Mein 2. Beitrag zur Blog-Challenge des Totenhemdblog „Carpe diem!“
Danke für Deine Einladung, liebe Petra, und danke, dass ich ein zweites Mal dabei sein darf.

Carpe diem, nutze den Tag (2)

Mich erinnern …
Zum Zweiten!
An meine Sterblichkeit
Meine eigene …!
Und den Tag nutzen?

Den Tag nutzen …
Warum?
Wozu?
Welcher Grund?
Welche Absicht?
Welcher Zweck?

Und wer …
bestimmt …
darüber?

Am Lebensabend angekommen.
Im Resturlaub
Seit ein paar Tagen.
Hatte mich erst vertuppt, vertippt …
Und

Testurlaub
Hingeschrieben.
Den Ruhestand testen.
Probieren, ausprobieren.

Was tun,
Was anfangen
Mit der vielen freien Zeit?
Ganz falsch.
Von vorn anfangen!

Also:
Wie mit der Zeit umgehen,
die verheißungsvoll
Sich vor mir ausbreitet …
Und doch
Von heute auf morgen
vorbei sein … kann?!

Sammeln,
Was ich tun will
Und
Was ich lassen will.

Sammeln,
Was ich tun kann
Und
Was ich lassen kann.

Sammeln,
Was ich tun muss
Und
Was ich lassen muss.

Allem irgendwie gerecht werden
Und
Zufrieden dabei.
Sagen,
So wird es sein!
Oder vielleicht doch
Ganz anders!

Carpe diem!
Mich offenhalten.
Für Überraschungen.
Für Wunder.
Für Unvorhergesehenes.
Für Leichtes und
Schweres.

Carpe diem!
Mich einsetzen!
Für Alte.
Für Kinder.
Für Kranke.
Für Fröhliche und
Traurige.

Carpe diem!
Mich ausdrücken.
Kreativ sein.
Schreibhandwerkeln.
Kunsthandwerkeln.
Naturwerkeln.
Für mich.
Für andere.

Carpe diem!
Mich denken.
Immer wieder neu.
Immer wieder anders.
Nachdenken.
Anders denken.
Selber denken.

Carpe diem!
Mich verwandeln.
Entwickeln.
Bewegen.
Ruhen.
Besinnen.

Carpe diem!
Mich anvertrauen.
Der Heiligen.
Der Lebendigen.
Der Ewigen.

Meine Zeit genießen.
Auf die Lebendige vertrauen.
Ihren Schutz
Ihren Segen.
Und auferstehen.
Nicht nur an Ostern.
Alle Tage neu!
Carpe diem!
So soll es sein.
So wird es sein.
Amen.

… und HIER geht es zu meinem erstem „Carpe Diem“!

https://mikesch1234.wordpress.com/2021/03/17/carpe-diem-blog-challenge-des-totenhemdblogs/