• About
  • Impressum

ilseluise

~ Clownerie & Theologie

ilseluise

Tagesarchiv Januar 11, 2018

fundevogel : „Königin Rotnase“ oder Der König | | Aspekte – Ansichten – Assoziationen

11 Donnerstag Jan 2018

Posted by mikesch1234 in fundevogel, humor, Inspirationen, Reblogged, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : „Königin Rotnase“ oder Der König | | Aspekte – Ansichten – Assoziationen

Königin Rotnase!!!

jajaja, ich weiß,

dass das ein Mann sein soll/ist oder so …

ich sehe es nur anders 😉 hihihi :)))))))

abc-Etüde 2-18 : HAIKU + ELFCHEN Zu Bürde – speckig – schieben

11 Donnerstag Jan 2018

Posted by mikesch1234 in humor, Inspirationen, Schreiben, Uncategorized

≈ Ein Kommentar

2018_02-18_2_zwei

 

Christiane lädt ein zu den abc-Etüden 2018.

Die Grundregel bleibt: 3 Wörter, maximal 10 Sätze.

Zu Bürde – speckig – schieben kamen mir

HAIKU und ELFCHEN in den Sinn.

 

 

 

Haiku

(Dreizeiler)

– – – – –

– – – – – – –

– – – – –

5 Silben, 7 Silben, 5 Silben

——————————————————-

Unter des Fettes

Bürde muss Ludwig speckig

sein Bäuchlein schieben.

——————————————————-

Elfchen

(Fünfzeiler)

–

– –

– – –

– – – –

–

1 Wort, 2 Worte, 3 Worte, 4 Worte, 1 Wort

——————————————————-

Bürde

und Würde,

schieben und lieben,

Trauer, heiliger Zorn, so

speckig!

——————————————————-


2018_02-18_1_eins

abc-Etüde 2-18 : Rosalie No.5. Zu Bürde – speckig – schieben

11 Donnerstag Jan 2018

Posted by mikesch1234 in humor, Kinder, Schreiben, Uncategorized

≈ 2 Kommentare

2018_02-18_1_eins

 

Christiane lädt ein zu den abc-Etüden 2018.

Die Grundregel bleibt: 3 Wörter, maximal 10 Sätze.

Mir ist ein neue Rosalie-Geschichte eingefallen zu

Bürde – speckig – schieben

 

 

 

Rosalie No. 5

Rosalie seufzte tief.

Die Zeit der blitzenden und glitzernden Wunderkerzen war endgültig vorbei.

Gestern abend hatten Papa und Mama den Weihnachtsbaum rausgescmissen, in den Garten erst mal, und Oma hatte laut gerufen, „Gut, dass ihr das gleich gemacht habt, das war nichts für später, so wie dieser Baum nadelte.

Denkt nur das alte Sprichwort – was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen!“

„Genau“, hatte Papa geantwortet, so eine Bürde will ich mir gar nicht erst aufladen, das muss ich mir dann jeden Tag von dir anhören, liebe Schwiegermama.“

Rosalie seufzte wieder – der schöne Baum fort, Lichterglanz und Kerzenschein, Plätzchenduft und Wunderkerzen nur noch wundervolle Erinnerung an eine wunderbare Zeit – ganz tief hatte sie die in ihrem Herzen bewahrt, und heute nun wollte Mama unbedingt das Wohnzimmer auf den Kopf stellen und putzen.

Die Nadeln hatte sie gerade zusammengefegt, jetzt wollte sie das Parkett reinigen, dort, wo der Christbaum gestanden hatte.

Rosalie zuckte vor Schreck zusammen, als Mama plötzlich wie aus heiterem Himmel losbrüllte: „Was ist denn hier bloß passiert, wie soll ich das denn wieder sauber kriegen, so fettig und schmierig und speckig das hier von all dem Kerzenwachs geworden ist?“

Rosalie hörte gleich Oma wieder in ihrem Kopf, jaja, was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen – und dachte „Oma, dein Spruch, der hat schon was!“

Und gab es da nicht noch so einen ähnlichen … hmmm, irgendwas mit morgen, ja, genau, morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute, genau – Rosalie grinste.

 

2018_02-18_2_zwei

fundevogel : Werden und Vergehen … | Thomas Stiegler

11 Donnerstag Jan 2018

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Nachdenken, Reblogged, Trauer Tod Sterben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Werden und Vergehen … | Thomas Stiegler

Ich teile diese Gedanken zu „Werden und Vergehen“ … und möchte sie hier etwas weiterverbreiten.

„… Wir denken, dass wir ewig leben und die Erde niemals enden wird.

Aber das stimmt nicht.

Wir werden sterben.

Und unsere Kinder werden alleine zurückbleiben.

Ohne uns.

Mit ihrem eigenen Leben.

Sind wir ihnen genug?“

fundevogel : wenn du bei mir bist | bk-hofmann-schroeder

11 Donnerstag Jan 2018

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Reblogged, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : wenn du bei mir bist | bk-hofmann-schroeder

Wenn wir uns weiterhin gut halten, gemeinsam in eine Richtung sehen,
können wir um Vieles drumherum lächelnd und Hand in Hand gehen.
Du und ich, wir sind jeder eins, besonders und wahr.
wir lassen uns Freiheit, sind einzigartig, wir sind ein Paar.

bk-hofmann-schroeder

Wenn du bei mir bist, bekommt jedes Licht einen Sonnenschein.
Es strahlt viel heller, es schimmert besonders fein.
Es glänzt und strahlt, es wärmt meine Seele und mein Herz,
es hat eine besondere Kraft, es verschwindet nahezu jeder Schmerz.

Ursprünglichen Post anzeigen 169 weitere Wörter

BLOGGER RECOGNITION AWARD – ilseluise ~ Clownerie & Theologie

11 Donnerstag Jan 2018

Posted by mikesch1234 in Award, humor, kreativ, Schreiben, Uncategorized

≈ 4 Kommentare

5IofzLn

 

Yippieh …. Und noch ein AWARD !!!

 

bloggerrecognitionaward

Wieder bin ich ganz entzückt, ja fast schon entrückt … und bedanke mich bei Chaostante, die mich nomierte für den Blogger Recognition Award .

Ice-Cream-Party-1

Der Blogger Recognition Award – da habe ich die Suchmaschine gequält und rein gar nichts gefunden, nix, wer ihn erfand, in welchem Land, seit wann es ihn gibt. Aber haufenweise verschiedene Bilder/Logos, die konnte ich entdecken … ich streue immer mal wieder eines dazwischen.

img_1286

Der Blogger Recognition Award will Aufmerksamkeit lenken auf Blogs, vor allem auf jüngere, kleinere, noch nicht so alte. Er ist in deutsch-, englisch-, französisch- und italienisch-sprechenden Ländern unterwegs, das habe ich ermitteln können. Es gibt ihn schon ein paar Jahre.

blogger-recognition-award

Die Regeln:

  • Bedanke dich bei demjenigen, der dich nominiert hat und verlinke ihn.
  • Schreibe einen Beitrag, um deinen Award zu präsentieren.
  • Erzähle kurz, wie du mit dem Bloggen angefangen hast.
  • Gib zwei Anregungen/Ratschläge für neue Blogger.
  • Nominiere 15 andere Blogger für diesen Award.
  • Kommentiere auf den nominierten Blogs, lass die jeweiligen Personen wissen, dass du sie nominiert hast, und verlinke deinen Beitrag zum Award

12201047_10153297735143174_53672530_nn
Wie ich mit dem Bloggen anfing

Bei Netzrecherchen zu verschiedensten Themen bin ich immer wieder auf interessante Seiten gestoßen. Manche so inspirierend und anregend, dass ich gerne folgen wollte. Also habe ich am 18.05.2012 bei wordpress angemeldet – und damit hatte ich webspace für ein blog.

Ein Blog, auf dem NIX war. Trotzdem gab es 10 Seitenaufrufe 😉

bis zum 27. Februar 2017 – dem Tag, als mein erster Blogbeitrag erschien „Trauern und Sterben“.

Einen Monat später dann, am 27. März, schon der 2. post: „Wie im Himmel?! – oder himmlische Bonbons für die Reise.

Im April dann 2, im Mai schon 7, in Juni und Juli nur 4, im August wieder nur 1, dann aber im September 11 und im Oktober 132 posts.

Mir macht es sehr viel Vergnügen, selbst sprachlich kreativ zu werden, sei es zu dichten oder auch kleine Geschichten auszudenken. Und ebenso mag ich es, interessante, inspirierende, mich beflügelnde oder nachdenklich machende posts anderer Bloggerinnen als fundevögel zu rebloggen.

Im Augenblick spüre ich deutlich, dass ich mein Engagement im Blog reduzieren werde, damit vieles, an dem auch mein Herz, auch leben kann.

Ich bin sehr gespannt, wie es hier weitergeht.

 

bloggeraaward

 

2 Anregungen für neue Blogger

Keine leichte Frage, weil ich mich selbst auch für eine NEUEN Bloggerin halte.

Vieles Technische z.B. erschließt sich mir kaum, da bräuchte ich schon mal versierte Unterstützung, um das ganze wordpress-Menu auch wirklich zu verstehen und in meinem Sinne anwenden zu können.

Was ich am liebsten weitergebe, ist die Schreiblust.

1. Schreiblust

Bloggen soll Freude schenken, Spaß machen, Vergnügen bereiten. Also locker drauf los. Probiere dich aus (es kriegt eh kaum jemand mit, was Du da machst 😉 !!) Habe Schreiblust.

2. Entscheide Dich für dein Thema, deinen Schwerpunkt, deine Farbe (oder auch Themen, Schwerpunkte, Farben). Was willst Du? … Und dann mach es einfach! Und wenn es so eine bunte Vielfalt ist wie hier 😉

blogrecogaward

Nominiere 15 andere Blogger

Rechnen war nie eine meiner Stärken 😉 bitte lieber nicht nachzählen!

Ihr Lieben, ich lese bei Euch mit, mehr oder weniger regelmäßig, und meistens mit viel Genuss und Bereicherung. Ich freue mich, wenn Ihr Euch auf den Award einlassen mögt und bin gespannt auf Eure Beiträge.

Anna-Lenas Lesestübchen

blubberfisch

Das Bodenlosz-Archiv

demenz für anfänger

Dunkelbunt

Fantasia Fragile

fundevogelnest

Gezeitenwechsel

Jaellekatz

keinzahnkatzen

la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée

linislife

Melinas Schreibfamilie Blog

Miezis Abenteuer

Oma die Schreibtante

ploetzlichpfarrerin

unruhewerk

blogger-recognition-e1513686144700.jpg

Habt viel Spaß!

Herzlichst, Hiltrud und Carlotta

 

 

br_award

BloggerRecognitionAward-500x500

 

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 215 anderen Abonnenten an
Januar 2018
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Dez   Feb »

Das Neueste

  • fundevogel : Glückseligpreisungen – die eigentlichen Osterwitze | humorladen
  • Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
  • fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
  • fundevogel : Eigene Texte versus KI – mindsplint
  • Schön weiter in den Abgrund
  • fundevogel : Isoliert, vernachlässigt und zum Sterben so einfach abgelegt | fassadenkratzer
  • fundevogel : Wir müssen über Gott reden – Predigt | Himmelrauschen
  • O du mein totenhemd
  • fundevogel : Erntedank-ABC | unterwegs-geschichten
  • Liebe – stark wie der Tod – Predigt – Hohelied 8,6a.7

Neueste Kommentare

Belana Hermine bei Die Route für Osnabrück 2023 s…
Somber Mood/ Traurig… bei fundevogel : Antje Vollmers Ve…
rotherbaron bei fundevogel : Isoliert, vernach…
Petra Schuseil bei O du mein totenhemd
13.11. Hiltrud: Oh d… bei O du mein totenhemd

Gerne gelesen

  • Tag des Mitdenkens
    Tag des Mitdenkens
  • About
    About
  • Wir wollen wieder tanzen / Danser encore deutsch
    Wir wollen wieder tanzen / Danser encore deutsch
  • fundevogel : Gedicht – ÜBERFAHRT von Mascha Kaléko | Radikale Poesie
    fundevogel : Gedicht – ÜBERFAHRT von Mascha Kaléko | Radikale Poesie
  • fundevogel :  Glückseligpreisungen - die eigentlichen Osterwitze | humorladen
    fundevogel : Glückseligpreisungen - die eigentlichen Osterwitze | humorladen

Kategorien

Archiv

ilseluise folgt

Blogroll

  • Discuss

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Follow ilseluise on WordPress.com

Archiv

Blogstatistik

  • 31.166 Treffer

Blogroll

  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Polling
  • Get Support
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress Planet
  • WordPress.com News
Follow ilseluise on WordPress.com

Ein Blog auf WordPress.com starten.

365 Tage Camus

Camus-Blog von Anne-Kathrin Reif zum 100. Geburtstag von Albert Camus 2013 und darüber hinaus...

Senf und Pfeffer

Kommentare zu Artikeln und Themen in Online Medien

mahl ganz anders

Gründonnerstag auf der Straße

bildungsethik

Beiträge und Nachrichten zu einer Sozialethik der Bildung

Himmelrauschen

Aufgezeichnet von der Evangelischen Kirche in Essen

Alschner.Klartext

Plattform für Gesundheit und Diskurs

Sicht vom Hochblauen

Evelyn Hecht-Galinski

SilbensammlerinBlog

Geschichten und Gedichte von unterwegs und zuhause

feminismandreligion.wordpress.com/

Exploring the F-word in religion at the intersection of scholarship, activism, and community.

rotewelt

innen und außen

causalis

Mit dem Wissen wächst der Zweifel

Tante Lemi

- Unverpackt einkaufen -

Gunnar Kaiser

Leben als Mensch

Willkommen auf Elke´s Blog-Seite

kopfgrippe.wordpress.com/

https://allesdichtmachen.de/

Clownerie & Theologie

Chris The Story Reading Ape's Blog

READER - WRITER - CURATED RESOURCES - & MORE

www.gittes-fotoappar.at

Apokalyps Nu!

Antroposofisch tijdschrift voor politieke en maatschappelijke vraagstukken van deze tijd

Solidarität mit Kristina Hänel und allen anderen Ärzt:innen, die schikaniert und bedroht werden!

§ 219a ist weg! Jetzt ist der § 218 StGB dran!

Religion und Gesellschaft

über Gott und die Welt

Weihrausch und Gnadenvergiftung

... ganz untheologisch

Pastors-Home

Predigten, Andachten, Humor und Pfarrer-Blog von Alexander Seidel

Jens Wernicke

Politisches, Gedichte, Geschichten und mehr

Aleksander-Platz

Über Gott und die Welt, das ist keine Floskel

"An deiner Seite" Autorin & Beratung

kubulinblog.wordpress.com/

Sonntagsreden

Predigten im Kirchenjahr

kreuz-und-quer.de

Diskussionsforum zum politischen Handeln aus christlicher Verantwortung

Cannstatter Frauengeschichten

manchmal Lyrik

Clownerie & Theologie

Evangelische Kirche rund um den Flughafen Schönefeld

Veranstaltungshinweise und Berichte aus dem Leben der Gemeinden Selchow, Groß Kienitz, Brusendorf, Rotberg, Kiekebusch und Wassmannsdorf

Die Fledermaus

Nur Fledermäuse lassen sich hängen

alltagsrauschen.wordpress.com/

- ein Blog fürs Leben -

.LESELUST

Lesen, Vor-Lesen, gute Bücher

Ketzer 2.0

Gottlose Gedanken zum Leben

queernet-sh

#queer #lesbian #gay #trans #dontcare #germany #schleswigholstein

Pädagokick

Ein Kick für alle, die hinter die Kulissen schauen

Marias Achtsamkeitsreise

Momente, Geschichten, Gedichte, Seelenkram, Bilder, Fotos, Musik

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

Schule intakt

Clownerie & Theologie

ZaunKönigsKinder

Predigten, Liturgien, Gebete

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

Blogda.ch

Ein Haus, ein Dach, ein Ort für Blogs

Sofasophien

Fallmaschen & Herzgespinste

Tirilu

Lutherisches Lärmen

Warum denken und glauben keine Gegensätze und Orthodox keine Zahnpasta ist.

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

Hortus Closus

Pour vivre heureux, vivons cachés

Rote Seiten

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • ilseluise
    • Schließe dich 215 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ilseluise
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …