Müsste man nicht gerade jetzt in Zeiten der Kontaktbeschränkungen besonders produktiv sein? Nein, denn was wir aktuell erleben, ist ein Mangel und kein Verzicht. Ein Denkanstoß von Josefine Berkholz.
Quelle: Isolation als Kontrollverlust – Philosophie Magazin
Das ist der gravierende Qualitätsunterschied hinsichtlich der empfundenen und erlebten Lebensrealität und Lebensqualität, wenn ich das deutsche mit dem schwedischen Vorgehen vergleiche:
da verzichten die Menschen aus Einsicht (und nicht gezwungenermaßen!) … auf das ersichtlich Notwendige und Hilfreiche – und siehe, es funktioniert und wirkt sehr gut.
Gut, sinnvoll, Kindern angemessen auch, dass die dort die meisten Kinder in die Schule dürfen.