Lyrimo schreibt am 31.10.2021: „…und schon ist wieder November – ein Lyrimo-Monat, ein Lyrimo-November – Los geht es – hier und jetzt – mit WarmGeschriebsel – also ran an die Feder, ran an die Tastatur, Bleistifte gespitzt, Tintenfässer aufgeschraubt … die Muse wachgeküsst. Und … schreibt ein NOVEMBER-ELFCHEN“
Hier mein November-Elfchen und meine Beiträge 1-15:
November – Elfchen
Remember
Remember the
Month of November
Grandma, Daddy in my
Calendar
——————————————————————————-
IMPULS 01:
alles und nichts
ob ihr nun zu dem einen oder zu dem anderen etwas schreibt oder den Impuls als Gegensatzgedicht aufgreift, indem ihr beide Themen miteinander, gegenüber stellt…
fühlt euch frei.
alles ist nichts
nichts ist alles
alles ohne nichts
nichts ohne alles
alles wird nichts
nichts wird alles
alles kann nichts
nichts kann alles
alles außer nichts
nichts außer alles
alles darf nichts
nichts darf alles
alles bleibt nichts
nichts bleibt alles
alles mitnichten
alles
und
nichts
——————————————————————————-
Impuls 02:
Prädikat besonders wertvoll
Was meint eure Muse dazu? Ich bin gespannt.
Ausgezeichnet
Mit Prädikat
So besonders
So einzigartig
Himmlisch
Einfach nur gut
Lieb und Teuer
Wertvoll
Unwiederbringlich
Unersetzlich
Mit Prädikat
——————————————————————————-
Impuls 03:
schwarz weiß und ein kleiner Klecks “…“
schwarz sehen
Weißes im Auge
Tintenschwärze
Weiß leuchtendes Papier
schwarz wie die Nacht
und doch hell wie der Tag
weiß ich’s?
——————————————————————————-
Impuls 04:
GegensatzGedicht: kalt und heiß
heißer kaffee milchig erkaltend
kalte ente mäßig erregend
heiße tage glühend sich faltend
kalte Füße endlich belebend
mir ist zu heiß
mir ist zu kalt
kalte hände kaum sich bewegend
heißer kopf langsam nur schaltend
zu kalt, zu heiß
ich naseweis
——————————————————————————-
Impuls 05:
„erst Gestern noch“
erst ganz klein
erst so unscheinbar
erst recht harmlos
gestern schon größer
gestern sichtbar geworden
gestern doch bedrohlich
noch wächst es
noch unübersehbarer
noch sehr gefährlich
erst
gestern
noch
heute
schon
und morgen?
——————————————————————————-
Impuls 06:
auf der Fensterbank
lichtstrahlend die sonne
zieht ihre bahn
leuchtend über meine
fensterbank
lichtspendend die liebe
leuchtet in mein zimmer
alles hell machend – auch meine
fensterbank
lichtverströmend mein herz
strahlt in mein leben
sich einbringend über meine
fensterbank
lichtschenkend mein gott
gibt neue lebenskraft
wärme spendend auf meiner
fensterbank
auf meiner fensterbank …
——————————————————————————-
Impuls 07:
„tausend und eine Idee“
Gedichtform „Pantun“
(Erinnert ihr euch an die Gedichtform „Pantun“? ein solches soll es heute sein. Beliebig viele Strophen … je 4 Verse/Zeilen – Kreuzreim – also A B A B (jeweils 8 bis 12 Silben) also: A1 B A2 B – weiter: BCBC CDCD und so weiter … und dann die letzte Strophe: sieht dann so aus: x 2A x A1 – Klingt komplizierter als es ist. Probiert es aus …)
träumend
träumend, von tausend ideen voll der kopf
lieg ich und sinne, was machen ich soll
räumen, sortieren, neu ordnen im kropf
kammern und schränke, regale so voll
lieg ich und sinne, was machen ich soll
faulenzend gern bis der Tag sich neigt
kammern und schränke, regale so voll
kümmern mich wenig, mein Gewissen schweigt
faulenzend gern bis der Tag sich neigt
räumen, sortieren, neu ordnen im kropf
kümmern mich wenig, mein Gewissen schweigt
träumend, von tausend ideen voll der kopf
——————————————————————————-
Impuls 08:
„ich fühle mich wie in einer Postkarte“
wie geht es dir
mir geht es gut
sonne scheint
warmes wasser lockt
prächtige stimmung
erhole mich bestens
denk an die blumen
fütter die katze
und putz auch ihr klo
bald komm ich wieder
ich freue mich – so!
——————————————————————————-
Impuls 09:
die neue Masche
bestrickend
masche an
Masche fest verbunden
locker und weich gewirkt
verstrickt
verstrickt
das garn
faden an faden
farblich und harmonisch abgestimmt
gestrickt
gestrickt
socken, schals,
tücher und kissenbezüge
tasche, körbchen, rucksack aus
strick
strickend
immerzu wo
auch immer sie
ist, masche um masche
kunst
——————————————————————————
Impuls 10: 
„… Siehst du den Tropfen“
den Tropfen nicht sehend
aber
fühlend
spürend die feuchte
in den augenwinkeln
traurigkeit
so schnell ist er gegangen
seinen letzten Weg
spüre, wie sie rollen –
die tränentropfen
——————————————————————————–
Impuls 11:
„und wenn die Geschichte glücklich endet – wird ausgeblendet…“
Mit diesem (annähernd)Tucholsky Zitat last euer Gedicht beginnen (oder enden)
Es wird nach einem happy end
im Film jewöhnlich abjeblendt.
…
Und darum wird beim happy end
im Film jewöhnlich abjeblendt
und wenn die geschichte
glücklich endet
wird im Film
gewöhnlich ausgeblendet
Kevin und Chantalle,
innig vereint,
tappen im Dustern,
Chantalle bald weint.
Das will er nicht hören,
drum wird er laut,
Chantalle schluchzt lauter
und Kevin, der haut
in den Boxsack,
der mutig dort hängt,
im Flur in der Mitten,
weil man sich kränkt
laut streitend man stampft
zur Türe hinaus
kommt reuig zurück,
noch ist es nicht aus.
Es geht weiter, immer
weiter mit den beiden,
mal innig, mal garstig,
so ist’s mit den beiden.
Das will keiner sehen
und keine auch nicht,
so vergeht jahr um jahr,
wird länger dies gedicht.
drum wird im Film
meist ausgeblendet
auch
wenn die geschichte
glücklich endet
——————————————————————————-
IMPULS 12:
… ein spaghetti-Rezept
schlängelnd tänzelnd die spaghetti
regnend fallend wie konfetti
mit dem pesto sich vermählend
unablässig kräuter zählend
lieblich köchelnd – bolognese
lecker pomodori ohne käse
schließlich kommt der parmigniano
alles duftet – italiano
bello, bello, bello
——————————————————————————-
IMPULS 13:
Märchenprinz im Morgenmantel
Es war einmal
und ist nicht mehr
ein knackiger
und adliger
Milliardär
kein Märchenprinz
kein verwunschener Frosch
im Morgenmantel
kommt er neckisch daher …
Küssen verboten
schöner geht’s nimmer
Morgenmantel, schräge Puschen
oioioi – ohjemine
Puh
———————————————————————————
IMPULS 14:
Das bisschen Haushalt …
.. ist doch …
meistens ein Problem
frisst meine Zeit
erbarmungslos
schwupps,
und schon ist sie weg
ach, ach, ach
…
———————————————————————————
IMPULS 15:
bezaubern bestechen bezwingen
Das eine, das andere oder alle drei – was meint ihr?
Poesie irrt nie!
bestechlich, korrupt –
nee, nee, nee
bezwungen, am Boden –
nee, nee, nee
bezaubert, betört, verführt –
so dann und wann …
allerhöchstens …
bezaubert …
und reingelegt?
ach, ach, ach …
nee, neee, Neee!!!
———————————————————————————–