
© privat – Tapete mit Mecki, heißgeliebt

© privat – Nuckelflasche

© privat – Roller

© privat – kleine Brüder

© privat – Klavier

© privat – Kater Muck

© privat – später: Jugendzimmer – Detail
09 Freitag Feb 2018
Posted fotografiert, Inspirationen, kreativ, Nachdenken, Uncategorized
in© privat – Tapete mit Mecki, heißgeliebt
© privat – Nuckelflasche
© privat – Roller
© privat – kleine Brüder
© privat – Klavier
© privat – Kater Muck
© privat – später: Jugendzimmer – Detail
09 Freitag Feb 2018
Posted Uncategorized
in25 Dinge aus meiner Kindheit
1. Mecki-Tapete
2. Milchflasche versus Daumen
3. Teddy
4. Laufstall
5. Hilke, meine 1. Puppe, beim Umzug verschwunden
6. Klavier
7. Lego spielen
8. Märchen
9. Höhlen bauen bei Oma
10. Der Groschen Belohnung für etwas Gelerntes von Opa
11. keine kleine Schwester
12. zwei nervige kleine Brüder
13. Kirchenglocken
14. kleiner roter Koffer
15. Plüsch-Kater
16. Lebendiger roter Tigerkater „Muck“
17. Ferien in Dänemark
18. Puppen spielen
19. Nachtisch
20. Bücher angucken/lesen
21. Basteln, malen
22. Roller
23. Handarbeiten
24. Fußball (als Mädchen ins Tor!)
25. Kartenspiele
—————————————-
Irgendwie gab es damals offenbar nicht genug „Dinge“, die wichtig waren, die ein Kind hatte, so Ende der 50er, Anfang der 60er Jahre. Darum finden sich in meiner Liste auch Menschen und Tiere.
—————————————-
Hat mich gefreut, so zurückzudenken.
Fotos dazu in einem weiteren Beitrag.
Willkommen zum Writing Friday, ich freue mich sehr, das mit euch durchzuziehen und bin schon ganz gespannt auf eure Beiträge!
Die Regeln im Überblick;
- Jeden Freitag wird veröffentlicht
- Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
- Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
- Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
- Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
- Habt Spass und versucht voneinander zu lernen
Schreibthemen Februar
- Sammle spontan 25 Wörter, die Dinge aus deiner Kindheit beschreiben.
- George und Amal Clooney reichen die Scheidung ein. Du schreibst für die „Gala“ einen Artikel.
- Erkläre einem Ausserirdischen, was Liebe ist.
- Ein vernachlässigtes Cello erzählt.
- Du erklärst einem Kind aus den Tropen, was Schnee ist.
Und wieder gilt, egal ob frei erfunden oder die pure Wahrheit, schreibt einfach drauf los!
Camus-Blog von Anne-Kathrin Reif zum 100. Geburtstag von Albert Camus 2013 und darüber hinaus...
Kommentare zu Artikeln und Themen in Online Medien
Gründonnerstag auf der Straße
Beiträge und Nachrichten zu einer Sozialethik der Bildung
Aufgezeichnet von der Evangelischen Kirche in Essen
Plattform für Gesundheit und Diskurs
Evelyn Hecht-Galinski
Geschichten und Gedichte von unterwegs und zuhause
Exploring the F-word in religion at the intersection of scholarship, activism, and community.
innen und außen
Mit dem Wissen wächst der Zweifel
- Unverpackt einkaufen -
Willkommen auf Elke´s Blog-Seite
Clownerie & Theologie
READER - WRITER - CURATED RESOURCES - & MORE
Antroposofisch tijdschrift voor politieke en maatschappelijke vraagstukken van deze tijd
§ 219a ist weg! Jetzt ist der § 218 StGB dran!
über Gott und die Welt
... ganz untheologisch
Predigten, Andachten, Humor und Pfarrer-Blog von Alexander Seidel
Politisches, Gedichte, Geschichten und mehr
Über Gott und die Welt, das ist keine Floskel
Predigten im Kirchenjahr
Diskussionsforum zum politischen Handeln aus christlicher Verantwortung
Clownerie & Theologie
Veranstaltungshinweise und Berichte aus dem Leben der Gemeinden Selchow, Groß Kienitz, Brusendorf, Rotberg, Kiekebusch und Wassmannsdorf
Nur Fledermäuse lassen sich hängen
- ein Blog fürs Leben -
Lesen, Vor-Lesen, gute Bücher
Gottlose Gedanken zum Leben
#queer #lesbian #gay #trans #dontcare #germany #schleswigholstein
Ein Kick für alle, die hinter die Kulissen schauen
Momente, Geschichten, Gedichte, Seelenkram, Bilder, Fotos, Musik
Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.
Clownerie & Theologie
Predigten, Liturgien, Gebete
Willkommen in den WortWelteN
Ein Haus, ein Dach, ein Ort für Blogs
Fallmaschen & Herzgespinste
Warum denken und glauben keine Gegensätze und Orthodox keine Zahnpasta ist.
Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.
Pour vivre heureux, vivons cachés