Strick ich’s totenhemd,
strick ich’s totenhemd
schon freu ich mich auf dich.
O du mein totenhemd, mein totenhemd,
mein totenhemd,
o du mein totenhemd, mein totenhemd bist du!
Seh ich’s totenhemd,
seh ich’s totenhemd
verlieb ich mich in dich.
O du mein totenhemd, mein totenhemd,
mein totenhemd,
o du mein totenhemd, mein totenhemd bist du!
Fühl ich’s totenhemd,
fühl ich’s totenhemd
duchläuft’s mich kalt und heiß.
O du mein totenhemd, mein totenhemd,
mein totenhemd,
o du mein totenhemd, mein totenhemd bist du!
Riech ich’s totenhemd,
riech ich’s totenhemd
setzt mir der Atem aus.
O du mein totenhemd, mein totenhemd,
mein totenhemd,
o du mein totenhemd, mein totenhemd bist du!
Wasch ich’s totenhemd,
wasch ich’s totenhemd
für meine letzte Reis‘.
O du mein totenhemd, mein totenhemd,
mein totenhemd,
O du mein totenhemd, mein totenhemd bist du!
Zeig ich’s totenhemd,
zeig ich’s totenhemd,
voll Stolz zeig ich dich vor.
O du mein totenhemd, mein totenhemd,
mein totenhemd,
o du mein totenhemd, mein totenhemd bist du!
Trag ich’s totenhemd,
trag ich’s totenhemd,
wink glücklich ich adieu!
O du mein totenhemd, mein totenhemd,
mein totenhemd,
O du mein totenhemd, mein totenhemd bist du!
Text und Musik: Verfasser unbekannt
Volkslied aus Berlin,
in vielen Varianten verbreitet nach dem Bauerntanz „Jetzt tanzt Hanneman.“
Mein Beitrag zur November-Blogaktion 2022 „TOTENHEMD“ trifft auf PROSA.
„LIED“ ist meine Textform.
Liebe Hiltrud, ich freue mich, dass du wieder mitgeschrieben hast … ein Lied finde ich mal eine ganz andere Idee :-). Danke dafür.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: 13.11. Hiltrud: Oh du mein Totenhemd | Totenhemd-Blog