• About
  • Impressum

ilseluise

~ Clownerie & Theologie

ilseluise

Monatsarchiv: März 2018

Ich bin dann mal weg! – Freitags-Füller am Samstag #466

24 Samstag Mär 2018

Posted by mikesch1234 in Fragen über Fragen, gesund + krank, humor, Nachdenken

≈ 9 Kommentare

f2171-6a00d8341c709753ef011570fa4e24970b-pi

 

1.   Heute ist es Zeit mich zu bedanken: dank an die inzwischen 114 Followerinnen, die mir Zeit schenken und Aufmerksamkeit.

2.  Erste Frühlings-Blüten sind zu sehen, der Frühling kommt mit Macht – ich freue mich – endlich!

3.  Schade, dass ich nun aus persönlichen Gründen meine Aktivitäten hier deutlich reduzieren muss – besser ist’s! (Richtet euch am besten auf eine halbjährige Pause sein!)

4.  Mein Magen sagt sehr deutlich NEIN, wenn ich einen Snack möchte.

5.   Gib mir einen schönen Ton und ich fange an ein Lied zu singen.

6.  Über meine Missgeschicke und mein Stolpern könnte ich jetzt herzhaft lachen.

7. Was das Wochenende angeht, gestern Abend ging es mir nicht so besonders, heute habe ich geplant, Bella Block zusehen und Sonntag möchte ich ein bisschen Radfahren und wieder mehr zu neuen Kräften kommen.

DANKE – und ich bin dann mal weg!

P1030345

 

Freutag #247

16 Freitag Mär 2018

Posted by mikesch1234 in fotografiert, Inspirationen, Katzen, Uncategorized

≈ 4 Kommentare

Freue mich sehr an meiner einfühlsamen und treuen

„purr-amedic“ LUZIE

über ihren Beistand während meiner Kehlkopfentzündung –

schaut nur!

 

 

Purr-amedic

 

 

 

 

Yuriko Yushimata – Elektrischer Schnupfen | Neue Debatte | fundevogel

15 Donnerstag Mär 2018

Posted by mikesch1234 in fundevogel, humor, Inspirationen, Nachdenken, Reblogged, Schreiben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für Yuriko Yushimata – Elektrischer Schnupfen | Neue Debatte | fundevogel

hihihihi …. köstlich 😉 …

schlussendlich aber auch sehr … beklemmend 😦

Neue Debatte

Zuerst wurden die Nanowaschmaschinen, sich selbst reproduzierende Waschroboter, die so klein waren, dass sie mit bloßem Auge nicht zu sehen waren und die aus dem aus der Kleidung entfernten Schmutz ihre Energie bezogen, weltweit verbreitet.

Seitdem konnte Karla ihre Sachen zur Reinigung einfach auf den Fußboden fallen lassen und am nächsten Morgen waren sie sauber.
Das war wunderbar.

Irgendwann bemerkte sie aber kleine Löcher im Putz ihrer Schlafzimmerwand. Und sie war nicht die einzige.

Weltweit begannen die Nanowaschroboter elektronisch zu mutieren und sich neue ökologische Nischen zu erobern. In Japan stürzte ein Hochhaus zusammen, weil die Nanowaschroboter Teile der Wände aufgefressen und ausgehöhlt hatten.

Das war die Zeit, als die ersten Antinanoroboterpestizide auf den Markt kamen. Aber insbesondere die schädlichen Mutationen entwickelten schnell Resistenzen. Nur die Waschroboter starben und die Wäsche blieb schmutzig.
Das war ein trauriger Zustand.

Doch dann entwickelte H. P. Wiczenzky programmierbare, sich selbst reproduzierende Nanoschrottpressen, hochbewegliche…

Ursprünglichen Post anzeigen 385 weitere Wörter

Vor einigen Tagen … | Thomas Stiegler | fundevogel

14 Mittwoch Mär 2018

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Nachdenken, Reblogged, Trauer Tod Sterben, Uncategorized

≈ Ein Kommentar

JAAA!

„Wir alle haben zwei Leben. Das Zweite beginnt, wenn wir realisieren, dass wir nur Eines haben.“

Und dass jeder Moment, jeder Augenblick so wertvoll ist –

denn immer ist „Viel Schönes dabei!“

Anfängerin. | disputnik | fundevogel

13 Dienstag Mär 2018

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Nachdenken, Reblogged, Trauer Tod Sterben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für Anfängerin. | disputnik | fundevogel

Auch so kann Trauer sein …
manchmal wird Befreiung erlebt!

Disputnik

Da steht ein Bagger am Rande eine Baustelle in der Nähe ihrer Wohnung, und manchmal, am frühen Morgen, wenn das ganze Quartier noch schläft, setzt sich Elisabeth auf den gepolsterten Sessel des Baggers. Während der Tag allmählich erwacht und das Licht immer kräftiger wird, zieht sie an den Hebeln vor ihr und tut so, als würde sie die Erde umgraben. Sie hatte sich häufig gefragt, wie es sich anfühlt, auf einem Bagger zu sitzen, hatte sich ausgemalt, wie es sein würde. Jetzt weiß sie es. Und bedauert, dass sie nicht schon früher auf einen Bagger gestiegen ist, sondern erst jetzt, als Dreiundsiebzigjährige.

Als ihr Mann starb, kam fast niemand zur Beerdigung. Nur ihre Schwester war da, und natürlich die alten Weiber, die zu jeder Beerdigung gingen, wohl um zu verdeutlichen, dass sie noch lebten. Elisabeth konnte gut verstehen, dass ansonsten niemand Lust darauf hatte, sich von ihm zu verabschieden. Er…

Ursprünglichen Post anzeigen 440 weitere Wörter

Die Ignoranz der Sicheren | muetzenfalterin | fundevogel

13 Dienstag Mär 2018

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Nachdenken, Reblogged, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für Die Ignoranz der Sicheren | muetzenfalterin | fundevogel

„Der Spalt zwischen dem Moment, in dem sich das Schicksal eines Menschen verändert, und dem Moment, in dem er das realisiert, schien ihm der unheimlichste, tragischte Aspekt des Lebens.“

Mein Herz und Seele und Verstand zittern,

wenn sie das an sich ranlassen.

muetzenfalterin

Am selben Tag an dem die, ausnahmsweise gute, Nachricht von Denzi Yücels Freilassung sich verbreitete, wurden Ahmet Altan und sechs weitere politisch Angeklagte, zu lebenslanger Haft verurteilt. In seinem Text aus dem Gefängnis zitiert er Elias Canetti um die vorsitzenden Richter in seinem Prozess zu charakterisieren.

„In Sicherheit. Mit sich im Reinen. Mächtig. Und dann hören sie das Flehen eines Menschen nicht und sind von vornherein entschlossen, sich taub zu stellen – kann man sich überhaupt gemeiner verhalten?“

Und dann schreibt Altan, wie ihm, während er mit den anderen Angeklagten auf die Verkündung des Urteils wartet, eine Stelle aus seinem Roman einfällt.

„Der Spalt zwischen dem Moment, in dem sich das Schicksal eines Menschen verändert, und dem Moment, in dem er das realisiert, schien ihm der unheimlichste, tragischte Aspekt des Lebens. Die Zukunft ist schon klar, aber der Mensch wartet noch auf eine ganz andere Zukunft mit anderen Erwartungen und…

Ursprünglichen Post anzeigen 102 weitere Wörter

Montagsstarter No. 11/18 am Dienstag

13 Dienstag Mär 2018

Posted by mikesch1234 in Fragen über Fragen, Inspirationen, Katzen, Nachdenken, Uncategorized

≈ Ein Kommentar

antetanni_button_montagsstarter_q

Neue Woche, neuer Starter. Bei MARTIN:

1) Im Kino war ich lange nicht mehr.

2) Schwierig wird es jetzt, wenn ich doch noch die Influenza oder einen grippalen Infekt bekomme.

3) Wie ich meine Vorhaben besser umgesetzt bekomme würde mich interessieren.

4) Zu einer Entscheidung hinsichtlich einer ersten Operation (neues Hüftgelenk links) werde ich wohl erst im nächsten Jahr kommen.

5) Die Idee in dieser Woche vieles vorzubereiten habe ich gestrichen, weil mir ein grippaler Infekt seit gestern abend dazwischen gekommen ist.

6) Am liebsten würde ich Türen gar nicht mehr verschließen müssen.

7) Die neue Woche steht an und bei mir ist nun nur noch Ausruhen angesagt und viel Schwitzen – und Gesundwerden.

 

2018-03-13 Luzie Krankenschwester im Bett

Luzie Krankenschwester zu meinen Füßen

 


Martin erklärt:

„Wie läuft der Montagsstarter?

Ich gebe euch jede Woche 7 Satzfragmente vor.

Diese füllt ihr mit euren persönlichen Worten aus.

Postet das ganze einfach in eurem Blog bzw. wer keinen Blog hat kann ihn gerne hier im Kommentar ausfüllen.

Schreibt eure Ergänzungen Fett oder Farbig.

Wichtig ist euer Kommentar, denn nur so wissen wir alle, dass du dabei bist.

Ich würde mich freuen wenn wir uns untereinander alle etwas besuchen.

Es geht nicht darum alle Starter jeden Montag zu besuchen, aber vielleicht bei 2-3 Blogs.

Einfach um so auch neue Blogs kennen zu lernen! Los geht’s!„

Corlys Themenwoche #11-98

13 Dienstag Mär 2018

Posted by mikesch1234 in Fragen über Fragen, Nachdenken, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für Corlys Themenwoche #11-98

corlys-themenwoche

 

Moderne Kommunikationsmittel: Welche nutzt ihr?

Was davon nutzt ihr und wie gefällt es euch?

Puh,

E-Mail etwa seit 1998

Habe eine Adresse bei meinem Provider ewetel, und drei weitere auf einem privaten Server meines Neffen.

Facebook: seit 2018

Das schreibe ich eigentlich fast nichts … nutze es nur zum Gucken.

Smartphone: Seit 2015

Meine Handynummer ist eine Dienstnummer. Da ich in 3 Krankenhäusern Seelsorgerin bin, hatte ich die Wahl und habe für 1 statt 3 Smartphones entschieden.

Whatsapp: seit 2017

Da die Kommunikation des Kriseninterventionsteams (Notfallseelsorger) darüber bei Einsätzen läuft, bin ich da angemeldet, nutze es auch ein bisschen für private Kontakte – gerne auch über den PC, da ich da viel besser tippen kann.

Pinterest: seit 2017

Nutze es nur zum Gucken.

Nix Twitter, nix instagramm … nix sonstewas.

Und welche nutzt ihr?

Die nächsten Fragen:

Dienstag: Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Thema?
Mittwoch: Habt ihr durch diese Medien schon mal alte Freunde wieder gefunden?
Donnerstag: Hattet ihr früher mal was genutzt, was ihr heute nicht mehr habt?
Freitag: Könntet ihr auch ohne diese Kommunikationssysteme leben? Wie sehe das aus?
Samstag: Warum nutzt ihr diese Kommunikationssyteme eigentlich?
Sonntag: Was ist euer Fazit zu diesem Thema?

12 aus 12 – im März 2018

12 Montag Mär 2018

Posted by mikesch1234 in fotografiert, kreativ, Uncategorized

≈ 2 Kommentare

Bildschirmfoto 2012-07-13 um 18.43.40

 

Ja, heute mache ich wieder mit bei 12 von 12 !

Da darf jede mitmachen, die dazu Lust hat.

Frau Kännchen schreibt:

Wie geht das?

Ihr macht am 12. eines Monats ganz, ganz viele Fotos. Am schönsten ist es, wenn ihr euren Tagesablauf dokumentiert. Abends wählt ihr dann 12 Bilder aus und postet sie in eurem blog. Ab 17 Uhr findet ihr unter meinem Posting eine Liste, in die ihr euch eintragen könnt.

Heute sogar chronologisch.

p10401991.jpg

p10401821.jpg

p10401861.jpg

p10401931.jpg

 

p10401941.jpg

P1040197

p1040213.jpg

P1040214

P1040217

P1040218

P1040222

P1040225

Montagsfreuden #118

12 Montag Mär 2018

Posted by mikesch1234 in Cartoon, humor, Inspirationen, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für Montagsfreuden #118

Button - Montagsfreuden2016weiß

 

 

Montags lädt Zwergstücke zur Linkparty „Montagsfreuden“

 

Das „w a h r e, e c h t e“ BÜCHERLESEGLÜCK

… wenn es Teil einer SERIE ist!

 

happiness is reading a very good book

Copyright: lastlemon.com 2014

← Ältere Beiträge

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 214 anderen Abonnenten an
März 2018
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Okt »

Das Neueste

  • fundevogel: Der Abschiedbrief | die mitfuehlenden
  • fundevogel : Fremdsprachenschlüßel | die mitfuehlenden
  • fundevogel : Glückseligpreisungen – die eigentlichen Osterwitze | humorladen
  • Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
  • fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
  • fundevogel : Eigene Texte versus KI – mindsplint
  • Schön weiter in den Abgrund
  • fundevogel : Isoliert, vernachlässigt und zum Sterben so einfach abgelegt | fassadenkratzer
  • fundevogel : Wir müssen über Gott reden – Predigt | Himmelrauschen
  • O du mein totenhemd

Neueste Kommentare

hansjoachimantweiler bei fundevogel : Fremdsprachenschl…
Belana Hermine bei Die Route für Osnabrück 2023 s…
Somber Mood/ Traurig… bei fundevogel : Antje Vollmers Ve…
rotherbaron bei fundevogel : Isoliert, vernach…
Petra Schuseil bei O du mein totenhemd

Gerne gelesen

  • Dorothee Sölle, Gegen den tod
    Dorothee Sölle, Gegen den tod

Kategorien

Archiv

ilseluise folgt

Blogroll

  • Discuss

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Follow ilseluise on WordPress.com

Archiv

Blogstatistik

  • 31.419 Treffer

Blogroll

  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Polling
  • Get Support
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress Planet
  • WordPress.com News
Follow ilseluise on WordPress.com

Ein Blog auf WordPress.com starten.

365 Tage Camus

Camus-Blog von Anne-Kathrin Reif zum 100. Geburtstag von Albert Camus 2013 und darüber hinaus...

Senf und Pfeffer

Kommentare zu Artikeln und Themen in Online Medien

mahl ganz anders

Gründonnerstag auf der Straße

bildungsethik

Beiträge und Nachrichten zu einer Sozialethik der Bildung

Himmelrauschen

Aufgezeichnet von der Evangelischen Kirche in Essen

Alschner.Klartext

Plattform für Gesundheit und Diskurs

Sicht vom Hochblauen

Evelyn Hecht-Galinski

SilbensammlerinBlog

Geschichten und Gedichte von unterwegs und zuhause

feminismandreligion.wordpress.com/

Exploring the F-word in religion at the intersection of scholarship, activism, and community.

rotewelt

innen und außen

Tante Lemi

- Unverpackt einkaufen -

Gunnar Kaiser

Leben als Mensch

Willkommen auf Elke´s Blog-Seite

kopfgrippe.wordpress.com/

https://allesdichtmachen.de/

Clownerie & Theologie

Chris The Story Reading Ape's Blog

READER - WRITER - CURATED RESOURCES - & MORE

www.gittes-fotoappar.at

Apokalyps Nu!

Antroposofisch tijdschrift voor politieke en maatschappelijke vraagstukken van deze tijd

Solidarität mit Kristina Hänel und allen anderen Ärzt:innen, die schikaniert und bedroht werden!

§ 219a ist weg! Jetzt ist der § 218 StGB dran!

Religion und Gesellschaft

über Gott und die Welt

Weihrausch und Gnadenvergiftung

... ganz untheologisch

Pastors-Home

Predigten, Andachten, Humor und Pfarrer-Blog von Alexander Seidel

Jens Wernicke

Politisches, Gedichte, Geschichten und mehr

Aleksander-Platz

Über Gott und die Welt, das ist keine Floskel

"An deiner Seite" Freie Abschiedsrednerin & Autorin

kubulinblog.wordpress.com/

Sonntagsreden

Predigten im Kirchenjahr

kreuz-und-quer.de

Diskussionsforum zum politischen Handeln aus christlicher Verantwortung

Cannstatter Frauengeschichten

manchmal Lyrik

Clownerie & Theologie

Evangelische Kirche rund um den Flughafen Schönefeld

Veranstaltungshinweise und Berichte aus dem Leben der Gemeinden Selchow, Groß Kienitz, Brusendorf, Rotberg, Kiekebusch und Wassmannsdorf

Die Fledermaus

Nur Fledermäuse lassen sich hängen

alltagsrauschen.wordpress.com/

- ein Blog fürs Leben -

.LESELUST

Lesen, Vor-Lesen, gute Bücher

Ketzer 2.0

Gottlose Gedanken zum Leben

queernet-sh

#queer #lesbian #gay #trans #dontcare #germany #schleswigholstein

Pädagokick

Ein Kick für alle, die hinter die Kulissen schauen

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

Schule intakt

Clownerie & Theologie

ZaunKönigsKinder

Predigten, Liturgien, Gebete

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

Blogda.ch

Ein Haus, ein Dach, ein Ort für Blogs

Sofasophien

Fallmaschen & Herzgespinste

tirilu.com/

Lutherisches Lärmen

Warum denken und glauben keine Gegensätze und Orthodox keine Zahnpasta ist.

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

Hortus Closus

Pour vivre heureux, vivons cachés

Rote Seiten

Brücke 13 LEIT-SÄTZE

denk.BLOG@.de

DIE SEELE KENNT KEINE ZEIT [ selbstzitat 2003 ] CARPE DIEM

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • ilseluise
    • Schließe dich 214 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ilseluise
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …