• About
  • Impressum

ilseluise

~ Clownerie & Theologie

ilseluise

Tagesarchiv November 25, 2017

abc-etüden 47.17 : Rosalie No.1 – zu Pissnelke – krümelig – verdrehen.

25 Samstag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in Uncategorized

≈ Ein Kommentar

Wie jede Woche lädt CHRISTIANE ein zu den abc-etüden. „Pissnelke, krümelig, verdrehen“ sind die 3 Wörter dieser Woche (Wortspende von wortgerinnsel), die in maximal 10 Sätzen untergebracht werden sollen.

 

ROSALIE kam diesen Donnerstag in mein Schreiben hinein … und so erzähle ich stolz ihr 1. Erlebnis in den Etüden und hoffe, sie wird hier noch viele Abenteuer erleben …

Rosalie No. 1

Rosalie, sieben Jahre jung, oft allein und demzufolge mal mehr, mal weniger unglücklich, war gerade sehr, sehr wütend.

Wieder war das Brot, das sie gerade aus dem Backofen geholt hatte, sehr krümelig geraten – das konnte sie schon so sehen, ohne es angeschnitten, geschweige denn probiert zu haben.

Was hat sie dieses Mal bloß falsch gemacht – zu kurz geknetet, zu lange im Kühlschrank stehen gelassen, zu heiß gebacken?

Rosalie zerbrach sich den Kopf und begann, wie sie es gerne tat, die Augen zu verdrehen.

„Lass das sein!“, hatte ihre Oma dann immer gesagt, “ das bleibt so stehen!“

So ein Quatsch, dachte Rosalie, das ist noch nie passiert, das würde ich doch nur gerne wirklich mal sehen – wie das wohl aussieht?!

Ihre Augen wurden wieder normal.

Da schoss ihr ein Gedankenblitz in den Kopf: als ich das Brot vor dem Backen noch etwas ruhen ließ, hatte doch der blöde Jörg aus dem Erdgeschoss an der Tür geklingelt, und als ich öffnete, ist sein vorwitziges dummes Hundevieh an mir vorbei in die Küche gerast!

Oh, diese Pissnelke, der hat bestimmt meinen duftenden Brotteig geschnuppert und ihn dann mal eben so im Vorbeigehen markiert!“

Schon wieder begann sie die Augen zu verdrehen…

abc pissnelke kruemelig verdrehen 2017_47-17_zwei

fundevogel : Auf ein Wort #4 – Zum Sterben „müssen“ | Blaubeermuffins machen glücklich

25 Samstag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Nachdenken, Reblogged, Trauer Tod Sterben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Auf ein Wort #4 – Zum Sterben „müssen“ | Blaubeermuffins machen glücklich

Schöne Gedanken zum „Sterben müssen“, zum „müssen“ und für das eigene Weiter-Denken.

GLITZER #frapalymo 25nov17

25 Samstag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für GLITZER #frapalymo 25nov17

Verbunden mit: Frau Paulchen und dem #Frapalymo, der Frau Paulchen ihr Lyrikmonat.

 

… und so lautet der impuls für das #frapalymo gedicht am am 25. november: „doppelimpuls, teil 2: glitzer“.

Dazu ergänzte Frau Paulchen:

was glitzert, was glänzt, was brilliert und was lässt sich davon in verdichtete worte packen? ich freue mich auf euer glitzervergnügen! viel spaß!

 

 

glitzer

glänzt, glimmert

silbern, golden, platin

silbriglächelnd glitzernden zeiten entgegen

glimmerglitterglitzer

fundevogel : Friedensgebet von Bärbel Wartenberg-Potter | friedensdekade.de

25 Samstag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Friedensgebet von Bärbel Wartenberg-Potter | friedensdekade.de

Am 18.09.2010, anlässlich der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen der Ökumenischen FriedensDekade im Augustinerkloster in Erfurt, beendete Frau Bärbel Wartenberg-Potter (Bischöfin em. Lübeck) ihre damalige Ansprache mit folgendem Gebet:

Mit Franz von Assisi beten wir heute:

Gott, mache mich zum Werkzeug deines Friedens
Dass ich besser lerne  was dem Frieden dient
dass ich mutig bin – wo der Stammtisch spricht
dass ich einfach lebe – wo Verschwendung herrscht
dass ich Demut lerne – ein Geschöpf mit allen
dass ich mich entrüste – wo das Leben leidet.

Gott, mache mich zum Werkzeug deines Friedens
Dass ich demütig bezeuge – nicht im Mittelpunkt,
nicht Hauptsache, Herrscher und Verfüger
im Universum zu sein.
Dass ich DICH, Gott, ehre, verstehe, in mir leben lasse
DU BIST DA befähigend, schaffend, stärkend
Quelle des Lebens
Dass ich Tiere, Pflanzen, Elemente
als deine Boten, als dein Gewand zu sehen lerne.
Gott, mache micht zum Werkzeug deines Friedens,
Frieden auf Erden und Frieden mit der Erde.

Amen.

 

 

 

https://i0.wp.com/www.friedensdekade.de/wp-content/uploads/2016/08/Wartenberg-Potter.jpg

 

Quelle: friedensdekade.de

fundevogel : Renke Brahms: „Sola pax“ als ein weiteres Grundprinzip der Reformation | evangelische friedensarbeit

25 Samstag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in frieden, fundevogel, Nachdenken, Reblogged, Uncategorized

≈ Ein Kommentar

Renke Brahms: „Sola pax“ als ein weiteres Grundprinzip der Reformation

EKD-Friedensbeauftragter Renke Brahms.

BEK Schiffler | EKD-Friedensbeauftragter Renke Brahms.

Das Reformationsjubiläum könnte nach Ansicht des Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, Anlass sein, den Friedensauftrag der Kirchen wieder neu zu entdecken. Und dazu gehört für ihn, den vier Grundprinzipien der Reformation, dem solus Christus, dem sola scriptura, dem sola gratia und dem sola fide (Allein Christus, allein die Schrift, allein aus Gnade und allein der Glaube) heute ein „Sola pax“, ein „Allein der Frieden“, hinzuzufügen, schreibt der EKD-Friedensbeauftragte in einem Impuls der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) zum Reformationsjubiläum.

„Müsste die evangelische Kirche nicht angesichts des reformatorischen Erbes, aber auch angesichts der Überwindung von jeglichen Vorstellungen eines gottgewollten Krieges mit dem ökumenischen Weg seit 1948 und angesichts der Bedeutung des Friedens in der Bibel und dem Bekenntnis zu Christus, unserem Frieden, nicht zu den Soli der Reformation im Sinne einer reformatorischen Kirche heute ein sola pax hinzufügen?“, fragt Renke Brahms. Und verweist darauf, dass diese soli der Reformation in das soli deo gloria, also allein Gottes Herrlichkeit münden, zu dem in der Weihnachtsgeschichte das „Friede auf Erden“ gehöre. „Gott allein in der Höhe zu singen und nicht gleichzeitig für gerechten Frieden einzutreten, ist weder biblisch noch reformatorisch“, ist der EKD-Friedensbeauftragte überzeugt. Und ebenso: „Alle Prozesse auf dem Weg zu einer Kirche des gerechten Friedens sind ausgesprochen reformatorisch und sollten nicht nur im Jahr des Reformationsjubiläums weiter beschritten werden.“

Der Blick in die Bibel zeige, dass der Frieden ein Kennzeichen der Kirche sei. „Wenn dies so ist, dann muss das Bestreben der Kirche heute sein, eine Kirche des gerechten Friedens zu werden“, unterstreicht Renke Brahms. Und dies sei umfassend gemeint. „Es geht um den Frieden des Einzelnen mit Gott, um Frieden in Gemeinde und Kirche, aber auch um einen gesellschaftlichen und sogar kosmischen Frieden“, betont Renke Brahms. Und daraus folge, dass das Friedensthema auf allen Ebenen in umfassender Weise verhandelt werden müsse, in der theologischen Ausbildung, in der Verkündigung, in der Bildungsarbeit, in der Art und Weise, wie in der Kirche Konflikte angegangen und gelöst würden und in den Verlautbarungen, in denen Kirche Stellung nimmt, so der EKD-Friedensbeauftragte.

Dazu gehöre dann aber auch, dass die Friedenstheologie verstärkt werde, fordert Renke Brahms in seinem AGDF-Impuls. Denn: „Wenn Frieden ein zentrales Thema der Bibel und der Kirche ist, dann ist der Frieden auch ein zentrales Thema der Theologie. Darum: Mehr Friedenstheologie wagen!“, so der EKD-Friedensbeauftragte.

Der Impuls „Sola Pax“ ist der 14. und abschließende Beitrag eines von der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) am Reformationstag 2016 gestarteten Projekts „Reformation heute – Gewalt absagen und Frieden wagen“, mit dem die AGDF einen Beitrag zum Reformationsjubiläum leisten, sich kritisch mit der reformatorischen Geschichte auseinandersetzen und dabei einen Fokus auf Gewalt und Gewaltfreiheit legen will. Die Impulse, die dazu veröffentlicht werden, sollen Denkanstöße für eine weitere Diskussion sein.

Der Beitrag „Sola pax“ von Renke Brahms findet sich auf der Homepage der AGDF (www.friedensdienst.de). Dort stehen auch die anderen erschienenen Beiträge dieses Reformationsprojektes der AGDF.

Downloadsimpuls_sola_pax

 

 

Quelle:  Evangelische Friedensarbeit

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 215 anderen Abonnenten an
November 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Okt   Dez »

Das Neueste

  • Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
  • fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
  • fundevogel : Eigene Texte versus KI – mindsplint
  • Schön weiter in den Abgrund
  • fundevogel : Isoliert, vernachlässigt und zum Sterben so einfach abgelegt | fassadenkratzer
  • fundevogel : Wir müssen über Gott reden – Predigt | Himmelrauschen
  • O du mein totenhemd
  • fundevogel : Erntedank-ABC | unterwegs-geschichten
  • Liebe – stark wie der Tod – Predigt – Hohelied 8,6a.7
  • fundevogel : Allerheiligen | SpeerspitzedesWiderstandes

Neueste Kommentare

Belana Hermine bei Die Route für Osnabrück 2023 s…
Somber Mood/ Traurig… bei fundevogel : Antje Vollmers Ve…
rotherbaron bei fundevogel : Isoliert, vernach…
Petra Schuseil bei O du mein totenhemd
13.11. Hiltrud: Oh d… bei O du mein totenhemd

Gerne gelesen

  • Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
    Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
  • About
    About
  • fundevogel : Die schwersten Wege - Gedicht von Hilde Domin
    fundevogel : Die schwersten Wege - Gedicht von Hilde Domin
  • fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
    fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
  • LÖFFEL-LISTE - ich liebe es!
    LÖFFEL-LISTE - ich liebe es!

Kategorien

Archiv

ilseluise folgt

Blogroll

  • Discuss

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Follow ilseluise on WordPress.com

Archiv

Blogstatistik

  • 31.120 Treffer

Blogroll

  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Polling
  • Get Support
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress Planet
  • WordPress.com News
Follow ilseluise on WordPress.com

Ein Blog auf WordPress.com starten.

365 Tage Camus

Camus-Blog von Anne-Kathrin Reif zum 100. Geburtstag von Albert Camus 2013 und darüber hinaus...

Senf und Pfeffer

Kommentare zu Artikeln und Themen in Online Medien

mahl ganz anders

Gründonnerstag auf der Straße

bildungsethik

Beiträge und Nachrichten zu einer Sozialethik der Bildung

Himmelrauschen

Aufgezeichnet von der Evangelischen Kirche in Essen

Alschner.Klartext

Plattform für Gesundheit und Diskurs

Sicht vom Hochblauen

Evelyn Hecht-Galinski

SilbensammlerinBlog

Geschichten und Gedichte von unterwegs und zuhause

feminismandreligion.wordpress.com/

Exploring the F-word in religion at the intersection of scholarship, activism, and community.

rotewelt

innen und außen

causalis

Mit dem Wissen wächst der Zweifel

Tante Lemi

- Unverpackt einkaufen -

Gunnar Kaiser

Leben als Mensch

Willkommen auf Elke´s Blog-Seite

kopfgrippe.wordpress.com/

https://allesdichtmachen.de/

Clownerie & Theologie

Chris The Story Reading Ape's Blog

READER - WRITER - CURATED RESOURCES - & MORE

www.gittes-fotoappar.at

Apokalyps Nu!

Antroposofisch tijdschrift voor politieke en maatschappelijke vraagstukken van deze tijd

Solidarität mit Kristina Hänel und allen anderen Ärzt:innen, die schikaniert und bedroht werden!

§ 219a ist weg! Jetzt ist der § 218 StGB dran!

Religion und Gesellschaft

über Gott und die Welt

Weihrausch und Gnadenvergiftung

... ganz untheologisch

Pastors-Home

Predigten, Andachten, Humor und Pfarrer-Blog von Alexander Seidel

Jens Wernicke

Politisches, Gedichte, Geschichten und mehr

Aleksander-Platz

Über Gott und die Welt, das ist keine Floskel

"An deiner Seite" Autorin & Beratung

kubulinblog.wordpress.com/

Sonntagsreden

Predigten im Kirchenjahr

kreuz-und-quer.de

Diskussionsforum zum politischen Handeln aus christlicher Verantwortung

Cannstatter Frauengeschichten

manchmal Lyrik

Clownerie & Theologie

Evangelische Kirche rund um den Flughafen Schönefeld

Veranstaltungshinweise und Berichte aus dem Leben der Gemeinden Selchow, Groß Kienitz, Brusendorf, Rotberg, Kiekebusch und Wassmannsdorf

Die Fledermaus

Nur Fledermäuse lassen sich hängen

alltagsrauschen.wordpress.com/

- ein Blog fürs Leben -

.LESELUST

Lesen, Vor-Lesen, gute Bücher

Ketzer 2.0

Gottlose Gedanken zum Leben

queernet-sh

#queer #lesbian #gay #trans #dontcare #germany #schleswigholstein

Pädagokick

Ein Kick für alle, die hinter die Kulissen schauen

Marias Achtsamkeitsreise

Momente, Geschichten, Gedichte, Seelenkram, Bilder, Fotos, Musik

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

Schule intakt

Clownerie & Theologie

ZaunKönigsKinder

Predigten, Liturgien, Gebete

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

Blogda.ch

Ein Haus, ein Dach, ein Ort für Blogs

Sofasophien

Fallmaschen & Herzgespinste

Tirilu

Lutherisches Lärmen

Warum denken und glauben keine Gegensätze und Orthodox keine Zahnpasta ist.

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

Hortus Closus

Pour vivre heureux, vivons cachés

Rote Seiten

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • ilseluise
    • Schließe dich 215 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ilseluise
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …