
Yippieh …. Und noch ein AWARD !!!

Wieder bin ich ganz entzückt, ja fast schon entrückt … und bedanke mich bei Chaostante, die mich nomierte für den Blogger Recognition Award .

Der Blogger Recognition Award – da habe ich die Suchmaschine gequält und rein gar nichts gefunden, nix, wer ihn erfand, in welchem Land, seit wann es ihn gibt. Aber haufenweise verschiedene Bilder/Logos, die konnte ich entdecken … ich streue immer mal wieder eines dazwischen.

Der Blogger Recognition Award will Aufmerksamkeit lenken auf Blogs, vor allem auf jüngere, kleinere, noch nicht so alte. Er ist in deutsch-, englisch-, französisch- und italienisch-sprechenden Ländern unterwegs, das habe ich ermitteln können. Es gibt ihn schon ein paar Jahre.

Die Regeln:
- Bedanke dich bei demjenigen, der dich nominiert hat und verlinke ihn.
- Schreibe einen Beitrag, um deinen Award zu präsentieren.
- Erzähle kurz, wie du mit dem Bloggen angefangen hast.
- Gib zwei Anregungen/Ratschläge für neue Blogger.
- Nominiere 15 andere Blogger für diesen Award.
- Kommentiere auf den nominierten Blogs, lass die jeweiligen Personen wissen, dass du sie nominiert hast, und verlinke deinen Beitrag zum Award

Wie ich mit dem Bloggen anfing
Bei Netzrecherchen zu verschiedensten Themen bin ich immer wieder auf interessante Seiten gestoßen. Manche so inspirierend und anregend, dass ich gerne folgen wollte. Also habe ich am 18.05.2012 bei wordpress angemeldet – und damit hatte ich webspace für ein blog.
Ein Blog, auf dem NIX war. Trotzdem gab es 10 Seitenaufrufe 😉
bis zum 27. Februar 2017 – dem Tag, als mein erster Blogbeitrag erschien „Trauern und Sterben“.
Einen Monat später dann, am 27. März, schon der 2. post: „Wie im Himmel?! – oder himmlische Bonbons für die Reise.
Im April dann 2, im Mai schon 7, in Juni und Juli nur 4, im August wieder nur 1, dann aber im September 11 und im Oktober 132 posts.
Mir macht es sehr viel Vergnügen, selbst sprachlich kreativ zu werden, sei es zu dichten oder auch kleine Geschichten auszudenken. Und ebenso mag ich es, interessante, inspirierende, mich beflügelnde oder nachdenklich machende posts anderer Bloggerinnen als fundevögel zu rebloggen.
Im Augenblick spüre ich deutlich, dass ich mein Engagement im Blog reduzieren werde, damit vieles, an dem auch mein Herz, auch leben kann.
Ich bin sehr gespannt, wie es hier weitergeht.

2 Anregungen für neue Blogger
Keine leichte Frage, weil ich mich selbst auch für eine NEUEN Bloggerin halte.
Vieles Technische z.B. erschließt sich mir kaum, da bräuchte ich schon mal versierte Unterstützung, um das ganze wordpress-Menu auch wirklich zu verstehen und in meinem Sinne anwenden zu können.
Was ich am liebsten weitergebe, ist die Schreiblust.
1. Schreiblust
Bloggen soll Freude schenken, Spaß machen, Vergnügen bereiten. Also locker drauf los. Probiere dich aus (es kriegt eh kaum jemand mit, was Du da machst 😉 !!) Habe Schreiblust.
2. Entscheide Dich für dein Thema, deinen Schwerpunkt, deine Farbe (oder auch Themen, Schwerpunkte, Farben). Was willst Du? … Und dann mach es einfach! Und wenn es so eine bunte Vielfalt ist wie hier 😉

Nominiere 15 andere Blogger
Rechnen war nie eine meiner Stärken 😉 bitte lieber nicht nachzählen!
Ihr Lieben, ich lese bei Euch mit, mehr oder weniger regelmäßig, und meistens mit viel Genuss und Bereicherung. Ich freue mich, wenn Ihr Euch auf den Award einlassen mögt und bin gespannt auf Eure Beiträge.
Anna-Lenas Lesestübchen
blubberfisch
Das Bodenlosz-Archiv
demenz für anfänger
Dunkelbunt
Fantasia Fragile
fundevogelnest
Gezeitenwechsel
Jaellekatz
keinzahnkatzen
la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
linislife
Melinas Schreibfamilie Blog
Miezis Abenteuer
Oma die Schreibtante
ploetzlichpfarrerin
unruhewerk

Habt viel Spaß!
Herzlichst, Hiltrud und Carlotta

