• About
  • Impressum

ilseluise

~ Clownerie & Theologie

ilseluise

Tagesarchiv Januar 10, 2018

fundevogel : Betrachtungen über Wartezeiten im Januar | Gezeitenwechsel

10 Mittwoch Jan 2018

Posted by mikesch1234 in fundevogel, humor, Reblogged, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Betrachtungen über Wartezeiten im Januar | Gezeitenwechsel

Jajajaj, 😉
„erprobtes Debilengesicht“
und die Zähne fletschen …
und lachen!

Wundervoll

Gezeitenwechsel

Liebe K.,

hast du dich schon mal gefragt wieviele Minuten wir mit Warten verbringen ? Mit der Ungeduld auf eine nahe Zukunft in der der Zug kommt ? Man kann die Wartezeit „nutzen“ indem man Musik hört oder man starrt aufs smartphone , oder hüpft rum oder oder oder..

Es sind Lebensminuten die da verstreichen; ist uns das immer bewusst ?.Man könnte etwas Freundliches tun. Anstatt sich z.B. über die Verspätung zu ärgern.. z.B. jemandem zulächeln, oder jemanden kennenlernen der/die auch so dasteht und wartet.. in der Kälte des Januars bei fiesem Ostwind.. so wie ich heute..oder ist der Weg das Ziel ? Hahaha.. da stand ich . dachte Verschiedenes vor mich hin.. z.B. welcher Taschentyp ich bin.. und das ich keinen sogenannten Shopper möchte, weil die mir whs. zu schwer ist und an meiner ohnehin schon lädierten Schulter zieht ,aber Rucksack ist auch out.. oder ? Ewiges Öko…. wie…

Ursprünglichen Post anzeigen 304 weitere Wörter

fundevogel : -in lauter Trauer | ruthfreter

10 Mittwoch Jan 2018

Posted by mikesch1234 in fundevogel, gesund + krank, Nachdenken, Reblogged, Schreiben, Trauer Tod Sterben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : -in lauter Trauer | ruthfreter

Die erste Sterbebegleitung,
jaja, ich erinnere mich.
Muss so 1997 gewesen sein oder ’98,
bei einer Familie zu Hause,
der alte Großvater lag im Sterben,
wir (Kinder, Enkel etc.) waren im Schlafzimmer,
wir beteten für ihn und für uns und für die anderen
und segneten ihn …
und da nahm er einen letzten tiefen Atemzug
und hauchte sein Leben aus.
So kann es sein.
Die Zugehörigen sagten später:
„Schön war es.“

ruthfreter

Welch gute Idee für eine Webseite von „In-lauter-Trauer„und das möchte ich gerne mit einem kleinen Text von  mir unterstützen:

Gustav S. war der Erste. 

Der erste Sterbende in meinem Leben. Im 1. Lehrjahr am 1. Juni vor 43 Jahr.
Die Geschichte mit Gustav bleibt so besonders, weil er nicht nur mein erster Sterbender. Nein, auch die Geschehnisse drumherum waren fast alle ein Erstes, ein erstes Mal.
Beim Bettenmachen am ersten Tag meines 1 praktischen Einsatzes auf Station 1 lernte ich ihn kennen. Das Bein von Zimmer 1. Lag wort- und regungslos auf dem Rücken in einem blütenweiss bezogenen Bett. Wie Gustav atmete!
Das Bett mit Gustav stand linker Seite an der Wand eines kleinen Raumes. Hinter seinem Kopf gegenüber der Tür zum Flur befand sich ein Fenster. Dort stand eine alte Linde. Ihre letzten Blütenköpfe wehten durch die Lücke des Angeklappten. Das Rauschen der Lindenblätter im milden, sanften…

Ursprünglichen Post anzeigen 341 weitere Wörter

THE MYSTERY BLOGGER AWARD – ilseluise ~ Clownerie & Theologie

10 Mittwoch Jan 2018

Posted by mikesch1234 in Award, kreativ, Schreiben, Uncategorized

≈ 7 Kommentare

1. Stelle das Logo in dein Blog.

„Das“ Logo … hmmm, meine Netzrecherchen haben mindestens 4 Logos ergeben … also suche ich mir eines aus!

Hier mein Favorit:

mystery-blogger-award-logo

 

Uijuijuiiii… mein blog ist nominiert!

 

 

2. Liste die Regeln auf.

DIE REGELN

Stelle das Logo in dein Blog.

Liste die Regeln auf.

Danke der Person, die dich nominiert hat, und füge einen Link zu ihrem Blog bei.

Nenne die Urheberin des Awards und füge ebenfalls einen Link bei.

Erzähle den Lesern drei Dinge über dich.

Nominiere 10 bis 20 Personen.

Informiere die Nominierten, indem du in ihrem Blog kommentierst.

Stelle den Nominierten fünf Fragen deiner Wahl; eine davon sollte seltsam oder lustig sein.

Teile 5 Links zu deinen besten Blogposts.

3. Danke der Person, die dich nominiert hat, und füge einen Link zu ihrem Blog bei.

Uijuijuiiii… mein blog ist nominiert!

Hochentzückt danke ich tallyshome – hochverzückt. 😉

Nachdem ich es vor kurzem durch unkonzentriertes Handeln geschafft habe, beim Wärmflasche-Befüllen um Mitternacht eine ordentliche Menge sehr, sehr heißes Wasser auf mein Dekollté und die rechte Schulter zu applizieren, habe ich nun mit Brandwunden 3. Grades reichlich Ruhe und Muße zum Denken, Schreiben, Recherchieren …

Nominiert für den „The Mystery Blogger Award“ – hmmm, wirklich … sehr mysteriös 😉 … ich werde schon rauskriegen, worum es da geht.

4. Nenne die Urheberin des Awards und füge ebenfalls einen Link bei.

Okoto Enigma is the creator of the award. To motivate the Blogger please do visit her blog. She writes:

WHY DID I CREATE THE AWARD?
I created the award because there are a lot of amazing blogs out there that haven’t been discovered, yet. And, most of these blogs deserve recognition. For that reason, I decided to create my own award; and nominate people who can also nominate others; and so on. This is one of the best ways to create a friendly community and build a link between bloggers in the blogosphere; as everyone gets nominated and they too can spread the fun by nominating more people for the award.

WARUM HABE ICH DEN AWARD GESCHAFFEN?
„Ich habe den Award geschaffen, weil es da draußen so viele wundervolle Blogs gibt, die, bis jetzt noch nicht entdeckt wurden. Und die meisten dieser Blogs verdienen Anerkennung. Deswegen habe ich mich entschieden meinen eigenen Award zu kreieren und Leute zu nominieren, die dann auch wieder Leute nominieren können, und so weiter. Das ist einer der besten Wege eine freundliche Gemeinschaft und Verbindungen zwischen Bloggern in der Blogsphäre zu schaffen; da jeder nominiert wird und sie den Spaß auch weiterverbreiten können indem sie mehr Blogger für den Award nominieren.“

 

5. Drei Dinge über mich.

  • ERSTENS: 60 Jahre alt und immer noch im Lernen begriffen. Immer noch am Lernen. Offenbar auch immer noch lernfähig. Natürlich selektiv. Denn: alles lernen – geht ja leider nicht 😉 Dafür ist das Wissen viel zu umfangreich geworden. Hab mich schon für 2018 für ein paar Fortbildungen angemeldet. Und vielleicht eine Schreibreise – nach Zypern – im Oktober?
  • ZWEITENS: Danke-Sagen wird mir immer wichtiger. Wann auch immer. Wem auch immer. Wofür auch immer. Und immer öfter im Herzen: Danke, Gott.Danke, wenn ich Kraniche fliegen sehe. Danke, wenn mir eine was Gutes wünscht oder tut. Danke, wenn etwas gut gelingt. Danke, wenn ich morgens erfrischt aufwache. Danke, wenn meine Geistin sprudelt und mich das Leben spüren lässt. Danke, dass mein Blog inzwischen doch eine für mich sehr überraschend hohe Zahl von Followern gefunden hat. Danke.
  • DRITTENS: Meine Tätigkeit als Krankenhausseelsorgerin lässt mich zunehmend abschiedlicher leben. Krankenhausaufenthalte haben oft mit Abschied zu tun. Sei es, dass eine Krankheit geheilt und verabschiedet wird. Sei es, dass bei einer schweren Erkrankung Abschied genommen werden muss. Von Liebgewordenem, dass nun nicht mehr geht. Von Träumen, die sich nicht mehr erfüllen werden. Von Plänen, die unausgeführt bleiben müssen. Sei es, dass ein Leben im Krankenhaus zu Ende geht. Die/der Sterbende verabschieden sich vom Leben. Die Zugehörigen von einem Familienmitglied und dem Leben mit ihr/ihm. „Abschiedlich“ leben bedeutet für mich: anzuerkennen, wahrzunehmen und berücksichtigen, dass die Spanne Leben, die mir bleibt, sehr kurz sein kann. Gott sei Dank weiß ich nicht wie lang, wie kurz.

mystery blogger awarddd

 

Meine Antworten auf die 5 Fragen, die mir tallyshome stellte:

  1. Du bist zu einer Faschings-Party eingeladen und freust dich. Endlich mal wieder ordentlich verkleiden und Karnevall so richtig abgehen. Als du auf der Party ankommst, natürlich in voller Montur, stellst du fest, dass niemand sonst verkleidet ist. Du wurdest nämlich nicht zu einer Faschings-Party, sondern zu einer Fashion-Party eingeladen. Was machst du jetzt?
  • Ich rufe laut „JAAAA!“, mache das Beste draus (natürlich bin ich die einzige, die die Einladung kapiert hat! ;-)), genieße meine tolle Verkleidung, werde sehr übermütig und habe ganz viel Vergnügen.
  1. Wenn du ein Tier sein könntest, welches wärst du dann gern und warum?
  • Natürlich eine Katze. Manchmal vermuten manche und ich auch, dass ich vielleicht schon einige Katzenleben hinter mir habe 😉 Katze wäre ich so gerne, weil ich dann einfach von Natur aus wüsste, was Entspannung ist, es von Geburt an könnte. 16 Stunden am Tag schlafen dürfen und können ist einfach nur schick. Ich hätte ein schönes weiches Fell und würde nur selten frieren. Und bestimmt würde ich eine nette Frau finden 😉
  1. Ich bin bekanntlich ein totaler Chaot, der nicht gern aus dem Haus geht und auch nicht gerne aufräumt. Wie würdest du mich dazu animieren bzw. motivieren mit dir nach draußen zu gehen oder den Haushalt zu erledigen. (Drohungen sind nicht erlaubt! Sonst weint die Tally!)
  • Nach draußen gehen: Liebste Tally, du totale Chaotin – sorry, dass ich Dich so anrede, aber Du hast es ja selbst von Dir behauptet! – bitte komm mal ganz einfach total chaotisch mit mir raus. Lass uns ganz viel Chaos zusammen machen, so’n bisschen Chaos-Flashmob. Lauter nette lustige Sachen! Schau, ich hab Dir eine rote Nase mitgebracht – das gibt haufenweise Energie für total Chaotisches. Und wenn Du magst, noch ein paar ausgeflippte Klamotten zum Verkleiden.                                                                              Aufräumen: Liebste Tally, du totale Chaotin, hier kommt Deine allerbeste Haushalts-Erledigungs-Spezialistin der Welt! Die es liebt aufzuräumen, alles zu sortieren und zu ordnen. Wir werden zusammen soviel Spaß dabei haben, das verspreche ich Dir. Da gibt’s bestimmt richtig was zu tun für uns beide, und so viel Vergnügen! Lass mich jetzt bitte rein!
  1. Jeder Mensch hat ja bekanntlich ein „Steckenpferd“. Was denkst du, ist deine besondere Fertigkeit/Fähigkeit, welche dich persönlich von anderen Menschen und deren Fertigkeiten/Fähigkeit hervorhebt?
  • Oh je, eine (1!!!) besondere Fertigkeit, nur 1 (eine???) Fällt mir nix zu ein. Ganz ehrlich. Mehrere – jaaaaa! Andere sagen öfter über mich, ich sei sehr bunt, kunterbunt. Vielleicht ist das die Antwort: meine besondere Fähigkeit ist viele, ganz viel Buntes – als da wären anmalen, ausdenken, ausschneiden, backen, basteln, beten, Blockflöte spielen, bloggen, bügeln, clownesk unterwegs sein, Collagen machen, denken, dichten, emaillieren, falten, fegen, Feste vorbereiten, flicken, gackern, gärtnern, Gitarre spielen, häkeln, hämmern, hobeln, hüpfen, jäten, Klavier spielen, knoten, knüpfen, kochen, konservieren, kritzeln, lachen, lernen, lesen, listen, modellieren, nachdenken, nageln, netzwerken, ordnen, organisieren, pflanzen, polieren, politisch denken, predigen, putzen, puzzeln, radeln, recherchieren, reparieren, rollern, säen, sägen, sammeln, scheuern, schlafen, schleifen, schmirgeln, schneiden, schrauben, schreiben, schrubben, singen, slammen, sortieren, spazieren, spielen, sticken, stopfen, stricken, tanzen, trösten, vorlesen, waschen, zuhören …
  1. Thema Kinder. Hast du welche und/oder möchtest du welche? Wie viele? Und warum überhaupt oder warum besser doch nicht?
  • JAAA! Ich habe zwei Töchter, Jg. 1984 und 1989. Ich war jedes Mal sowas von schwer verliebt, wenn sie endlich da waren … und diese Liebe hält, ist mir so wertvoll und wichtig. Wir konnten und können sooo viel und werden hoffentlich noch sehr viiieeel zusammen machen und erleben.

 

mysterybloggerawardd

 

6. Nominiere 10 bis 20 Personen

Hoffentlich haben die, die ich hier nominiere, nicht schon schon lange den MYSTERY BLOGGER AWARD in ihrer virtuellen Vitrine hängen.

Darum: ich bin hoffnungsvoll freudig optimistisch, dass einige auf meine Nominierung reagieren. Und bitte alle nicht böse zu sein, dass ich sie nominiere. Oder eben auch nicht nominiere. Danke 🙂

Nominiert habe ich:

WorTüfteleien

wortsonate

Wesentlich werden

verssprünge

Totenhemd-Blog

SYLVIA KLING

reingelesen

queerpredigen

Purpurnest

ORANGEBLAU

offen gesagt

Meine Erlebnisse im Altenheim

Mauletti – frisch aus Italien

Lindenblütenkaffee

Jippie! Au Ja!

humorladen

Home is where the boys are

Geschichtszauberei

frauenfiguren • female figures

FindeSatz

da sein im Netz

Christa Hartwig’s Blog

 

7. Informiere die Nominierten, indem du in ihrem Blog kommentierst.

Eins nach dem Anderem, bitte, das findet sich – versprochen ;-).

8. Stelle den Nominierten fünf Fragen deiner Wahl; eine davon sollte seltsam oder lustig sein.

Liebe Nominierte,

ich hoffe ihr habt Lust zu dieser kleinen Aktion! Falls nicht, oder falls es einfach nicht zu Eurem Blog passt, bin ich überhaupt nicht böse. Falls ja, dann sind das Eure Fragen:

1. Was bringt dich zum Lachen?

2. Worüber stolperst Du (gerne) (immer wieder) (lieber nicht) (leider doch)?

3. Wie würdest du mit viel Humor jemandem (wem?) mal so richtig die Meinung geigen, wenn du könntest?

4. Wenn du ein Tier sein könntest, welches wärst du dann gern und warum (bitte die Insekten und Amphibien nicht vergessen!)?

5. Dampfbad, Whirlpool, Badewanne, Dusche, Katzenwäsche … oder eher wasserscheu?

9. Die Links zu meinen 5 besten Posts.

Vermutlich sind die Posts (Beiträge) mit den meisten Klicks auch ziemlich gut gelungene 😉 oder???

  • „Wie im Himmel?!“ oder Himmlische Bonbons für die Reise
  • PredigtSlam >>SchreibArbeit<< | 2017-11-03 Böblingen
  • Goodbye, Minusch, großherzige Kätzin meines Herzens
  • Trauern und Sterben
  • LÖFFEL-LISTE – ich liebe es!und natürlich: About

 

Vergnügen allen Nominierten

Lesespass allen Leserinnen

Jux und Tollerei uns allen!

Herzlichst, Hiltrud und Carlotta

Mystery Blogger Award photogrid_1476365612975

fundevogel : Die lachende Alte | Von Orten und Menschen

10 Mittwoch Jan 2018

Posted by mikesch1234 in fundevogel, humor, Inspirationen, Reblogged, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Die lachende Alte | Von Orten und Menschen

Für mich doch eher „Die“ lachende Alte! 😉

(mit ROTER Nase ;-))

Der lachende Alte

9. Januar 2018 von Maren Wulf

Copyright: Maren Wulf

Kennst du Ernst Barlachs „Lachende Alte“? Ich sehe sie vor mir, wie sie auf den Unterschenkeln hockt, wie ihre Hände die Knie umfassen. Den Kopf hat sie weit in den Nacken gelegt. Sie lacht und lacht. Hemmungslos. Man meint zu sehen, wie sie schaukelt, wie die Tränen aus ihren Augen spritzen. Ich liebe diese Plastik des Künstlers Ernst Barlach, seit ich sie vor vielen Jahren zum ersten Mal sah. Als er sie schuf, gab es weiß Gott nichts zu lachen. Du findest einen Bronzeguss von 1938 im Ernst-Barlach-Haus im Hamburger Jenischpark. Erst jetzt habe ich entdeckt, dass in dem Landschaftsgarten an der Elbe auch ein lachender Alter wohnt.

 

Quelle: Der lachende Alte

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 215 anderen Abonnenten an
Januar 2018
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Dez   Feb »

Das Neueste

  • fundevogel : Glückseligpreisungen – die eigentlichen Osterwitze | humorladen
  • Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
  • fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
  • fundevogel : Eigene Texte versus KI – mindsplint
  • Schön weiter in den Abgrund
  • fundevogel : Isoliert, vernachlässigt und zum Sterben so einfach abgelegt | fassadenkratzer
  • fundevogel : Wir müssen über Gott reden – Predigt | Himmelrauschen
  • O du mein totenhemd
  • fundevogel : Erntedank-ABC | unterwegs-geschichten
  • Liebe – stark wie der Tod – Predigt – Hohelied 8,6a.7

Neueste Kommentare

Belana Hermine bei Die Route für Osnabrück 2023 s…
Somber Mood/ Traurig… bei fundevogel : Antje Vollmers Ve…
rotherbaron bei fundevogel : Isoliert, vernach…
Petra Schuseil bei O du mein totenhemd
13.11. Hiltrud: Oh d… bei O du mein totenhemd

Gerne gelesen

  • Tag des Mitdenkens
    Tag des Mitdenkens
  • About
    About
  • Wir wollen wieder tanzen / Danser encore deutsch
    Wir wollen wieder tanzen / Danser encore deutsch
  • fundevogel : Gedicht – ÜBERFAHRT von Mascha Kaléko | Radikale Poesie
    fundevogel : Gedicht – ÜBERFAHRT von Mascha Kaléko | Radikale Poesie
  • fundevogel :  Glückseligpreisungen - die eigentlichen Osterwitze | humorladen
    fundevogel : Glückseligpreisungen - die eigentlichen Osterwitze | humorladen

Kategorien

Archiv

ilseluise folgt

Blogroll

  • Discuss

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Follow ilseluise on WordPress.com

Archiv

Blogstatistik

  • 31.166 Treffer

Blogroll

  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Polling
  • Get Support
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress Planet
  • WordPress.com News
Follow ilseluise on WordPress.com

Ein Blog auf WordPress.com starten.

365 Tage Camus

Camus-Blog von Anne-Kathrin Reif zum 100. Geburtstag von Albert Camus 2013 und darüber hinaus...

Senf und Pfeffer

Kommentare zu Artikeln und Themen in Online Medien

mahl ganz anders

Gründonnerstag auf der Straße

bildungsethik

Beiträge und Nachrichten zu einer Sozialethik der Bildung

Himmelrauschen

Aufgezeichnet von der Evangelischen Kirche in Essen

Alschner.Klartext

Plattform für Gesundheit und Diskurs

Sicht vom Hochblauen

Evelyn Hecht-Galinski

SilbensammlerinBlog

Geschichten und Gedichte von unterwegs und zuhause

feminismandreligion.wordpress.com/

Exploring the F-word in religion at the intersection of scholarship, activism, and community.

rotewelt

innen und außen

causalis

Mit dem Wissen wächst der Zweifel

Tante Lemi

- Unverpackt einkaufen -

Gunnar Kaiser

Leben als Mensch

Willkommen auf Elke´s Blog-Seite

kopfgrippe.wordpress.com/

https://allesdichtmachen.de/

Clownerie & Theologie

Chris The Story Reading Ape's Blog

READER - WRITER - CURATED RESOURCES - & MORE

www.gittes-fotoappar.at

Apokalyps Nu!

Antroposofisch tijdschrift voor politieke en maatschappelijke vraagstukken van deze tijd

Solidarität mit Kristina Hänel und allen anderen Ärzt:innen, die schikaniert und bedroht werden!

§ 219a ist weg! Jetzt ist der § 218 StGB dran!

Religion und Gesellschaft

über Gott und die Welt

Weihrausch und Gnadenvergiftung

... ganz untheologisch

Pastors-Home

Predigten, Andachten, Humor und Pfarrer-Blog von Alexander Seidel

Jens Wernicke

Politisches, Gedichte, Geschichten und mehr

Aleksander-Platz

Über Gott und die Welt, das ist keine Floskel

"An deiner Seite" Autorin & Beratung

kubulinblog.wordpress.com/

Sonntagsreden

Predigten im Kirchenjahr

kreuz-und-quer.de

Diskussionsforum zum politischen Handeln aus christlicher Verantwortung

Cannstatter Frauengeschichten

manchmal Lyrik

Clownerie & Theologie

Evangelische Kirche rund um den Flughafen Schönefeld

Veranstaltungshinweise und Berichte aus dem Leben der Gemeinden Selchow, Groß Kienitz, Brusendorf, Rotberg, Kiekebusch und Wassmannsdorf

Die Fledermaus

Nur Fledermäuse lassen sich hängen

alltagsrauschen.wordpress.com/

- ein Blog fürs Leben -

.LESELUST

Lesen, Vor-Lesen, gute Bücher

Ketzer 2.0

Gottlose Gedanken zum Leben

queernet-sh

#queer #lesbian #gay #trans #dontcare #germany #schleswigholstein

Pädagokick

Ein Kick für alle, die hinter die Kulissen schauen

Marias Achtsamkeitsreise

Momente, Geschichten, Gedichte, Seelenkram, Bilder, Fotos, Musik

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

Schule intakt

Clownerie & Theologie

ZaunKönigsKinder

Predigten, Liturgien, Gebete

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

Blogda.ch

Ein Haus, ein Dach, ein Ort für Blogs

Sofasophien

Fallmaschen & Herzgespinste

Tirilu

Lutherisches Lärmen

Warum denken und glauben keine Gegensätze und Orthodox keine Zahnpasta ist.

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

Hortus Closus

Pour vivre heureux, vivons cachés

Rote Seiten

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • ilseluise
    • Schließe dich 215 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ilseluise
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …