• About
  • Impressum

ilseluise

~ Clownerie & Theologie

ilseluise

Tagesarchiv November 25, 2017

abc-etüden 47.17 : Rosalie No.1 – zu Pissnelke – krümelig – verdrehen.

25 Samstag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in Uncategorized

≈ Ein Kommentar

Wie jede Woche lädt CHRISTIANE ein zu den abc-etüden. „Pissnelke, krümelig, verdrehen“ sind die 3 Wörter dieser Woche (Wortspende von wortgerinnsel), die in maximal 10 Sätzen untergebracht werden sollen.

 

ROSALIE kam diesen Donnerstag in mein Schreiben hinein … und so erzähle ich stolz ihr 1. Erlebnis in den Etüden und hoffe, sie wird hier noch viele Abenteuer erleben …

Rosalie No. 1

Rosalie, sieben Jahre jung, oft allein und demzufolge mal mehr, mal weniger unglücklich, war gerade sehr, sehr wütend.

Wieder war das Brot, das sie gerade aus dem Backofen geholt hatte, sehr krümelig geraten – das konnte sie schon so sehen, ohne es angeschnitten, geschweige denn probiert zu haben.

Was hat sie dieses Mal bloß falsch gemacht – zu kurz geknetet, zu lange im Kühlschrank stehen gelassen, zu heiß gebacken?

Rosalie zerbrach sich den Kopf und begann, wie sie es gerne tat, die Augen zu verdrehen.

„Lass das sein!“, hatte ihre Oma dann immer gesagt, “ das bleibt so stehen!“

So ein Quatsch, dachte Rosalie, das ist noch nie passiert, das würde ich doch nur gerne wirklich mal sehen – wie das wohl aussieht?!

Ihre Augen wurden wieder normal.

Da schoss ihr ein Gedankenblitz in den Kopf: als ich das Brot vor dem Backen noch etwas ruhen ließ, hatte doch der blöde Jörg aus dem Erdgeschoss an der Tür geklingelt, und als ich öffnete, ist sein vorwitziges dummes Hundevieh an mir vorbei in die Küche gerast!

Oh, diese Pissnelke, der hat bestimmt meinen duftenden Brotteig geschnuppert und ihn dann mal eben so im Vorbeigehen markiert!“

Schon wieder begann sie die Augen zu verdrehen…

abc pissnelke kruemelig verdrehen 2017_47-17_zwei

fundevogel : Auf ein Wort #4 – Zum Sterben „müssen“ | Blaubeermuffins machen glücklich

25 Samstag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Nachdenken, Reblogged, Trauer Tod Sterben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Auf ein Wort #4 – Zum Sterben „müssen“ | Blaubeermuffins machen glücklich

Schöne Gedanken zum „Sterben müssen“, zum „müssen“ und für das eigene Weiter-Denken.

GLITZER #frapalymo 25nov17

25 Samstag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für GLITZER #frapalymo 25nov17

Verbunden mit: Frau Paulchen und dem #Frapalymo, der Frau Paulchen ihr Lyrikmonat.

 

… und so lautet der impuls für das #frapalymo gedicht am am 25. november: „doppelimpuls, teil 2: glitzer“.

Dazu ergänzte Frau Paulchen:

was glitzert, was glänzt, was brilliert und was lässt sich davon in verdichtete worte packen? ich freue mich auf euer glitzervergnügen! viel spaß!

 

 

glitzer

glänzt, glimmert

silbern, golden, platin

silbriglächelnd glitzernden zeiten entgegen

glimmerglitterglitzer

fundevogel : Friedensgebet von Bärbel Wartenberg-Potter | friedensdekade.de

25 Samstag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Friedensgebet von Bärbel Wartenberg-Potter | friedensdekade.de

Am 18.09.2010, anlässlich der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen der Ökumenischen FriedensDekade im Augustinerkloster in Erfurt, beendete Frau Bärbel Wartenberg-Potter (Bischöfin em. Lübeck) ihre damalige Ansprache mit folgendem Gebet:

Mit Franz von Assisi beten wir heute:

Gott, mache mich zum Werkzeug deines Friedens
Dass ich besser lerne  was dem Frieden dient
dass ich mutig bin – wo der Stammtisch spricht
dass ich einfach lebe – wo Verschwendung herrscht
dass ich Demut lerne – ein Geschöpf mit allen
dass ich mich entrüste – wo das Leben leidet.

Gott, mache mich zum Werkzeug deines Friedens
Dass ich demütig bezeuge – nicht im Mittelpunkt,
nicht Hauptsache, Herrscher und Verfüger
im Universum zu sein.
Dass ich DICH, Gott, ehre, verstehe, in mir leben lasse
DU BIST DA befähigend, schaffend, stärkend
Quelle des Lebens
Dass ich Tiere, Pflanzen, Elemente
als deine Boten, als dein Gewand zu sehen lerne.
Gott, mache micht zum Werkzeug deines Friedens,
Frieden auf Erden und Frieden mit der Erde.

Amen.

 

 

 

https://i1.wp.com/www.friedensdekade.de/wp-content/uploads/2016/08/Wartenberg-Potter.jpg

 

Quelle: friedensdekade.de

fundevogel : Renke Brahms: „Sola pax“ als ein weiteres Grundprinzip der Reformation | evangelische friedensarbeit

25 Samstag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in frieden, fundevogel, Nachdenken, Reblogged, Uncategorized

≈ Ein Kommentar

Renke Brahms: „Sola pax“ als ein weiteres Grundprinzip der Reformation

EKD-Friedensbeauftragter Renke Brahms.

BEK Schiffler | EKD-Friedensbeauftragter Renke Brahms.

Das Reformationsjubiläum könnte nach Ansicht des Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, Anlass sein, den Friedensauftrag der Kirchen wieder neu zu entdecken. Und dazu gehört für ihn, den vier Grundprinzipien der Reformation, dem solus Christus, dem sola scriptura, dem sola gratia und dem sola fide (Allein Christus, allein die Schrift, allein aus Gnade und allein der Glaube) heute ein „Sola pax“, ein „Allein der Frieden“, hinzuzufügen, schreibt der EKD-Friedensbeauftragte in einem Impuls der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) zum Reformationsjubiläum.

„Müsste die evangelische Kirche nicht angesichts des reformatorischen Erbes, aber auch angesichts der Überwindung von jeglichen Vorstellungen eines gottgewollten Krieges mit dem ökumenischen Weg seit 1948 und angesichts der Bedeutung des Friedens in der Bibel und dem Bekenntnis zu Christus, unserem Frieden, nicht zu den Soli der Reformation im Sinne einer reformatorischen Kirche heute ein sola pax hinzufügen?“, fragt Renke Brahms. Und verweist darauf, dass diese soli der Reformation in das soli deo gloria, also allein Gottes Herrlichkeit münden, zu dem in der Weihnachtsgeschichte das „Friede auf Erden“ gehöre. „Gott allein in der Höhe zu singen und nicht gleichzeitig für gerechten Frieden einzutreten, ist weder biblisch noch reformatorisch“, ist der EKD-Friedensbeauftragte überzeugt. Und ebenso: „Alle Prozesse auf dem Weg zu einer Kirche des gerechten Friedens sind ausgesprochen reformatorisch und sollten nicht nur im Jahr des Reformationsjubiläums weiter beschritten werden.“

Der Blick in die Bibel zeige, dass der Frieden ein Kennzeichen der Kirche sei. „Wenn dies so ist, dann muss das Bestreben der Kirche heute sein, eine Kirche des gerechten Friedens zu werden“, unterstreicht Renke Brahms. Und dies sei umfassend gemeint. „Es geht um den Frieden des Einzelnen mit Gott, um Frieden in Gemeinde und Kirche, aber auch um einen gesellschaftlichen und sogar kosmischen Frieden“, betont Renke Brahms. Und daraus folge, dass das Friedensthema auf allen Ebenen in umfassender Weise verhandelt werden müsse, in der theologischen Ausbildung, in der Verkündigung, in der Bildungsarbeit, in der Art und Weise, wie in der Kirche Konflikte angegangen und gelöst würden und in den Verlautbarungen, in denen Kirche Stellung nimmt, so der EKD-Friedensbeauftragte.

Dazu gehöre dann aber auch, dass die Friedenstheologie verstärkt werde, fordert Renke Brahms in seinem AGDF-Impuls. Denn: „Wenn Frieden ein zentrales Thema der Bibel und der Kirche ist, dann ist der Frieden auch ein zentrales Thema der Theologie. Darum: Mehr Friedenstheologie wagen!“, so der EKD-Friedensbeauftragte.

Der Impuls „Sola Pax“ ist der 14. und abschließende Beitrag eines von der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) am Reformationstag 2016 gestarteten Projekts „Reformation heute – Gewalt absagen und Frieden wagen“, mit dem die AGDF einen Beitrag zum Reformationsjubiläum leisten, sich kritisch mit der reformatorischen Geschichte auseinandersetzen und dabei einen Fokus auf Gewalt und Gewaltfreiheit legen will. Die Impulse, die dazu veröffentlicht werden, sollen Denkanstöße für eine weitere Diskussion sein.

Der Beitrag „Sola pax“ von Renke Brahms findet sich auf der Homepage der AGDF (www.friedensdienst.de). Dort stehen auch die anderen erschienenen Beiträge dieses Reformationsprojektes der AGDF.

Downloadsimpuls_sola_pax

 

 

Quelle:  Evangelische Friedensarbeit

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 208 anderen Followern an

November 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Okt   Dez »

Das Neueste

  • fundevogel : Bodo Wartke – Die heiligen Schriften 2.0 | Meine Erlebnisse im Altenheim
  • fundevogel: Wie konnte es zur „Corona-Krise“ kommen? / dieschoenenrosen.blog
  • fundevogel: Finger am Abzug | form7
  • fundevogel : Der Trick mit der Selbstwirksamkeit / Trauer ist Leben
  • fundevogel : Die Enteignung des Körpers | lyrikblog HannahBuchholz
  • Sei barmherzig mit Dir – so wie auch unsere Mutter im Himmel barmherzig ist!
  • Freitags-Füller #164
  • fundevogel : Barmherzig #kaffeeundkunsten #Jahreslosung2021 | Frau Auge
  • fundevogel : Vom Unvorstellbaren ausgehen: Die noch größere Katastrophe | Neue Debatte
  • fundevogel: Auferstehung | Marie-Luise Kaschnitz

Neueste Kommentare

mikesch1234 bei fundevogel: Wie konnte es zur…
hannahbuchholz bei fundevogel: Wie konnte es zur…
Gisela Benseler bei fundevogel: Wie konnte es zur…
Gisela Benseler bei fundevogel: Finger am Abzug |…
mikesch1234 bei fundevogel : Der Trick mit der…

Gerne gelesen

  • fundevogel : Bodo Wartke - Die heiligen Schriften 2.0 | Meine Erlebnisse im Altenheim
    fundevogel : Bodo Wartke - Die heiligen Schriften 2.0 | Meine Erlebnisse im Altenheim
  • fundevogel: Wie konnte es zur „Corona-Krise“ kommen? / dieschoenenrosen.blog
    fundevogel: Wie konnte es zur „Corona-Krise“ kommen? / dieschoenenrosen.blog
  • fundevogel: Finger am Abzug | form7
    fundevogel: Finger am Abzug | form7
  • fundevogel : Der Trick mit der Selbstwirksamkeit / Trauer ist Leben
    fundevogel : Der Trick mit der Selbstwirksamkeit / Trauer ist Leben
  • fundevogel : Die Enteignung des Körpers | lyrikblog HannahBuchholz
    fundevogel : Die Enteignung des Körpers | lyrikblog HannahBuchholz

Kategorien

Archiv

ilseluise folgt

Blogroll

  • Discuss

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Follow ilseluise on WordPress.com

Archiv

Blogstatistik

  • 25.836 Treffer

Blogroll

  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Polling
  • Get Support
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress Planet
  • WordPress.com News
Follow ilseluise on WordPress.com

Bloggen bei WordPress.com.

Rote Seiten

Gareth Berliner

Comedian. Actor. Writer.

Brücke 13 LEIT-SÄTZE

kubulinblog.wordpress.com/

Clownerie & Theologie

fegcr.wordpress.com/

Silbenton

Das Blog für Lyrik, Prosa, Musik und Ton.

LiteraturPlanet

Bücher und Texte

EINLADUNG zu PachT's BLOG

NEUES aus meinem DENK- und SCHREIBLABOR ©

Sinnforschung

Clownerie & Theologie

Der schwache Glaube

Der christliche Glaube zwischen Moderne und Religion

Lyrimo - Die Welt der Lyrik und der Poesie

Silbenton

Mehr Texte auf www.silbenton.de

Spülgel

Totenhemd-Blog

Übers Sterben reden

wort und klang - Haus der Klänge

Drum tu wie ich und schaue, froh verständig,/ Dem Augenblick ins Auge! (Goethe, "Elegie")

am rand der wörter

worte über wörter - bildersprache sprachbilder - literatur - texte - photographie - zeichnung - malerei

Heiliges Treibgut

Glauben und Verstehen

Predigten, Bilder, Essays

Die Waldträumerin

Der andere Ort

Wege die du gehst, führen immer an einen anderen Ort

An(ge)dacht

Fromme Gedanken und was die Bibel sonst nicht (so) sagt

ragbag

Die Fundstücke des Tages | the finds of the day

SchreibTischTäter

Ich habe (fast) nichts zu sagen

mahl ganz anders

Gründonnerstag auf der Straße

Der Schutzgarten

Ratgeber für Menschen, in und nach narzisstischer Gesellschaft

Dierk Schaefers Blog

DurchEinAnderBlog

Texte von Ina Praetorius

Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann

Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos

melaniegaranin

illustration

sebastiants

my playing arts

LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ

Gedichte von Hannah Buchholz

mutismusblog

Die Welt aus der Sicht einer Schweigsamen

WorTüfteleien

"Es tanzen tausend Gedanken, im Mondschein, wollen frei sein. Eine leise Melodie, aus Blütenstaub formt eine Sinfonie.[...]" (Die Kraft der Feenmelodie)

wortgeflumselkritzelkram

worteausdemwunderland

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

MurmelMeister

Life (Style) With Heart & Soul

Most Adorable Cats

Online-Predigt-Werkstatt

Göttinger Predigt Werkstatt

lichte Räume

strikkedukker

Was meine Hände erschaffen

blindleben

ein Leben mit einer ungewöhnlichen Sichtweise und viele Möglichkeiten

traumspruch

The Cat's Blog - www.thecatsdiary.com

This blog is designed to make you laugh and occasionally to spotlight idiots... and sell my book... and make me very famous!

the desert and the sea

Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer

offen gesagt

gedichte und anderes

ICH & MEHR

Lebensspuren

Home is where the boys are

Zuhause ist wo das Herz ist. In meinem Fall wohnen darin drei Kerle. Auf meinem Familienblog findest du allerlei Buchtipps, manchmal auch Rezepte und DIY, vor allem aber eine Menge ermutigende Gedanken.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie