• About
  • Impressum

ilseluise

~ Clownerie & Theologie

ilseluise

Tagesarchiv November 27, 2017

Montagsstarter No. 48/17 | martinminds

27 Montag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in Schreiben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für Montagsstarter No. 48/17 | martinminds

1) Das Jahr 2017 ist nur so vorbeigerast.

2) Ob wir 2018 als ein ruhigeres und nicht so hastiges und zugleich gewaltvolles erleben werden?

3) Singen und Besinnlichkeit in Gemeinschaft sind mir im Advent sehr lieb und wichtig – wir warten ja auf „die Geburt“.

4) Die Adventskalender sind geplant.

5) Deko ist wie immer minimalistisch.

6) Ich denke an morgen und an meinen Mitfahr-Einsatz auf einem Malteser-Rettungswagen in der Rettungsstelle Vechta.

7) Die neue Woche steht an und bei mir gibt es am Wochenende eine Vertiefung in Bühnen-Clownerie in Villigst mit Gisela :))))).

Martin schreibt:

Wie läuft der Montagsstarter?


Ich gebe euch jede Woche 7 Satzfragmente vor.

Diese füllt ihr mit euren persönlichen Worten aus.

Postet das ganze einfach in eurem Blog bzw. wer keinen Blog hat kann ihn gerne hier im Kommentar ausfüllen.

Schreibt eure Ergänzungen Fett oder Farbig.

Wichtig ist euer Kommentar, denn nur so wissen wir alle, dass du dabei bist.

Ich würde mich freuen wenn wir uns untereinander alle etwas besuchen.

Es geht nicht darum alle Starter jeden Montag zu besuchen, aber vielleicht bei 2-3 Blogs.

Einfach um so auch neue Blogs kennen zu lernen! Los gehts.

Es war einmal – 3 Elfchen #frapalymo 27nov17

27 Montag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in frapalymo, Inspirationen, Schreiben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für Es war einmal – 3 Elfchen #frapalymo 27nov17

Verbunden mit: Frau Paulchen und dem #Frapalymo, der Frau Paulchen ihr Lyrikmonat.

… und so lautet der impuls für das #frapalymo gedicht am 27. november: „alle texte starten mit ‚es war einmal…‘“.

Dazu ergänzte Frau Paulchen:

das ist ganz klar ein impuls für mehr märchen in unseren texten! wie gesagt, sollen alle gedichte mit „es war einmal“ starten, dem anfangszeilenklassiker. was ihr aber danach aus dem impuls macht, ob ihr nah am märchenhaften bleibt oder euch gänzlich davon wegbewegt, bleibt natürlich euch überlassen.

 

es war einmal

——————————————————————-

es

war einmal

der anfang, das

wort war da, lebendig

lebenspendend

——————————————————————-

es

war einmal

lebendigkeit, sprudelndes leben

quell unentwegter reiner liebe

unendlich

——————————————————————-

es

war einmal

bewegung, quirlend gerührt

herzschlag, gedankenfeuer – es war

einmal

 

Montagsfrage 48.17 von buchfresserchen

27 Montag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für Montagsfrage 48.17 von buchfresserchen

Montagsfrage: Wir haben ja bald den 1. Advent, hast du schon Bücher auf deinem Weihnachtswunschzettel und wenn ja welche?

Nein. Habe keinen Wunschzettel. Mein Mann weiß, dass ich mir für den Garten ein großes Haus für die Vögel im Winter (zum Füttern) wünsche.

Bücher wünsche ich mir schon lange nicht mehr, ich habe schon so viele 😉 und noch reichlich ungelesene.

Und freue mich trotzdem jedes Weihnachten über Buch-Überraschungen.

buecher

Buchauswahl

Mehr auf buchfresserchen

Montagsfreuden – Clowneske Socken

27 Montag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in fotografiert, humor, Kirchenclownerie, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für Montagsfreuden – Clowneske Socken

Button - Montagsfreuden2016weiß

Hier geht zu den MONTAGSFREUDEN

2017-05 Socken Ingeborg Gr 39-2

fundevogel : Der Bischof, der lieber Pastor sein möchte | evangelische zeitung

27 Montag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Nachdenken, Reblogged, thea, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Der Bischof, der lieber Pastor sein möchte | evangelische zeitung

Jan Janssen zurückgetreten

Der Bischof, der lieber Pastor sein möchte

Die Synode erfährt vom Rücktritt zu Beginn ihrer Sitzung. Die Mitglieder des Kirchenparlaments reagieren erst überrascht – und danken dann Jan Janssen. Wie es jetzt weitergeht.

 

WEITERLESEN : Evangelische Zeitung

fundevogel : Blogger Adventskalender 2017 | Ankündigung | buchstabenträumerei

27 Montag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Nachdenken, Reblogged, Schreiben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Blogger Adventskalender 2017 | Ankündigung | buchstabenträumerei

DER ADVENT KOMMT … GANZ SICHER …

UND DA MÖCHTE ICH GERNE DIESE ADVENTSKALENDER-IDEE weitertragen.
Ein BLOGGER-Adventskalender!

Buchstabenträumerei Buch- und Literaturblog

Created by Freepik: www.freepik.com/free-photos-vectors/background.

Es dauert nicht mehr lange, dann beginnt bereits die Adventszeit! Und um euch die Zeit bis Weihnachten (zusätzlich) zu versüßen, haben Emily von Stopfis Bücherwelten und Saskia von Life with Saskia wieder den Blogger Adventskalender organisiert. Das bedeutet: Vom 1. bis 24. Dezember erwarten euch auf insgesamt 26 Blogs völlig individuelle Türchen mit tollen Gewinnen. Bei mir könnt ihr euch am 7. Dezember überraschen lassen!

Hier schon einmal die Fakten, damit ihr wisst, wann und wo die Gewinnspiele stattfinden.

Die Teilnehmer beim Blogger Adventskalender

01. Dez – Kathrin – kaddy-kd
02. Dez – Vera – Chaoskingdom
03. Dez – Itchy – Freigedichtung
04. Dez – Jen – Leseträumerei
05. Dez – Tess – Bookshelfnews
06. Dez – Elodie – Mein Leseblog
06. Dez – Eva-Maria – Schreibtrieb
07. Dez – Anna – Buchstabenträumerei
08. Dez – Felia – Library of Little Worlds
09. Dez – Elli – Heart Shaped Life

Ursprünglichen Post anzeigen 160 weitere Wörter

fundevogel : Blockflötenphantasien im öffentlichen Raum | form 7

27 Montag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Nachdenken, Reblogged, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Blockflötenphantasien im öffentlichen Raum | form 7

Hier ein paar anregende Gedanken zu nur schwer nachzuvollziehenden den Berliner Ereignissen hinsichtlich Regierungsbildung.

 
Vielleicht muss sich die Frau Merkel auch mal richtig anstrengen oder gar mal wirklich was wollen!! Und nicht nur irgendwelchen Lobbyisten (Kohle, Auto, Versicherungen, Pharma etc.pp.) eine dienstbare Magd sein!

form7

Die Art und Weise, wie sich die Meinungsbildung nach dem Scheitern der so genannten Jamaika-Sondierungen entwickelt hat, ist in hohem Maße interessant. Sie gibt einiges preis über die mentale Befindlichkeit des Landes. Um das ganze Ausmaß der ideologischen Verbrämung zu begreifen, ist es noch einmal wichtig, sich die Fakten vor Augen zu führen:

Am 24. September haben die Bundestagswahlen vor allem eine Botschaft an das Parlament gesandt: Die Wählerinnen und Wähler waren und sind mit der großen Koalition nicht mehr zufrieden gewesen. CDU/CSU sowie SPD hatten zusammen 14 Prozent weniger Stimmen bekommen. Da die SPD an der 20%-Marge angekommen war, was für sie in ihrer eigenen Begrifflichkeit einer Volkspartei eine dramatische Entwicklung bedeutete, zog sie die Konsequenz und erklärte, sie beteilige sich an keiner großen Koalition mehr, obwohl diese noch eine knappe Mehrheit habe, und ginge in die Opposition. Kanzlerin Merkel lud daraufhin sowohl die GRÜNEN als auch die FDP…

Ursprünglichen Post anzeigen 371 weitere Wörter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 215 anderen Abonnenten an
November 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Okt   Dez »

Das Neueste

  • Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
  • fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
  • fundevogel : Eigene Texte versus KI – mindsplint
  • Schön weiter in den Abgrund
  • fundevogel : Isoliert, vernachlässigt und zum Sterben so einfach abgelegt | fassadenkratzer
  • fundevogel : Wir müssen über Gott reden – Predigt | Himmelrauschen
  • O du mein totenhemd
  • fundevogel : Erntedank-ABC | unterwegs-geschichten
  • Liebe – stark wie der Tod – Predigt – Hohelied 8,6a.7
  • fundevogel : Allerheiligen | SpeerspitzedesWiderstandes

Neueste Kommentare

Belana Hermine bei Die Route für Osnabrück 2023 s…
Somber Mood/ Traurig… bei fundevogel : Antje Vollmers Ve…
rotherbaron bei fundevogel : Isoliert, vernach…
Petra Schuseil bei O du mein totenhemd
13.11. Hiltrud: Oh d… bei O du mein totenhemd

Gerne gelesen

  • Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
    Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
  • About
    About
  • fundevogel : Die schwersten Wege - Gedicht von Hilde Domin
    fundevogel : Die schwersten Wege - Gedicht von Hilde Domin
  • fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
    fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
  • LÖFFEL-LISTE - ich liebe es!
    LÖFFEL-LISTE - ich liebe es!

Kategorien

Archiv

ilseluise folgt

Blogroll

  • Discuss

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Follow ilseluise on WordPress.com

Archiv

Blogstatistik

  • 31.120 Treffer

Blogroll

  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Polling
  • Get Support
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress Planet
  • WordPress.com News
Follow ilseluise on WordPress.com

Ein Blog auf WordPress.com starten.

365 Tage Camus

Camus-Blog von Anne-Kathrin Reif zum 100. Geburtstag von Albert Camus 2013 und darüber hinaus...

Senf und Pfeffer

Kommentare zu Artikeln und Themen in Online Medien

mahl ganz anders

Gründonnerstag auf der Straße

bildungsethik

Beiträge und Nachrichten zu einer Sozialethik der Bildung

Himmelrauschen

Aufgezeichnet von der Evangelischen Kirche in Essen

Alschner.Klartext

Plattform für Gesundheit und Diskurs

Sicht vom Hochblauen

Evelyn Hecht-Galinski

SilbensammlerinBlog

Geschichten und Gedichte von unterwegs und zuhause

feminismandreligion.wordpress.com/

Exploring the F-word in religion at the intersection of scholarship, activism, and community.

rotewelt

innen und außen

causalis

Mit dem Wissen wächst der Zweifel

Tante Lemi

- Unverpackt einkaufen -

Gunnar Kaiser

Leben als Mensch

Willkommen auf Elke´s Blog-Seite

kopfgrippe.wordpress.com/

https://allesdichtmachen.de/

Clownerie & Theologie

Chris The Story Reading Ape's Blog

READER - WRITER - CURATED RESOURCES - & MORE

www.gittes-fotoappar.at

Apokalyps Nu!

Antroposofisch tijdschrift voor politieke en maatschappelijke vraagstukken van deze tijd

Solidarität mit Kristina Hänel und allen anderen Ärzt:innen, die schikaniert und bedroht werden!

§ 219a ist weg! Jetzt ist der § 218 StGB dran!

Religion und Gesellschaft

über Gott und die Welt

Weihrausch und Gnadenvergiftung

... ganz untheologisch

Pastors-Home

Predigten, Andachten, Humor und Pfarrer-Blog von Alexander Seidel

Jens Wernicke

Politisches, Gedichte, Geschichten und mehr

Aleksander-Platz

Über Gott und die Welt, das ist keine Floskel

"An deiner Seite" Autorin & Beratung

kubulinblog.wordpress.com/

Sonntagsreden

Predigten im Kirchenjahr

kreuz-und-quer.de

Diskussionsforum zum politischen Handeln aus christlicher Verantwortung

Cannstatter Frauengeschichten

manchmal Lyrik

Clownerie & Theologie

Evangelische Kirche rund um den Flughafen Schönefeld

Veranstaltungshinweise und Berichte aus dem Leben der Gemeinden Selchow, Groß Kienitz, Brusendorf, Rotberg, Kiekebusch und Wassmannsdorf

Die Fledermaus

Nur Fledermäuse lassen sich hängen

alltagsrauschen.wordpress.com/

- ein Blog fürs Leben -

.LESELUST

Lesen, Vor-Lesen, gute Bücher

Ketzer 2.0

Gottlose Gedanken zum Leben

queernet-sh

#queer #lesbian #gay #trans #dontcare #germany #schleswigholstein

Pädagokick

Ein Kick für alle, die hinter die Kulissen schauen

Marias Achtsamkeitsreise

Momente, Geschichten, Gedichte, Seelenkram, Bilder, Fotos, Musik

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

Schule intakt

Clownerie & Theologie

ZaunKönigsKinder

Predigten, Liturgien, Gebete

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

Blogda.ch

Ein Haus, ein Dach, ein Ort für Blogs

Sofasophien

Fallmaschen & Herzgespinste

Tirilu

Lutherisches Lärmen

Warum denken und glauben keine Gegensätze und Orthodox keine Zahnpasta ist.

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

Hortus Closus

Pour vivre heureux, vivons cachés

Rote Seiten

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • ilseluise
    • Schließe dich 215 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ilseluise
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …