• About
  • Impressum

ilseluise

~ Clownerie & Theologie

ilseluise

Monatsarchiv: November 2018

fundevogel : Das Memory Book – Totenhemd-Blog

28 Mittwoch Nov 2018

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Nachdenken, Reblogged, Trauer Tod Sterben, Uncategorized

≈ Ein Kommentar

Wunderbare Idee: ein Erinnerungsbuch zur Verbindung mit den Verstorbenen. Danke.

Totenhemd-Blog

Prinzip-Apfelbaum_Trauer_Impulse_Erinnerungen_Memory-Books_1-256x256.jpg https://magazin.mein-erbe-tut-gutes.de/impulse/erinnerungen-in-verbindung-bleiben/

Auf der Facebook Seite „Das Prinzip Apfelbaum“ habe ich gerade diesen schönen uns lesenswerten Artikel „In Verbindung bleiben“ entdeckt, der zu unserer Challenge passt.

Die Erinnerungen kann uns keiner nehmen. Es lohnt sich, den Spuren nachzugehen, die ein Mensch in uns hinterlassen hat. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, unsere ganz besonderen Erinnerungen festzuhalten – etwa in Erinnerungsbüchern oder in Gegenständen, die uns mit verstorbenen Menschen verbinden.

Hier weiterlesen und auch den Buchtipp und die Adresse der Erinnerungswerkstatt „Vergiss mein nie“ entdecken.

Siehe auch den vorherigen Artikel hier im Blog.

Ursprünglichen Post anzeigen

Ihr Lieben – #frapalymo 28nov18

28 Mittwoch Nov 2018

Posted by mikesch1234 in frapalymo, Schreiben, un-sinn, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für Ihr Lieben – #frapalymo 28nov18

#frapalymo steht für: frau paulchens lyrik monat. diesen gibt es 2018 zum dreizehnten mal.

der impuls für das gedicht am 28. november des #frapalymo lautet: „schreibt ein postkartengedicht“.

postkarten (ihr erinnert euch…?) bieten nicht unendlich viel platz, man muss sich kurz fassen. wenn es eine karte aus dem urlaub ist, schickt man vielleicht ein paar kurze eindrücke des ortes mit, eine aufmunterungspostkarte trägt eine geschriebene umarmung, eine gute besserungskarte gesundheitliche wünsche. welche postkarte ihr schreibt, von welchem ort und mit welcher absicht, ist euch überlassen. verdichtet auf dem wenigen platz der rückseite das wesentliche und schickt uns morgen eure grüße! ich freue mich auf sie.

 

Ihr Lieben

wärn wir nur zuhaus geblieben.

Dicke Nebelsuppe ringsumher,

lässt sich nicht mal rasch durchsieben,

Laune tänzelt immer mehr

und was immer wir getrieben,

dass wir stürzten uns ins Meer,

ist uns auch geheim geblieben,

sehnen uns nach Euch so sehr!

Eure Lieben

du, weißt du – #frapalymo 27nov18

27 Dienstag Nov 2018

Posted by mikesch1234 in frapalymo, Schreiben, Uncategorized

≈ 2 Kommentare

#frapalymo steht für: frau paulchens lyrik monat. diesen gibt es 2018 zum dreizehnten mal.

der impuls für das gedicht am 27. november des #frapalymo lautet: „gleiche anfangszeile für alle – beginnt eure texte alle mit: „du, weißt du, wie ein rabe schreit“ – nach der anfangszeile des gedichts „du, weiß du“ von selma meerbaum-eisinger.

die erste anfangszeile „du, weißt du, wie ein rabe schreit“ ist für uns alle demnach gleich, und wir borgen ihn uns von selma meerbaum-eisinger. magisch wird sein, in welch unterschiedliche richtungen und stimmungen uns diese zeile bringen wird. jeder text wird eigen sein und doch eint uns diese erste zeile. einer meiner lieblingsimpulse beim #frapalymo!

 

du, weißt du

 

 

du, weißt du, wie ein rabe schreit

weißt du, wie sehr der hunger quält

weißt du, wie frau sich selbst befreit

 

du, weißt du, wie unendlich zählt

weißt du, wie oft es dir tut leid

weißt du, wie man sich gut vermählt

 

du, weißt du, wie wunderlich doch unsere zeit

weißt du, wie seltsam quer das volk jetzt wählt

weißt du, wie ki-ka-kunterbunt mein kleid

 

du, weißt du, wie mich das alles heut so quält

weißt du, wie das wohl geht mit Mitleid

weißt du, wie man die Zwiebel richtig schält

 

du, weißt du?

du, weinst du?

du, lächelst du?

 

 

 

 

fundevogel : Die Welt richtet sich nicht mehr nach der Kirche,aber sie mag deren Einwürfe – ungläubigesstaunen

27 Dienstag Nov 2018

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Nachdenken, Reblogged, thea, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Die Welt richtet sich nicht mehr nach der Kirche,aber sie mag deren Einwürfe – ungläubigesstaunen

Gern wieder wie letztes Jahr
Es genügt, das Gleiche wieder zu erzählen – wie letztes Jahr. Man hatte es vergessen und möchte nur erinnert werden, das reicht. Eigentlich braucht es gar nicht so viel Originalität. –
JAAA – same procedure as last year, as EVERY year 🙂

ungläubiges staunen

Advent und Weihnachten sind  unbestrittene Kirchenjahreszeiten. Kirchliche Leute schimpfen gelegentlich auf die Dominosteine im September. Die Welt richtet sich nicht mehr nach unserer Zeitrechnung. Das wird sich nicht  ändern, auch nicht durch Vorwürfe. Christliche Kalender-Hoheit verfliegt, und es gibt einen neuen Status: Wir sind jetzt Mitspieler im gesellschaftlichen Abstimmungs-Dschungel, nicht mehr Bestimmer.

Dominosteine im September korrumpieren die Botschaft vom göttlichen Kind nicht. Sie beweisen auch nichts, wenn sie erst am 1. Advent erscheinen. Bräuche erinnern und vergegenwärtigen. Man kann darauf hinweisen, dass in diesen fluiden Zeiten feste Riten einen Gegenpol zum zerrupften Dasein bilden können. Es gibt inzwischen viele Fürsprecher für diese These – auch junge Menschen, die sich neu an Rhythmen halten und Erdbeeren nicht im Januar essen. Bestimmte Entwicklungen erzeugen nach einer Weile oft von selbst eine Gegenbewegung. Das Rettende wächst mit – das kann man gelassen vermuten.

Überzeugen statt Behaupten
Die wuchtigen Bilder dieser Kirchenjahreszeit müssen es jetzt…

Ursprünglichen Post anzeigen 545 weitere Wörter

Wunder – #frapalymo 26nov18

26 Montag Nov 2018

Posted by mikesch1234 in frapalymo, Schreiben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für Wunder – #frapalymo 26nov18

#frapalymo steht für: frau paulchens lyrik monat. diesen gibt es 2018 zum dreizehnten mal.

der impuls für das gedicht am 26. november des #frapalymo lautet: „schreibt ein cento“.

auch diese form hatten wir bereits des öfteren. ein cento ist ein flickengedicht, wobei die textzeilen jeweils aus unterschiedlichen texten stammen und in dem cento neu zusammengesetzt werden. das können textzeilen aus eigenen werken oder aus fremden federn sein. wenn ihr andere dichter nutzt, kennzeichnet die urheberschaft bitte entsprechend. auch dieses cento erlaubt ein wenig den sturm im eigenen dichten. voneinander völlig unabhängige textzeilen können in ihrer neuen zusammenfindung auch plötzlich eine ganz feine verwandtschaft aufbauen. oder auch nicht, und es bleibt ein wenig absurd und fremd. ich freue mich auf eure centos und sage zugleich: willkommen zu den letzten fünf impulsen dieses dichtermonats!

 

Wunder

 

Überall ist Wunderland

Lass uns ’n Wunder sein,

an das glauben, was wir sehen

Irgendwo

Lass ’n wunderbares Wunder sein

 

es gibt so vieles was wir nicht verstehen

könnte das nicht schön sein?

ich war dabei, wir dürfen nicht nur

Zauberland ist abgebrannt und brennt noch

Nicht nur du und ich allein

 

Lichterloh

ich hab’s gesehen

könnte das nicht wunderbar sein?

Überall ist Leben.

Wunder geschehen

 

 

 

Quellen:

Zeilen 1 + 14   Joachim Ringelnatz

Zeilen 2, 5, 7, 13   Ton, Steine, Scherben

Zeilen 3, 6, 8, 10, 12, 15   Nena

Zeilen 4 + 9 + 11   Rio Reiser

Zitat

fundevogel : Über die Kunst mit Trauer und Tod zu leben — Neue Debatte

25 Sonntag Nov 2018

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Nachdenken, Reblogged, Trauer Tod Sterben, Uncategorized

≈ 2 Kommentare

Das Leben vom Tod her gedacht versieht uns mit gesünderem und intensiverem Erleben, ob Freude, Traurigkeit, Glück, Zweifel, Mut, Angst. Er ist nach Abzug aller Nebenkosten nun mal das einzige Gesetz.

über Über die Kunst mit Trauer und Tod zu leben — Neue Debatte

fundevogel : Totensonntag: Trauerarmbänder – Totenhemd-Blog

25 Sonntag Nov 2018

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Reblogged, Trauer Tod Sterben, Uncategorized

≈ Ein Kommentar

Das ist eine wunderbare Idee: Trauerarmbänder flechten aus zerschnittener Kleidung der/des Verstorbenen. Verbindet alle, die es tragen. Kann gut bei der Trauerfeier verteilt und angelegt werden. Mit einem eingeflochtenen Gummifaden/-band erübrigt sich dann auch das Zusammenfummeln eines feinen silbrigen Verschlusses.

Totenhemd-Blog

Traueraltar.jpgHeute ist Totensonntag. In der Schweiz sagen sie Ewigkeitssonntag. Wenn Du vormittags hier liest bin ich grad mit dem Chor beim Singen im Gottesdienst. Die Namen der Verstorbenen werden aufgerufen und wir gedenken ihrer. Ein schöner Brauch. Ich bin immer wieder sehr erstaunt wie alt die Alten hier werden. Sicher werden wieder einige Hundertjährige dabei sein.

Ich gedenke schon den ganzen Monat meinen lieben Toten: meinem Vater, Bastian, Brigitta und Gabrielle. Heute werde ich für sie singen.

Meine Mutter lebt noch. Sie hatte einen schweren Schlaganfall. Sie hat sich wunderbar erholt mit einigen kleinen Maläsen. Ich habe einige ihrer Blusen mitgenommen, als ich die Wohnung auflöste. Sie sind ihr zwischenzeitlich zu groß geworden. Ich habe begonnen Trauerarmbänder daraus zu flechten. Zuerst schnitt ich lange Streifen und habe 5 Stränge geflochten, kleine farbige Holzkugeln, die ich in ihrer Schublade entdeckte. Ich habe sie dazu gesteckt und silberne Verschlüsse angebracht. Mir gefallen sie…

Ursprünglichen Post anzeigen 184 weitere Wörter

Fluchten-asyl-ABC – #frapalymo 25nov18

25 Sonntag Nov 2018

Posted by mikesch1234 in frapalymo, frieden, Schreiben, Uncategorized

≈ Ein Kommentar

#frapalymo steht für: frau paulchens lyrik monat. diesen gibt es 2018 zum dreizehnten mal.

der impuls für das gedicht am 25. november des #frapalymo lautet: „flucht und asyl“. ich danke @tauscher57 für die anregung! es ist ein sehr dichtes thema, das die menschheit vermutlich seit anbeginn begleitet und in wellen und je nach gebieten bedeutsamer, aktueller, schrecklicher, treibender wird. gründe für flucht, der umgang mit dem thema asyl, die darstellung beider in medien und in gesprächen…. letzten endes geht es immer um menschen und damit um das dichte per se. packen wir es also morgen in den dichtermonat – oder versuchen es zumindest.

 

 

 

Fluchten-asyl-ABC

 

 

Fluechtende

Land, Leiden, Leben

Ueberleben

Crash

Hunger

Todesangst

Elend

Not

 

 

Armut

Sterbensangst

Yad Vashem, yusuf

Lieben!!!!!!!!!!!!

 

 

Lifeline Mein Poster

 

 

 

Pippi – #frapalymo 24nov18

24 Samstag Nov 2018

Posted by mikesch1234 in frapalymo, Schreiben, Uncategorized

≈ Ein Kommentar

#frapalymo steht für: frau paulchens lyrik monat. diesen gibt es 2018 zum 13. mal.

der impuls für das gedicht am 24. november des #frapalymo lautet: „ehrt euren kindheitshelden, eure kindheitsheldin“.

welcher charakter wolltet ihr früher sein, welche person hat euch begeistert, angeregt, fröhlich gemacht und euch mit auf die schönsten abenteuer und gedankenfahrten mitgenommen? die gründe sind uns für das dichten egal, ja, auch der name muss in keiner zeile erwähnt werden. doch widmet eurem kindheitshelden/eurer kindheitsheldin einen text und lasst sie euch morgen ein stück weit begleiten und zu euch zurückkehren.

 

Pippi
Ach, diese Pippi!

so liebte oma Dich,

oma,

die mir vorlas und

vorlas und

vorlas

 

Liebe Pippi –

ich wurde wie du

sachen suchend – immerzu

bis heute

mutig auf dem seil

tanzend

immer wieder total

direkt

ohne große Umstände

schlief Mit

fÜßen auf dem

kopfkissen

 

Niemals will ich werden

gruss

anders kam es

Äußerlich

aber du, Pippi in mir,

hältst das kind

lebendig

 

Ach, Du, Pippi!

 

clownerie81.jpg

 

ein traum (noch warm) – #frapalymo 23nov18

23 Freitag Nov 2018

Posted by mikesch1234 in frapalymo, Schreiben, Trauer Tod Sterben, Uncategorized

≈ 2 Kommentare

#frapalymo steht für: frau paulchens lyrik monat. diesen gibt es 2018 zum 13. mal.

der impuls für das gedicht am 23. november des #frapalymo lautet: „ein traum (noch warm) fällt zerschlafen vom himmel.*“ nach einem tweet von @amigamia1510 / mundräuberin und ich sage danke für so feine bilder und worte!

 

Aus der Traum

 

 

Aufgeregt erwachend

aus warmem Traum

Kalt ist ihr

Schmerzen im Bauch

Höllisch

 

Sie ruft die Rettung

Notaufnahme

Kreißsaal

25. Woche

Sturzgeburt

holterdipolter

 

5 Minuten

lebt ihr Mädchen

bevor es stirbt

Ihr Traum

zerplatzt

Tränen fließen, heiß

ausdauernd – Elend

ohne Ende –

aus der Traum

 

Bleiern grau der

Blick nach vorn

Ausgeträumt für lange

Zeit

 

 

P1000093

 

 

 

 

 

← Ältere Beiträge

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 215 anderen Abonnenten an
November 2018
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Okt   Dez »

Das Neueste

  • Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
  • fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
  • fundevogel : Eigene Texte versus KI – mindsplint
  • Schön weiter in den Abgrund
  • fundevogel : Isoliert, vernachlässigt und zum Sterben so einfach abgelegt | fassadenkratzer
  • fundevogel : Wir müssen über Gott reden – Predigt | Himmelrauschen
  • O du mein totenhemd
  • fundevogel : Erntedank-ABC | unterwegs-geschichten
  • Liebe – stark wie der Tod – Predigt – Hohelied 8,6a.7
  • fundevogel : Allerheiligen | SpeerspitzedesWiderstandes

Neueste Kommentare

Belana Hermine bei Die Route für Osnabrück 2023 s…
Somber Mood/ Traurig… bei fundevogel : Antje Vollmers Ve…
rotherbaron bei fundevogel : Isoliert, vernach…
Petra Schuseil bei O du mein totenhemd
13.11. Hiltrud: Oh d… bei O du mein totenhemd

Gerne gelesen

  • Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
    Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
  • About
    About
  • fundevogel : Die schwersten Wege - Gedicht von Hilde Domin
    fundevogel : Die schwersten Wege - Gedicht von Hilde Domin
  • fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
    fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
  • LÖFFEL-LISTE - ich liebe es!
    LÖFFEL-LISTE - ich liebe es!

Kategorien

Archiv

ilseluise folgt

Blogroll

  • Discuss

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Follow ilseluise on WordPress.com

Archiv

Blogstatistik

  • 31.120 Treffer

Blogroll

  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Polling
  • Get Support
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress Planet
  • WordPress.com News
Follow ilseluise on WordPress.com

Ein Blog auf WordPress.com starten.

365 Tage Camus

Camus-Blog von Anne-Kathrin Reif zum 100. Geburtstag von Albert Camus 2013 und darüber hinaus...

Senf und Pfeffer

Kommentare zu Artikeln und Themen in Online Medien

mahl ganz anders

Gründonnerstag auf der Straße

bildungsethik

Beiträge und Nachrichten zu einer Sozialethik der Bildung

Himmelrauschen

Aufgezeichnet von der Evangelischen Kirche in Essen

Alschner.Klartext

Plattform für Gesundheit und Diskurs

Sicht vom Hochblauen

Evelyn Hecht-Galinski

SilbensammlerinBlog

Geschichten und Gedichte von unterwegs und zuhause

feminismandreligion.wordpress.com/

Exploring the F-word in religion at the intersection of scholarship, activism, and community.

rotewelt

innen und außen

causalis

Mit dem Wissen wächst der Zweifel

Tante Lemi

- Unverpackt einkaufen -

Gunnar Kaiser

Leben als Mensch

Willkommen auf Elke´s Blog-Seite

kopfgrippe.wordpress.com/

https://allesdichtmachen.de/

Clownerie & Theologie

Chris The Story Reading Ape's Blog

READER - WRITER - CURATED RESOURCES - & MORE

www.gittes-fotoappar.at

Apokalyps Nu!

Antroposofisch tijdschrift voor politieke en maatschappelijke vraagstukken van deze tijd

Solidarität mit Kristina Hänel und allen anderen Ärzt:innen, die schikaniert und bedroht werden!

§ 219a ist weg! Jetzt ist der § 218 StGB dran!

Religion und Gesellschaft

über Gott und die Welt

Weihrausch und Gnadenvergiftung

... ganz untheologisch

Pastors-Home

Predigten, Andachten, Humor und Pfarrer-Blog von Alexander Seidel

Jens Wernicke

Politisches, Gedichte, Geschichten und mehr

Aleksander-Platz

Über Gott und die Welt, das ist keine Floskel

"An deiner Seite" Autorin & Beratung

kubulinblog.wordpress.com/

Sonntagsreden

Predigten im Kirchenjahr

kreuz-und-quer.de

Diskussionsforum zum politischen Handeln aus christlicher Verantwortung

Cannstatter Frauengeschichten

manchmal Lyrik

Clownerie & Theologie

Evangelische Kirche rund um den Flughafen Schönefeld

Veranstaltungshinweise und Berichte aus dem Leben der Gemeinden Selchow, Groß Kienitz, Brusendorf, Rotberg, Kiekebusch und Wassmannsdorf

Die Fledermaus

Nur Fledermäuse lassen sich hängen

alltagsrauschen.wordpress.com/

- ein Blog fürs Leben -

.LESELUST

Lesen, Vor-Lesen, gute Bücher

Ketzer 2.0

Gottlose Gedanken zum Leben

queernet-sh

#queer #lesbian #gay #trans #dontcare #germany #schleswigholstein

Pädagokick

Ein Kick für alle, die hinter die Kulissen schauen

Marias Achtsamkeitsreise

Momente, Geschichten, Gedichte, Seelenkram, Bilder, Fotos, Musik

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

Schule intakt

Clownerie & Theologie

ZaunKönigsKinder

Predigten, Liturgien, Gebete

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

Blogda.ch

Ein Haus, ein Dach, ein Ort für Blogs

Sofasophien

Fallmaschen & Herzgespinste

Tirilu

Lutherisches Lärmen

Warum denken und glauben keine Gegensätze und Orthodox keine Zahnpasta ist.

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

Hortus Closus

Pour vivre heureux, vivons cachés

Rote Seiten

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • ilseluise
    • Schließe dich 215 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ilseluise
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …