnte es zur „Corona-Krise“ kommen? / dieschoenenrosen.blog
  • fundevogel: Finger am Abzug | form7
    fundevogel: Finger am Abzug | form7
  • fundevogel : Der Trick mit der Selbstwirksamkeit / Trauer ist Leben
    fundevogel : Der Trick mit der Selbstwirksamkeit / Trauer ist Leben
  • fundevogel : Die Enteignung des Körpers | lyrikblog HannahBuchholz
    fundevogel : Die Enteignung des Körpers | lyrikblog HannahBuchholz

Kategorien

Archiv

ilseluise folgt

Blogroll

  • Discuss

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blog-Connect

Follow ilseluise on WordPress.com

Archiv

Blogstatistik

  • 25.836 Treffer

Blogroll

  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Polling
  • Get Support
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress Planet
  • WordPress.com News
Follow ilseluise on WordPress.com

Bloggen bei WordPress.com.

Rote Seiten

Gareth Berliner

Comedian. Actor. Writer.

Brücke 13 LEIT-SÄTZE

kubulinblog.wordpress.com/

Clownerie & Theologie

fegcr.wordpress.com/

Silbenton

Das Blog für Lyrik, Prosa, Musik und Ton.

LiteraturPlanet

Bücher und Texte

EINLADUNG zu PachT's BLOG

NEUES aus meinem DENK- und SCHREIBLABOR ©

Sinnforschung

Clownerie & Theologie

Der schwache Glaube

Der christliche Glaube zwischen Moderne und Religion

Lyrimo - Die Welt der Lyrik und der Poesie

Silbenton

Mehr Texte auf www.silbenton.de

Spülgel

Totenhemd-Blog

Übers Sterben reden

wort und klang - Haus der Klänge

Drum tu wie ich und schaue, froh verständig,/ Dem Augenblick ins Auge! (Goethe, "Elegie")

am rand der wörter

worte über wörter - bildersprache sprachbilder - literatur - texte - photographie - zeichnung - malerei

Heiliges Treibgut

Glauben und Verstehen

Predigten, Bilder, Essays

Die Waldträumerin

Der andere Ort

Wege die du gehst, führen immer an einen anderen Ort

An(ge)dacht

Fromme Gedanken und was die Bibel sonst nicht (so) sagt

ragbag

Die Fundstücke des Tages | the finds of the day

SchreibTischTäter

Ich habe (fast) nichts zu sagen

mahl ganz anders

Gründonnerstag auf der Straße

Der Schutzgarten

Ratgeber für Menschen, in und nach narzisstischer Gesellschaft

Dierk Schaefers Blog

DurchEinAnderBlog

Texte von Ina Praetorius

Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann

Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos

melaniegaranin

illustration

sebastiants

my playing arts

LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ

Gedichte von Hannah Buchholz

mutismusblog

Die Welt aus der Sicht einer Schweigsamen

WorTüfteleien

"Es tanzen tausend Gedanken, im Mondschein, wollen frei sein. Eine leise Melodie, aus Blütenstaub formt eine Sinfonie.[...]" (Die Kraft der Feenmelodie)

wortgeflumselkritzelkram

worteausdemwunderland

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

MurmelMeister

Life (Style) With Heart & Soul

Most Adorable Cats

Online-Predigt-Werkstatt

Göttinger Predigt Werkstatt

lichte Räume

strikkedukker

Was meine Hände erschaffen

blindleben

ein Leben mit einer ungewöhnlichen Sichtweise und viele Möglichkeiten

traumspruch

The Cat's Blog - www.thecatsdiary.com

This blog is designed to make you laugh and occasionally to spotlight idiots... and sell my book... and make me very famous!

the desert and the sea

Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer

offen gesagt

gedichte und anderes

ICH & MEHR

Lebensspuren

Home is where the boys are

Zuhause ist wo das Herz ist. In meinem Fall wohnen darin drei Kerle. Auf meinem Familienblog findest du allerlei Buchtipps, manchmal auch Rezepte und DIY, vor allem aber eine Menge ermutigende Gedanken.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie