• About
  • Impressum

ilseluise

~ Clownerie & Theologie

ilseluise

Tagesarchiv Dezember 29, 2017

fundevogel : Freitag = Lachtag | meinekleinechaoswelt

29 Freitag Dez 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, humor, Nachdenken, Reblogged, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Freitag = Lachtag | meinekleinechaoswelt

Freitag = Lachtag

29. Dezember 2017 von meinekleinechaosweltBild

Der letzte Lachtag im alten Jahr😉

vid-20171224-wa0009_dvd

https://videopress.com/embed/ThHFhcsP?hd=0&autoPlay=0&permalink=0&loop=0Q

Quelle: Freitag = Lachtag

Bild

Freutag : 1000-Teile-Puzzle, märchenhaft verpackt

29 Freitag Dez 2017

P1030455

Verfasst von mikesch1234 | Filed under fotografiert, Inspirationen, kreativ, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für Freutag : 1000-Teile-Puzzle, märchenhaft verpackt

fundevogel : Plädoyer für ein neues Tauwetter | form7

29 Freitag Dez 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Nachdenken, Reblogged, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Plädoyer für ein neues Tauwetter | form7

Das Thema des Buches steht unter dem Subtitel: Wie Russland dämonisiert wird und warum das so gefährlich ist.

Die Dämonisierung Russlands durch die amerikanischen Falken scheint das einzige Leitmotiv zu sein, das der Westen direkt seit dem Bruch der Versprechungen an Russland einsetzte.

1990, als es auch um die Wiedervereinigung Deutschlands ging, hatten die USA, die westlichen Siegermächte Großbritannien und Frankreich sowie der deutsche Kanzler Helmut Kohl der russischen Seite in die Hand geschworen, dass es keine Osterweiterung der NATO geben werde.

form7

Gabriele Krone-Schmalz. Eiszeit. Wie Russland dämonisiert wird und warum das so gefährlich ist

Gabriele Krone-Schmalz legt nach. Nach ihrem 2016 veröffentlichten Buch mit dem Titel „Russland verstehen“, das ihr sehr positive Reaktionen einbrachte, sie aber vor allem in den öffentlichen Medien zur Hexe mutieren ließ, veröffentlicht sie nun ein zweites Buch zum Thema Der Westen und Russland. Dafür hat sie den Titel Eiszeit gewählt, sicherlich eine Anspielung auf die an Wintermetaphern reiche russische Sprache, die aber auch Zeiten des Tauwetters, d.h. der Öffnung und der Hoffnung auf Vertrauen kannte. Frau Krone-Schmalz ist allein wegen ihrer Zeit als Auslandskorrespondentin in den Jahren 1987 bis 1991 in Moskau ein Mensch mit unschätzbarer Erfahrung. Waren es doch jene Jahre, als das Sowjetimperium in sich zusammenbrach und eine Neuordnung Russlands notwendig wurde. Sie hat die Befindlichkeiten direkt miterlebt, die mit einem solchen Prozess einhergehen.

Das Thema des Buches steht unter dem Subtitel: Wie Russland…

Ursprünglichen Post anzeigen 372 weitere Wörter

Freitagsfragen | bruellmausblog

29 Freitag Dez 2017

Posted by mikesch1234 in fotografiert, humor, Inspirationen, Schreiben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für Freitagsfragen | bruellmausblog

freitagsfragen christmas-time-450601_19201

Nickel stellt wie üblich ihre Freitagsfragen:

1.) Wie läutest Du 2018 ein?

Um 18.00 h am 31.12. lade ich in die Krankenhaus-Kapelle zu einer besinnlichen Andacht zum Jahreswechsel mit Rückblick und Ausblick.

Zu 20.00 h erwarten wir unsere Silvester-Gäste zum kulinarisch-kulturellen-gemütlichen Miteinander.

Um Mitternacht werden wir vors Haus gehen mit Wunderkerzen, das Geböller der Nachbarschaft miterleben und auf das neue Jahr anstoßen – und natürlich LUZIE trösten.

2.) Nimmst Du Dir zum Jahreswechsel etwas vor?

Nein. Keine Vorsätze!

3.) Wie war Dein Jahr 2017?

Beruflich, kirchen-clownisch und privat sehr rund und schön,

ökologisch, politisch katastrophal und eigentlich wirklich zum Heulen und Beinahe-Verzweigeln!

4.) Die Qual der Wahl: Lieber die guten Momente des Jahres vergessen oder die schlechten noch einmal durchleben?

Da ist nix Schönes dabei, eine echte Qual, wenn ich es global betrachte.

Nehme ich die Frage ganz persönlich und privat, so kann ich „die schlechten noch einmal durchleben“ wählen, denn da war eigentlich nix wirklich Schreckliches!

Danke, Gott.

P1030462

Freitagsfüller #454

29 Freitag Dez 2017

Posted by mikesch1234 in fotografiert, Inspirationen, kreativ, Schreiben, Uncategorized

≈ Ein Kommentar

f2171-6a00d8341c709753ef011570fa4e24970b-pi

1.  Vorsätze habe ich nicht, aber viele Ideen und Pläne, die ich nach meinen Möglichkeiten gerne umsetzen möchte, privat und beruflich – und in meinem blog.

2. Vier liebe Gäste haben wir am Silvesterabend, zu selbstgemachter „Kultur“, Raclette-Essen, Sekt und Wein und Wunderkerzen, dazu permanentes Katze-Trösten.

3. Mein schönstes Weihnachtsgeschenk gibt es gar nicht; ein tolles Vogelhaus vom Schatz (Wunsch!!! – wird schon gerne besucht), mit Katzen nach Klimt von der jüngeren Tochter künstlerisch bemalte Matrioschkas – Fotos ganz unten, einem wunderbaren Foto von der älteren Tochter und Verlobtem und selbstgemachten Marzipankartoffeln von der 84jährigen Frau Mama sind allesamt wunderschön.

4. Die meisten Sitzmöbel sind für mich als kurze Frau belastend für die arthrotischen, dysplastischen Hüftgelenke und daher sehr, sehr unbequem.

5. Ich habe genug Katzenfutter für Luzie.

6. Schnee fegen – oh nein, nicht schon wieder.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Räumen und Vorbereiten, morgen habe ich geplant, Bücher und anderes auszusortieren und Sonntag möchte ich in Ruhe alles für einen gelungen Silvester-Abend mit lieben Menschen vorbereiten!

P1030439

P1030440

 

BARBARA hat wie jeden Freitag freundlichst zu diesen Fragen eingeladen.

Barbara vom freitagsfueller

Weihnachtsetüde- Weihnachts-Limerick No. 2

29 Freitag Dez 2017

Posted by mikesch1234 in humor, Schreiben, Uncategorized

≈ Ein Kommentar

weihnachts-Neujahrs-Etueden 2017weineu_1

Christiane lädt ein zu den Weihnachtsetüden2017. Eine Liste aus 12 Wörtern ist vorgegeben. Die Grundregel bleibt: 3 Wörter, maximal 10 Sätze.

Und hier kommt nun der zweite Weihnachts-Limerick 😉

Meine 3 gewählten Wörter für diesen Weihnachts-Limerick No.2:

Christbaumständer – Berliner – Kuss

Die „versuchte“ Form ist die des LIMERICK.

 

 

Weihnachts-Limerick No.2

————————————————————–

Ein Christbaumständer stand still und träumte

Von Wäldern voll Tannen und was er versäumte

Nun war er Berliner

Wär lieber ein Wiener

Mit Kuss und mit Herz, dass es schäumte!

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 215 anderen Abonnenten an
Dezember 2017
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov   Jan »

Das Neueste

  • Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
  • fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
  • fundevogel : Eigene Texte versus KI – mindsplint
  • Schön weiter in den Abgrund
  • fundevogel : Isoliert, vernachlässigt und zum Sterben so einfach abgelegt | fassadenkratzer
  • fundevogel : Wir müssen über Gott reden – Predigt | Himmelrauschen
  • O du mein totenhemd
  • fundevogel : Erntedank-ABC | unterwegs-geschichten
  • Liebe – stark wie der Tod – Predigt – Hohelied 8,6a.7
  • fundevogel : Allerheiligen | SpeerspitzedesWiderstandes

Neueste Kommentare

Belana Hermine bei Die Route für Osnabrück 2023 s…
Somber Mood/ Traurig… bei fundevogel : Antje Vollmers Ve…
rotherbaron bei fundevogel : Isoliert, vernach…
Petra Schuseil bei O du mein totenhemd
13.11. Hiltrud: Oh d… bei O du mein totenhemd

Gerne gelesen

  • Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
    Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
  • About
    About
  • fundevogel : Die schwersten Wege - Gedicht von Hilde Domin
    fundevogel : Die schwersten Wege - Gedicht von Hilde Domin
  • fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
    fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
  • LÖFFEL-LISTE - ich liebe es!
    LÖFFEL-LISTE - ich liebe es!

Kategorien

Archiv

ilseluise folgt

Blogroll

  • Discuss

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Follow ilseluise on WordPress.com

Archiv

Blogstatistik

  • 31.120 Treffer

Blogroll

  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Polling
  • Get Support
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress Planet
  • WordPress.com News
Follow ilseluise on WordPress.com

Ein Blog auf WordPress.com starten.

365 Tage Camus

Camus-Blog von Anne-Kathrin Reif zum 100. Geburtstag von Albert Camus 2013 und darüber hinaus...

Senf und Pfeffer

Kommentare zu Artikeln und Themen in Online Medien

mahl ganz anders

Gründonnerstag auf der Straße

bildungsethik

Beiträge und Nachrichten zu einer Sozialethik der Bildung

Himmelrauschen

Aufgezeichnet von der Evangelischen Kirche in Essen

Alschner.Klartext

Plattform für Gesundheit und Diskurs

Sicht vom Hochblauen

Evelyn Hecht-Galinski

SilbensammlerinBlog

Geschichten und Gedichte von unterwegs und zuhause

feminismandreligion.wordpress.com/

Exploring the F-word in religion at the intersection of scholarship, activism, and community.

rotewelt

innen und außen

causalis

Mit dem Wissen wächst der Zweifel

Tante Lemi

- Unverpackt einkaufen -

Gunnar Kaiser

Leben als Mensch

Willkommen auf Elke´s Blog-Seite

kopfgrippe.wordpress.com/

https://allesdichtmachen.de/

Clownerie & Theologie

Chris The Story Reading Ape's Blog

READER - WRITER - CURATED RESOURCES - & MORE

www.gittes-fotoappar.at

Apokalyps Nu!

Antroposofisch tijdschrift voor politieke en maatschappelijke vraagstukken van deze tijd

Solidarität mit Kristina Hänel und allen anderen Ärzt:innen, die schikaniert und bedroht werden!

§ 219a ist weg! Jetzt ist der § 218 StGB dran!

Religion und Gesellschaft

über Gott und die Welt

Weihrausch und Gnadenvergiftung

... ganz untheologisch

Pastors-Home

Predigten, Andachten, Humor und Pfarrer-Blog von Alexander Seidel

Jens Wernicke

Politisches, Gedichte, Geschichten und mehr

Aleksander-Platz

Über Gott und die Welt, das ist keine Floskel

"An deiner Seite" Autorin & Beratung

kubulinblog.wordpress.com/

Sonntagsreden

Predigten im Kirchenjahr

kreuz-und-quer.de

Diskussionsforum zum politischen Handeln aus christlicher Verantwortung

Cannstatter Frauengeschichten

manchmal Lyrik

Clownerie & Theologie

Evangelische Kirche rund um den Flughafen Schönefeld

Veranstaltungshinweise und Berichte aus dem Leben der Gemeinden Selchow, Groß Kienitz, Brusendorf, Rotberg, Kiekebusch und Wassmannsdorf

Die Fledermaus

Nur Fledermäuse lassen sich hängen

alltagsrauschen.wordpress.com/

- ein Blog fürs Leben -

.LESELUST

Lesen, Vor-Lesen, gute Bücher

Ketzer 2.0

Gottlose Gedanken zum Leben

queernet-sh

#queer #lesbian #gay #trans #dontcare #germany #schleswigholstein

Pädagokick

Ein Kick für alle, die hinter die Kulissen schauen

Marias Achtsamkeitsreise

Momente, Geschichten, Gedichte, Seelenkram, Bilder, Fotos, Musik

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

Schule intakt

Clownerie & Theologie

ZaunKönigsKinder

Predigten, Liturgien, Gebete

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

Blogda.ch

Ein Haus, ein Dach, ein Ort für Blogs

Sofasophien

Fallmaschen & Herzgespinste

Tirilu

Lutherisches Lärmen

Warum denken und glauben keine Gegensätze und Orthodox keine Zahnpasta ist.

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

Hortus Closus

Pour vivre heureux, vivons cachés

Rote Seiten

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • ilseluise
    • Schließe dich 215 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ilseluise
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …