… diese kleine Möwe zeigte einen Weg, den man gehen konnte!
mehr lesen auf: der leiermann
und hier: Jonathan Livingston Seagull
und hier das Buch: 
31 Mittwoch Jan 2018
Posted Uncategorized
in≈ Kommentare deaktiviert für Der Flug ins JAA!!!
… diese kleine Möwe zeigte einen Weg, den man gehen konnte!
31 Mittwoch Jan 2018
Posted Inspirationen, kUnSt, Uncategorized, Zitate
inmusicalion.com
Auf dass alle
So viele chorlieder sangen wir
dass die fünfjährige die Geduld verlor
bis ein lied kam feierlich schritt es einher
ALSO HAT GOTT DIE WELT
verfing sich in einem wort
und wiederholte es unaufhörlich
ALLE ALLE ALLE
—
Johanna hört zu
sie hebt die hände auf
und singt mit
AUF DASS ALLE
—
Auch als wir längst aufgehört hatten
Schützlieder zu singen
sang sie noch immer
ALLE ALLE ALLE
—
Verfing sich im singen
und stampfte mit ihren füßen
überrumpelt vom glück
—
Ich hab ihr versprochen
es nie zu vergessen
auch unter denen die täglich
ihre Seele verkaufen
zu singen zu glauben
ALLE ALLE ALLE
—
Dorothee Sölle
aus: Dorothee Sölle, Loben ohne Lügen, Gedichte, Wolfgang Fietkau Verlag, 2000, S. 106
youtube.com
30 Dienstag Jan 2018
Posted fotografiert, Inspirationen, Katzen, Uncategorized
in
Welche Farbe ist im Januar dran?
Ich denke, im Januar hat der Winter uns alle voll in seinen Fängen, oder? Grau und Weiß wären passend, denn diese Farben wird man draußen wohl überall finden…
Aber NÖ! Ich steh‘ doch auf Herausforderungen und habe daher für uns alle die Farbe Gelb ausgewählt. Schließlich können wir sicher eine Portion gute Laune bei dem tristen Wetter benötigen. Und gute Laune können bunte Farben bei mir eigentlich ganz gut auslösen.
Also meine Lieben, wer von euch stellt sich der Herausforderung und setzt den gelben Farbblick auf?
Der Rest von der Zitrone, die in dünne Scheibchen geschnitten das Mineralwasser zu würzt
Schöne gelbe Heftrücken der Zeitung des Theologinnenkonvents
Kleine Osterglockchen auf dem Eßtisch, Frühlingsgruß im Januar
Detail der Staubsaugerbeutelverpackung, Arbeit ruft
Ein gelbgekröntes Lämpchen, entzückend
CAT CONTENT: Silikon-Eiswürfel-Förmchen, neu und unbenutzt
Fliegenklatsche, schlafend hinterm Fenster
CAT CONTENT: Holzkatze auf dem Bücherschrank, ruhend
Gelber Sack vor dem Haus, wartend
Die Zaubernuss blüht
CAR CONTENT: handbemalte Katzen-Matruschka – nach Klimts Kuß
Leuchtendes Hauseingangsfenster
Januar ABEND-GELB im Westen
29 Montag Jan 2018
Posted fundevogel, Inspirationen, kreativ, Reblogged, Schreiben, Uncategorized
in≈ Kommentare deaktiviert für Das Märchen von der Prinzessin, die zu schreiben anfing | Bela Hermine | fundevogel
„Du willst nicht,
dass jemand die Geschichte DEINES Lebens schreibt?Dann schreib sie doch einfach selbst.
Geh, erlebe Abenteuer, schreibe sie auf.
Geh, schreibe DEIN Leben!“Da musste auch die Prinzessin lachen 🙂
Das Märchen von der Prinzessin, die zu schreiben anfing
Es war einmal eine Prinzessin, die gern und ausgiebig redete. Da das aber niemand lange aushalten konnte, gab es bald nur noch den Hofnarren, der ihr zuhörte.
Eines Tages überreichte der Hofnarr der Prinzessin ein dickes Buch: „Hier, Prinzessin, das ist Euer Leben. Ich habe alles so aufgeschrieben, wie Ihr es erzählt habt.“
Die Prinzessin erschrak, denn damit hatte sie nicht gerechnet. Was erdreistete sich dieser Kerl, über IHR Leben zu schreiben. Es gehört IHR und sonst niemanden. Und außerdem, was hatte er da für einen Unsinn geschrieben! ‚Ein Hofnarr, eben‘, dachte die Prinzessin.
Aber es nagte an der Prinzessin, dass ein anderer in der Lage sein sollte, IHR Leben zu schreiben. Es quälte sie so sehr, dass sie innerlich immer unruhiger, immer ungeduldiger, immer kribbeliger wurde. Fast wollte sie explodieren
Um sich wieder zu beruhigen, machte die Prinzessin einen langen…
Ursprünglichen Post anzeigen 209 weitere Wörter
29 Montag Jan 2018
Posted humor, Inspirationen, Uncategorized
in≈ Kommentare deaktiviert für Montagsfreuden #114
MONTAGSFREUDEN ist eine freudige Aktion von Zwergstücke.
29 Montag Jan 2018
Posted frieden, fundevogel, Inspirationen, Nachdenken, Reblogged, Trauer Tod Sterben, Uncategorized
in29 Montag Jan 2018
Posted Nachdenken, Schreiben, Uncategorized
in≈ Kommentare deaktiviert für Montagsfrage 2018 #4
Ich lese Bücher.
Auch Comics.
Auch Graphic Novels.
Auch Geschichten in Zeitungen und Zeitschriften.
Und im Auto höre ich meistens Bücher 😉
29 Montag Jan 2018
Posted Nachdenken, Schreiben, Uncategorized
in≈ Kommentare deaktiviert für Montagsstarter No. 5/18
Neue Woche, neuer Starter. Bei MARTIN:
1) Kleine lustige Begebenheiten, jedes Lächeln machen mir Freude.
2) Besuch ist fast immer herzlich willkommen – irgendwie schaffe ich es meistens, etwas Zeit freizuschaufeln.
3) Lesen ist lebenswichtig – ein Tag ohne Lesen geht gar nicht.
4) Was ist das bloß für ein Affentheater in Berlin – warum nicht rot-rot-grün-gelb – mal ohne all die SCHWARZEN (die wären dann die Oppositions-Anführer, weil größte Fraktion) und vor allem ohne die BRAUNEN?
5) Angela Merkel und das krampfhafte An-der-Macht-bleiben-wollen ist nicht mehr zu ertragen.
6) Es kommt hoffentlich noch nicht jetzt der nächste grippale Infekt, auch wenn es sich immer wieder so anfühlt … Kratzen im Hals, Schniefattacken, erste kleine Hustenanfälle, plötzliche Temperaturschwankungen, schmerzende Knochen.
7) Die neue Woche steht an und bei mir gibt es ganz viel anzupacken.
Wie läuft der Montagsstarter?
Ich gebe euch jede Woche 7 Satzfragmente vor.
Diese füllt ihr mit euren persönlichen Worten aus.
Postet das ganze einfach in eurem Blog bzw. wer keinen Blog hat kann ihn gerne hier im Kommentar ausfüllen.
Schreibt eure Ergänzungen Fett oder Farbig.
Wichtig ist euer Kommentar, denn nur so wissen wir alle, dass du dabei bist.
Ich würde mich freuen wenn wir uns untereinander alle etwas besuchen.
Es geht nicht darum alle Starter jeden Montag zu besuchen, aber vielleicht bei 2-3 Blogs.
Einfach um so auch neue Blogs kennen zu lernen! Los geht’s!
29 Montag Jan 2018
Posted fundevogel, gesund + krank, Kinder, Nachdenken, Reblogged, Uncategorized
in≈ Kommentare deaktiviert für 10. Protestsonntag: Betreuungs-, Pflege- und Hausarbeit muss sichtbar werden | Mutterfreu(n)de | fundevogel
Unter #carearbeitmusssichtbarwerden tun sich Frauen und Männer zusammen, um Betreuungs-, Pflege- und Hausarbeit (auch als Carearbeit bekannt) mehr ins Bewusstsein der Menschen zu rücken.
Mutterfreu(n)de - Das Blog-Magazin für entspannte Eltern
Unter #carearbeitmusssichtbarwerden tun sich Frauen und Männer zusammen, um Betreuungs-, Pflege- und Hausarbeit (auch als Carearbeit bekannt) mehr ins Bewusstsein der Menschen zu rücken.
Danke an Mama-Streikt fürs Sichtbarmachen!
Heute ist schon der 10. Protest-Sonntag.
Die Fürsorge für unsere Kinder, für unsere Alten und für unsere Kranken ist die Grundlage unserer ganzen Gesellschaft. Sie ist unschätzbar wichtig und dennoch sieht es derzeit leider so aus:
Die Erziehung von Kindern braucht sehr viel Zeit. Wie oft bemängeln wir, dass Eltern unzureichend mit ihren Kindern lernen, sie nicht gut genug bei den Hausaufgaben unterstützen, sich im Kindergarten und in der Schule kaum engagieren ect.?
Wie oft schüttelt man den Kopf, wenn alte Leute sich…
Ursprünglichen Post anzeigen 386 weitere Wörter
29 Montag Jan 2018
Posted Uncategorized
in≈ Kommentare deaktiviert für Dein wahres Alter
Zu 60 % sind Sie: Herzlichen Glückwunsch!
Dein „wahrhaftiges“ Alter ist ca. 40. Oder sollte ich lieber Ihr wahrhaftiges Alter sagen 😉 Das ist natürlich keine Beleidigung oder so, sondern du handelst überlegt und sorgsam und bist nicht so zweideutig wie im Teenager – Alter. (vielleicht täusche ich mich auch ;` ) Du kommst höchstwahrscheinlich mit deinem Partner oder deiner Partnerin am besten zurecht.
Ich hoffe der Test hat dir/ihnen gut gefallen und hoffe dich/sie bei einem meiner anderen Tests wiederzusehen! Tschüß:)
Dieses Profil hatten 22 % der 19560 Quizteilnehmer!
Auch das Quiz Dein wahres Alter! spielen?
Evelyn Hecht-Galinski
Geschichten und Gedichte von unterwegs und zuhause
innen und außen
Mit dem Wissen wächst der Zweifel
- Unverpackt einkaufen -
Willkommen auf Elke´s Blog-Seite
Clownerie & Theologie
READER - WRITER - CURATED RESOURCES - & MORE
Antroposofisch tijdschrift voor politieke en maatschappelijke vraagstukken van deze tijd
über Gott und die Welt
... ganz untheologisch
Predigten, Andachten, Humor und Pfarrer-Blog von Alexander Seidel
Politisches, Gedichte, Geschichten und mehr
Über Gott und die Welt, das ist keine Floskel
Dort wo die Hilfe der Anderen aufhört,fängt meine Arbeit an.
Predigten im Kirchenjahr
Diskussionsforum zum politischen Handeln aus christlicher Verantwortung
Clownerie & Theologie
Veranstaltungshinweise und Berichte aus dem Leben der Gemeinden Selchow, Groß Kienitz, Brusendorf, Rotberg, Kiekebusch und Wassmannsdorf
Nur Fledermäuse lassen sich hängen
- ein Blog fürs Leben -
Lesen, Vor-Lesen, gute Bücher
Gottlose Gedanken zum Leben
#queer #lesbian #gay #trans #dontcare #germany #schleswigholstein
Ein Kick für alle, die hinter die Kulissen schauen
Momente, Geschichten, Seelenkram, Bilder, Fotos, Musik
Rund um den Alltag einer blinden Mutter mit arabischem Hintergrund
Clownerie & Theologie
Predigten, Liturgien, Gebete
Willkommen in den WortWelteN
Ein Haus, ein Dach, ein Ort für Blogs
Fallmaschen & Herzgespinste
Warum denken und glauben keine Gegensätze und Orthodox keine Zahnpasta ist.
Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.
Pour vivre heureux, vivons cachés
DIE SEELE KENNT KEINE ZEIT [ selbstzitat 2003 ] CARPE DIEM
Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...
It's not about her_his existence
Leinwandartistin
Aus Liebe zu Jesus und gemeinsam für unseren Ort!