Martin schreibt: „Sonntag – Sonntag – Sonntag und wie immer schauen wir mal was so los war bei mir in der letzten Woche. Hier sind die Sonntags-Top 7 No. 95.“
Meine Sonntags-Top 7 No. 3-18
1) Lesen:
Sabine Bode, Fritz Roth, Wenn die Wiege leer bleibt. Hilfe für trauernde Eltern (ein Klassiker!)
Hannah Arendt, Die Freiheit, frei zu sein (erstmals auf deutsche, erst 2017 online posthum veröffentlicht)
2) Musik:
Beim Hören der „WGT Musik-CD Surinam“ lerne ich die Lieder für den Weltgebetstag am Freitag, 02. März 2018.
3) Flimmerkiste:
Selten. Sonntags-Tatort und „Die 2 Gesichter des Januar“ nach dem Roman von Patricia Highsmith.
4) Erlebnis:
Handtherapie mit Paraffinbad, Gelenke-Knacken und Schröpfen – wunderbar für die arthrose-geplagten Hände.
Eine liebe Freundin hat mich einen ganzen Nachmittag lang besucht!
5) Genuss:
Viel Kohliges zur Zeit, leckere Tagliatelle, und viele Eier (Pfannkuchen, Spiegeleier), da aus Versehen doppelt eingekauft.
6) Web-Fundstück/e:
Zur Info über den WELTGEBETSTAG: https://weltgebetstag.de/
https://jippieauja.wordpress.com ist einewunderbar verspielter Blog einer Kollegin – Reinschauen lohnt immer! 🙂
7) Hobby/s:
Stricke einen Kissenbezug (schräg gestrickt) aus lila-tönigen Sockenwollresten – das macht viel Spaß und ist gutes Trainig für die Hände (die tun Gott sei Dank immer erst danach weh, nie dabei 🙂 ).
Und was gab es sonst noch so?
Die Brandwunden heilen sehr gut, und auch der grippale Infekt verzieht sich allmählich – ich spüre neue Kraft.
Habe ein bisschen sortiert in meinem Haushalt und aufgeräumt und den Jahresplan 2018 beschrieben, außerdem begonnen, Urlaub zu planen.
Das war es für heute von mir. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und freue mich morgen auf den Montagsstarter.
Herzlichst, Hiltrud und Carlotta