Meine Sonntags-Top 7 No. 4-18
1) Lesen:
Anna-Elisabeth Neumeyer, Die Angst vergeht, der Zauber bleibt. Therapeutisches Zaubern in Arztpraxen und Krankenhäusern – ein Fachbuch aus dem Mabuse-Verlag für Carlotta, meine Clownin.
Henning Beck, Irren ist nützlich. Warum die Schwächen des Gehirns unsere Stärken sind – toll zu lesen, sehr informativ – das Hirn aus der Sicht eines Neuro-Biologen.
2) Musik:
Weiter Lieder geübt mit der CD „Surinam“ für den Weltgebetstag am Freitag, 02. März 2018.
3) Flimmerkiste:
Wenig. Sonntags-Tatort.
4) Erlebnis:
Physiotherapie wie jede Woche wunderbarst – wie gut, dass einmal wöchentlich mein Körper zurechtgebogen wird.
Und die thailändische Fußmassage ist auch jedes Mal jeden Cent wert.
5) Genuss:
Eine sehr leckere Linsensuppe war dabei.
6) Web-Fundstück/e:
Der youtube-Kanal vom STUNK.
Und dann habe ich 6 tolle, leider, leider sehr teure Fangfragen-Bälle im Netz gefunden.
Zuletzt noch der Hinweis auf die wunderbare Seite Das Unruhewerk – älter werden und sichtbar bleiben.
7) Hobby/s:
Am Donnerstag zum 1. Mal an einer Probe der neuen Kantorei teilgenommen – selber singen macht viel Spaß.
Und natürlich nahezu täglich mehr oder weniger viel stricken, gut für die Beweglichkeit der Hände bei Arthrose.
Und was gab es sonst noch so?
Gestern abend STUNK im Capitol-Theater in Düsseldorf. Nach der Pause wurde es richtig gut und sehr lustig.
Und der Weihnachtsbaum ist abgeschmückt, und der Adventskranz auch. Rückkehr der Normalität im Wohnzimmer 😉
Das war es für heute von mir. Ich wünsche euch einen schönen Sonntagabend und freue mich morgen auf den Montagsstarter.
Herzlichst, Hiltrud und Carlotta