die fremde und die heimat
Heimat?
Diese Heimat
bleibt fremd, riecht
schlecht, viel zu viele
Nutztiere
Menschen
ohne viel
Horizont – diese Heimat
verändert sich nicht zum
Guten
Bäume
fallen immer
wieder, Natur wird
bebaut, immer städtischer das
Land
Heimat
so schwarz
politisch, religiös und
so weiter – alles eng
eng …
Bin
eine Fremde
hier, viel herumgekommen,
belesen, interessiert, bunt, komisch
anders …
Fremd
in der
Heimat – werde ich
je Heimat finden – wo
nur?
______________________________________________________
Heimat?
Geboren in Brake
Kindheit in Bardenfleth in der Wesermarsch
Umzug nach Wilhelmshaven mit 5 Jahren
Nach dem Abitur FSJ in Hannover
Oldenburg: ein Jahr Pädagogik-Studium
Theologie studiert in Göttingen
Mit Baby und Mann zwei Jahre in Holzminden an der Weser
Wieder Oldenburg: Vikariat
3 Jahre später in die Provinz – Südoldenburg –
Elternzeit in Damme mit 2 Kindern und Hilfspredigerinzeit
7 1/2 Jahre später Berufung nach Vechta
seither dort ansässig …
Heimat – wo bist du?
Frau Paulchen lädt zur frapalywo. Sie schreibt:
ich will gar nicht viele worte verlieren, sondern euch denken und dichten lassen und euch mit dem zweiten impuls das gegenüber der heimat vorstellen: die fremde.
der impuls für text 2 der #frapalywo lautet: „die fremde und die heimat“. sind wir uns selbst noch irgendwo fremd in dieser vernetzten welt? was ist uns fremd in der eigenen heimat? entfliehen wir der heimat, um in der fremde uns neu zu verwurzeln? und: wo ist die fremde uns neue heimat geworden?
ich wünsche gutes einfühlen – an eurem schreibtisch, mit eurem papier – oder wo immer ihr unterwegs sein mögt, mit tablet, computer oder smartphone…