• About
  • Impressum

ilseluise

~ Clownerie & Theologie

ilseluise

Tagesarchiv November 28, 2017

Sehnsucht #frapalymo 28nov17

28 Dienstag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in frapalymo, Inspirationen, Schreiben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für Sehnsucht #frapalymo 28nov17

Verbunden mit: Frau Paulchen und dem #Frapalymo, der Frau Paulchen ihr Lyrikmonat.

… und so lautet der impuls für das #frapalymo gedicht am 28. november: „sehnsucht ist keine wanderdüne* – dieser tweet von @wolkenloft soll euch zu einem sehnsuchtstext inspirieren.“

Dazu ergänzte Frau Paulchen:

sehnsucht ist ein starkes und stark besetztes wort. es gehört fast schon zur dna der poetisten… und doch kann es herrlich aufgebrochen werden und muss gar nicht beladen, überladen oder sonstwie daherkommen. vielleicht als wanderdüne, vielleicht als erinnerung, als wunsch…. ich bin gespannt auf euren sehnsuchtstext und danke @wolkenloft von herzen für ganz bezaubernde tweets und bilder, die jeden tag vielfach inspiration sind.

 

 

 

SEHNSUCHT

 

lauschen gott

fernen

los. sucht

 

sehnsucht

lauschen? anzieht? machten wohin. zieht früh hinweg,

meiner.

sehnsucht, spürten

dir

 

innere. fühlten,

gibst!

 

getrieben

 

Erstellt aus einer Andacht zum Thema Sehnsucht mit Hilfe des Gedichtautoamten … also gewolft, halbiert, die 1000 häufigsten deutschen Wörter entfernt und mit Satzzeichen versehen!

fundevogel : Clara Arnheim Verfemt, ermordet, vergessen | Gabriela Jaskulla

28 Dienstag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Nachdenken, Reblogged, Trauer Tod Sterben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Clara Arnheim Verfemt, ermordet, vergessen | Gabriela Jaskulla

Zufällig gefunden, vielleicht weiß ja einEr was dazu? Da gibt es so viel Schicksale aufzuklären, zu erinnern, dem Vergessen zu entreißen!

Clara Arnheim

Verfemt, ermordet, vergessen

 

Dem Vergessen entreißen, ihr einen würdigen Platz unter den großen Künstlern geben, diesen Platz zu suchen und wissenschaftlich begründet zu finden – dies ist der Antrieb für mich, über die von den Nazis verfemte Malerin Clara Arnheim zu forschen.

Die Berliner Künstlerin wurde 1865 geboren und lebte im bürgerlichen Charlottenburg. Als Malerin konzentrierte sie sich vor allem auf Landschaften, entstanden während langer Aufenthalte auf der Insel Hiddensee. Als die Nationalsozialisten 1933 die Macht übernahmen, bekam Clara Arnheim wie ihre jüdischen Kolleginnen Berufsverbot. 1942 wurde die über 70jährige ins KZ Theresienstadt deportiert, wo sie sechs Wochen nach ihrer Ankunft starb.

Clara Arnheim: Boot auf dem Bodden

(Gouache, nass auf nass, lasiert / 28,5 x20,5 cm /  Privatbesitz)

Als ich vor sieben Jahren anfing, nach Bildern der Berliner Malerin Clara Arnheim zu suchen, schien es nicht viel mehr als etwa 40 Aquarelle und Ölgemälde zu geben: 30 Bilder der Künstlerin besaß und besitzt das Landesmuseum in Braunschweig, der Rest befand sich verstreut in Privatbesitz.  Heute, sieben Jahre später, sind mehr als 120 Werke bekannt. Ölgemälde, Aquarelle und Grafiken.  Die Motive stammen häufig von Arnheims geliebter Insel Hiddensee, wo sie – etwa seit 1910 – regelmäßig die Sommermonate verbrachte. Hier gründete sie auch zusammen mit Henni Lehmann den „Hiddensoer Künstlerinnenbund“.

Clara Arnheim: Steilküste auf Hiddensee

(Öl auf Leinwand / 37 x 29 cm / Privatbesitz)

Im Rahmen einer Forschungsarbeit an der Universität Hamburg soll das Werk der Malerin Clara Arnheim (1865-1942) wissenschaftlich aufgearbeitet werden. Hierfür suche ich nach jeder Art von Information über Clara Arnheim und ihre Malerkolleginnen, die zum Teil im „Hiddensoer Künstlerinnenbund“ organisiert waren. Im Rahmen der Arbeit soll auch ein Werkverzeichnis entstehen.

Ich suche also deshalb ebenso Bilder, Dokumente, Fotografien, Aussagen von Zeitzeugen etc.

               Jede noch so kleine Information ist hochwillkommen!

Kontakt: post@gabriela-jaskulla.de

Vielen herzlichen Dank!

Gabriela Jaskulla

QUELLE: gabrielajaskulla.de/clara-arnheim

fundevogel : » Bertolt Brecht, „Vergnügungen“ | Timo Off

28 Dienstag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Reblogged, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : » Bertolt Brecht, „Vergnügungen“ | Timo Off

Bertolt Brecht, „Vergnügungen“

Der erste Blick aus dem Fenster am Morgen
Das wiedergefundene alte Buch
Begeisterte Gesichter
Schnee, der Wechsel der Jahreszeiten
Die Zeitung
Der Hund
Die Dialektik
Duschen, Schwimmen
Alte Musik
Bequeme Schuhe
Begreifen
Neue Musik
Schreiben, Pflanzen
Reisen
Singen
Freundlich sein.

Quelle: » Bertolt Brecht, „Vergnügungen“ Timo Off

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 208 anderen Followern an

November 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Okt   Dez »

Das Neueste

  • fundevogel : Bodo Wartke – Die heiligen Schriften 2.0 | Meine Erlebnisse im Altenheim
  • fundevogel: Wie konnte es zur „Corona-Krise“ kommen? / dieschoenenrosen.blog
  • fundevogel: Finger am Abzug | form7
  • fundevogel : Der Trick mit der Selbstwirksamkeit / Trauer ist Leben
  • fundevogel : Die Enteignung des Körpers | lyrikblog HannahBuchholz
  • Sei barmherzig mit Dir – so wie auch unsere Mutter im Himmel barmherzig ist!
  • Freitags-Füller #164
  • fundevogel : Barmherzig #kaffeeundkunsten #Jahreslosung2021 | Frau Auge
  • fundevogel : Vom Unvorstellbaren ausgehen: Die noch größere Katastrophe | Neue Debatte
  • fundevogel: Auferstehung | Marie-Luise Kaschnitz

Neueste Kommentare

mikesch1234 bei fundevogel: Wie konnte es zur…
hannahbuchholz bei fundevogel: Wie konnte es zur…
Gisela Benseler bei fundevogel: Wie konnte es zur…
Gisela Benseler bei fundevogel: Finger am Abzug |…
mikesch1234 bei fundevogel : Der Trick mit der…

Gerne gelesen

  • fundevogel : Bodo Wartke - Die heiligen Schriften 2.0 | Meine Erlebnisse im Altenheim
    fundevogel : Bodo Wartke - Die heiligen Schriften 2.0 | Meine Erlebnisse im Altenheim
  • fundevogel: Wie konnte es zur „Corona-Krise“ kommen? / dieschoenenrosen.blog
    fundevogel: Wie konnte es zur „Corona-Krise“ kommen? / dieschoenenrosen.blog
  • fundevogel: Finger am Abzug | form7
    fundevogel: Finger am Abzug | form7
  • fundevogel : Der Trick mit der Selbstwirksamkeit / Trauer ist Leben
    fundevogel : Der Trick mit der Selbstwirksamkeit / Trauer ist Leben
  • fundevogel : Die Enteignung des Körpers | lyrikblog HannahBuchholz
    fundevogel : Die Enteignung des Körpers | lyrikblog HannahBuchholz

Kategorien

Archiv

ilseluise folgt

Blogroll

  • Discuss

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Follow ilseluise on WordPress.com

Archiv

Blogstatistik

  • 25.836 Treffer

Blogroll

  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Polling
  • Get Support
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress Planet
  • WordPress.com News
Follow ilseluise on WordPress.com

Bloggen bei WordPress.com.

Rote Seiten

Gareth Berliner

Comedian. Actor. Writer.

Brücke 13 LEIT-SÄTZE

kubulinblog.wordpress.com/

Clownerie & Theologie

fegcr.wordpress.com/

Silbenton

Das Blog für Lyrik, Prosa, Musik und Ton.

LiteraturPlanet

Bücher und Texte

EINLADUNG zu PachT's BLOG

NEUES aus meinem DENK- und SCHREIBLABOR ©

Sinnforschung

Clownerie & Theologie

Der schwache Glaube

Der christliche Glaube zwischen Moderne und Religion

Lyrimo - Die Welt der Lyrik und der Poesie

Silbenton

Mehr Texte auf www.silbenton.de

Spülgel

Totenhemd-Blog

Übers Sterben reden

wort und klang - Haus der Klänge

Drum tu wie ich und schaue, froh verständig,/ Dem Augenblick ins Auge! (Goethe, "Elegie")

am rand der wörter

worte über wörter - bildersprache sprachbilder - literatur - texte - photographie - zeichnung - malerei

Heiliges Treibgut

Glauben und Verstehen

Predigten, Bilder, Essays

Die Waldträumerin

Der andere Ort

Wege die du gehst, führen immer an einen anderen Ort

An(ge)dacht

Fromme Gedanken und was die Bibel sonst nicht (so) sagt

ragbag

Die Fundstücke des Tages | the finds of the day

SchreibTischTäter

Ich habe (fast) nichts zu sagen

mahl ganz anders

Gründonnerstag auf der Straße

Der Schutzgarten

Ratgeber für Menschen, in und nach narzisstischer Gesellschaft

Dierk Schaefers Blog

DurchEinAnderBlog

Texte von Ina Praetorius

Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann

Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos

melaniegaranin

illustration

sebastiants

my playing arts

LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ

Gedichte von Hannah Buchholz

mutismusblog

Die Welt aus der Sicht einer Schweigsamen

WorTüfteleien

"Es tanzen tausend Gedanken, im Mondschein, wollen frei sein. Eine leise Melodie, aus Blütenstaub formt eine Sinfonie.[...]" (Die Kraft der Feenmelodie)

wortgeflumselkritzelkram

worteausdemwunderland

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

MurmelMeister

Life (Style) With Heart & Soul

Most Adorable Cats

Online-Predigt-Werkstatt

Göttinger Predigt Werkstatt

lichte Räume

strikkedukker

Was meine Hände erschaffen

blindleben

ein Leben mit einer ungewöhnlichen Sichtweise und viele Möglichkeiten

traumspruch

The Cat's Blog - www.thecatsdiary.com

This blog is designed to make you laugh and occasionally to spotlight idiots... and sell my book... and make me very famous!

the desert and the sea

Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer

offen gesagt

gedichte und anderes

ICH & MEHR

Lebensspuren

Home is where the boys are

Zuhause ist wo das Herz ist. In meinem Fall wohnen darin drei Kerle. Auf meinem Familienblog findest du allerlei Buchtipps, manchmal auch Rezepte und DIY, vor allem aber eine Menge ermutigende Gedanken.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie