• About
  • Impressum

ilseluise

~ Clownerie & Theologie

ilseluise

Tagesarchiv November 23, 2017

fundevogel : Gehen, Ging, Gegangen – eine Buchrezension von septemberfrau

23 Donnerstag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Nachdenken, Reblogged, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Gehen, Ging, Gegangen – eine Buchrezension von septemberfrau

Septemberfraus Rezension des wunderbaren Buches „Gehen, ging, gegangen“ von Jenny Erpenbeck ist absolut lesenswert. Ein wichtiges Thema, brilliant in Romanform gegossen, frau kann es schwer aus der Hand legen.

Auch die Hörbuchversion hat mir gut gefallen.

septemberfrau schreibt:

Viele Jahre liegen vor ihm, vielleicht nur noch ein paar, so beginnt der Roman von Jenny Erpenbeck „Gehen, ging, gegangen“ und weiter: Wenn Richard, seit kurzem emeritierter Professor der Philosophie etwas hat, dann ist es Zeit. Sein Kopf ist noch nicht daran gewöhnt, denn es ist eine ganz andere Art von Zeit, die ihm jetzt zur Verfügung steht, die gefüllt werden will.

Gehen, ging, gegangen

Gegenwart, Vergangenheit, Perfekt. Zeit, die vergangen, unwiederbringlich vorbei ist. Zukunft? Sie ist unklar für die jungen Männer, die seit Wochen auf dem Oranienplatz in Berlin ihre Zelte aufgeschlagen haben, Essen und Trinken verweigern. Ihre Hautfarbe ist schwarz. Sie sprechen Englisch, Französisch, Italienisch und andere Sprachen, die hier niemand versteht, schreibt die Autorin. Wenn sie überhaupt sprechen, denn sie schweigen – über ihre Herkunft und wer sie sind. Muanana.

… weiterlesen auf septemberfrau

Zwei Nachtstücke #frapalymo 23nov17

23 Donnerstag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in frapalymo, Inspirationen, Schreiben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für Zwei Nachtstücke #frapalymo 23nov17

Verbunden mit: Frau Paulchen und dem #Frapalymo, der Frau Paulchen ihr Lyrikmonat.

 

… und so lautet der impuls für das #frapalymo gedicht am 23. november: „schreibt ein gedicht zu ‚zwei nachtstücke zusammenfügen*‘ – nach einem tweet von @_unruhe“ – mit herzlichem dank für schöne bilderreiche tweets!

Dazu ergänzte Frau Paulchen:

*beachtet bitte, dass es beim #frapalymo nicht darum geht, die exakten worte des impulses für eure gedichte zu kopieren. sie sollen euch zum nachdenken und dichten anregen. wenn ihr in teilen den genauen wortlaut nutzt, dann markiert das bitte in eurem text entsprechend mit verweis auf den urheber. danke euch.

 

 

 

Zwei Nachtstücke

 

Zwei

Mondschein, Sternenhimmel

leuchten nächtlich traulich

Dunkelheit blitzt leuchtend auf

Licht

 

Nachtstücke

grau, schwarz

Tiefe Düsternis erhellend

Finster scheint es überall

Schatten

zusammenfügen

Helles, Dunkles

Verschmelzung und Verwandlung

Glückselige Freude morgendlich früh

Tag

fundevogel : Schattenspiel | Maddin

23 Donnerstag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Reblogged, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Schattenspiel | Maddin

Schönheit hat sooooo viele Dimensionen – da schnuppere ich schon den samtenen Duft, spüre die Zärtlichkeit der Blätter und Blütenblätter, ahne die Liebe, die sie verströmen …

Herz & Verstand

Auch der schärfste Schatten verrät uns nicht den Duft der Blüten, den Stich der Dornen, den Glanz der Blätter einer Rose. Um ihre Schönheit in ihrer Gesamtheit wahrzunehmen, reichen auch 3 Dimensionen nicht. Es bedarf zusätzlich der Freude, der Sinnlichkeit, der Liebe, die ich in Ermangelung eines besseren Begriffs als ‚innere Dimensionen‘ benennen möchte.

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Tag.

Ursprünglichen Post anzeigen

fundevogel : trauerbegleiter.org | Eva Terhorst

23 Donnerstag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Nachdenken, Reblogged, Trauer Tod Sterben, Uncategorized

≈ Ein Kommentar

eva_therhorst_logo

Quelle: http://www.trauerbegleiter.org/

Hier geht es um Trauerbegleitung, Trauertagebuch, gute Informationen über Trauer und den Trauerprozess …, es gibt einen Trauerchat und Krisenbegleitung … und das Angebot der direkten Unterstützung.

Nach dem Tod eines geliebten Menschen befinden wir uns mit unserer Trauer in einer Zwischenwelt in der es heißt, sich zurecht zu finden.
Trauer ist uns fremd und ungewollt. Hilflosigkeit und Verdrängung nehmen überhand. Die Vorstellung, dass Trauer uns hilft, Erlebtes zu verarbeiten und zu wachsen, liegt uns fern. Daher tut es gut, sich Unterstützung zu holen, denn Familie und Freunde fühlen sich oftmals ebenfalls überfordert.
Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten, sich Unterstützung zu holen.

weiterlesen auf: trauerbegleiter.org

fundevogel : Wolfgang Erlbruch: Ente, Tod und Tulpe | aus.gelesen

23 Donnerstag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Kinder, Nachdenken, Reblogged, Trauer Tod Sterben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Wolfgang Erlbruch: Ente, Tod und Tulpe | aus.gelesen

ente, tod und tulpe 9783888976575

Ein berührendes, anregendes Buch für Kleine und Große –  auch Alzheimer-PatientInnen haben großes Vergnügen, wenn man es zusammen ansieht!

Wolfgang Erlbruch: Ente, Tod und Tulpe

Wolfgang Erlbruch
Ente, Tod und Tulpe
Verlag Antje Kunstmann

Eine kurze, sehr hilfreiche und informative Buchbesprechung findet sich auf  aus.gelesen, Ente, Tod und Tulpe

fundevogel : Anleitung zum Glücklichsein (aus der Sicht eines Siebenjährigen) | elliboettcher

23 Donnerstag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Kirchenclownerie, Reblogged, Schreiben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Anleitung zum Glücklichsein (aus der Sicht eines Siebenjährigen) | elliboettcher

Danke, Elli, für die Zustimmung zum Rebloggen!

Viel Vergnügen!

Anleitung zum Glücklichsein (aus der Sicht eines Siebenjährigen)

Über das Thema Glück ist schon so viel geschrieben, gesprochen und philosophiert worden. Was soll ich dem als kleine, unscheinbare Bloggerin hinzu fügen, habe ich mir gedacht, als ich auf die Blogparade von Julie gestoßen bin. Glück ist etwas so Essenzielles wie Individuelles. Und ich glaube, ich werde es in seiner Gänze niemals begreifen können.

 

Deshalb möchte ich zu diesem Thema nicht viele Worte verlieren, es fällt mir auch tatsächlich sehr schwer es in Worte zu fassen. Aber ich habe eine „Anleitung zum Glücklichsein“ für euch, von der ich mir sicher bin, dass sie viel Wahrheit enthält. Ein Siebenjähriger hat aufgeschrieben, was ihn glücklich macht. Wenn ich das lese, stelle ich fest: Kinder sind ganz schön weise und sie wissen meistens, was Glück ist. Sie wissen, wie es sich anfühlt. Sie wissen, wo sie es finden. Ich wünschte, das könnte ich von den meisten Erwachsenen auch sagen.

 

Anleitung zum Glücklichsein (aus der Sicht eines Siebenjährigen)

http://www.elli.boettcher.de

 

Lego bauen

Hängematte

Kuscheln

Über Steine klettern

Musik hören

Grillen

In Urlaub fahren

Lesen

Nudeln mit Sahnesoße essen

Zu den Rehen fahren

Schlafen

Schwimmen

Malen

Kreide in den Hof malen

Kuchen mit Sahne

Geburtstagsgeschenke auspacken

Küssen

Vielleicht lasst ihr euch auch von diesen kindlichen und wahren Worten verzaubern und inspirieren. Mich jedenfalls begeistern sie bis tief ins Herz. Und ich für meinen Teil habe beschlossen, wenn ich gerade mal nicht INULAUPFAN kann, mehr zu KÜSEN oder zu den REN zu FAN. Basteln ist natürlich auch immer eine Lösung 😉

Alles Liebe,

Eure Elli

Elli füttert ein Reh
Quelle: www.elli.boettcher.de

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 215 anderen Abonnenten an
November 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Okt   Dez »

Das Neueste

  • fundevogel : Glückseligpreisungen – die eigentlichen Osterwitze | humorladen
  • Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
  • fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
  • fundevogel : Eigene Texte versus KI – mindsplint
  • Schön weiter in den Abgrund
  • fundevogel : Isoliert, vernachlässigt und zum Sterben so einfach abgelegt | fassadenkratzer
  • fundevogel : Wir müssen über Gott reden – Predigt | Himmelrauschen
  • O du mein totenhemd
  • fundevogel : Erntedank-ABC | unterwegs-geschichten
  • Liebe – stark wie der Tod – Predigt – Hohelied 8,6a.7

Neueste Kommentare

Belana Hermine bei Die Route für Osnabrück 2023 s…
Somber Mood/ Traurig… bei fundevogel : Antje Vollmers Ve…
rotherbaron bei fundevogel : Isoliert, vernach…
Petra Schuseil bei O du mein totenhemd
13.11. Hiltrud: Oh d… bei O du mein totenhemd

Gerne gelesen

  • Tag des Mitdenkens
    Tag des Mitdenkens
  • About
    About
  • Wir wollen wieder tanzen / Danser encore deutsch
    Wir wollen wieder tanzen / Danser encore deutsch
  • fundevogel : Gedicht – ÜBERFAHRT von Mascha Kaléko | Radikale Poesie
    fundevogel : Gedicht – ÜBERFAHRT von Mascha Kaléko | Radikale Poesie
  • fundevogel :  Glückseligpreisungen - die eigentlichen Osterwitze | humorladen
    fundevogel : Glückseligpreisungen - die eigentlichen Osterwitze | humorladen

Kategorien

Archiv

ilseluise folgt

Blogroll

  • Discuss

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Follow ilseluise on WordPress.com

Archiv

Blogstatistik

  • 31.166 Treffer

Blogroll

  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Polling
  • Get Support
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress Planet
  • WordPress.com News
Follow ilseluise on WordPress.com

Ein Blog auf WordPress.com starten.

365 Tage Camus

Camus-Blog von Anne-Kathrin Reif zum 100. Geburtstag von Albert Camus 2013 und darüber hinaus...

Senf und Pfeffer

Kommentare zu Artikeln und Themen in Online Medien

mahl ganz anders

Gründonnerstag auf der Straße

bildungsethik

Beiträge und Nachrichten zu einer Sozialethik der Bildung

Himmelrauschen

Aufgezeichnet von der Evangelischen Kirche in Essen

Alschner.Klartext

Plattform für Gesundheit und Diskurs

Sicht vom Hochblauen

Evelyn Hecht-Galinski

SilbensammlerinBlog

Geschichten und Gedichte von unterwegs und zuhause

feminismandreligion.wordpress.com/

Exploring the F-word in religion at the intersection of scholarship, activism, and community.

rotewelt

innen und außen

causalis

Mit dem Wissen wächst der Zweifel

Tante Lemi

- Unverpackt einkaufen -

Gunnar Kaiser

Leben als Mensch

Willkommen auf Elke´s Blog-Seite

kopfgrippe.wordpress.com/

https://allesdichtmachen.de/

Clownerie & Theologie

Chris The Story Reading Ape's Blog

READER - WRITER - CURATED RESOURCES - & MORE

www.gittes-fotoappar.at

Apokalyps Nu!

Antroposofisch tijdschrift voor politieke en maatschappelijke vraagstukken van deze tijd

Solidarität mit Kristina Hänel und allen anderen Ärzt:innen, die schikaniert und bedroht werden!

§ 219a ist weg! Jetzt ist der § 218 StGB dran!

Religion und Gesellschaft

über Gott und die Welt

Weihrausch und Gnadenvergiftung

... ganz untheologisch

Pastors-Home

Predigten, Andachten, Humor und Pfarrer-Blog von Alexander Seidel

Jens Wernicke

Politisches, Gedichte, Geschichten und mehr

Aleksander-Platz

Über Gott und die Welt, das ist keine Floskel

"An deiner Seite" Autorin & Beratung

kubulinblog.wordpress.com/

Sonntagsreden

Predigten im Kirchenjahr

kreuz-und-quer.de

Diskussionsforum zum politischen Handeln aus christlicher Verantwortung

Cannstatter Frauengeschichten

manchmal Lyrik

Clownerie & Theologie

Evangelische Kirche rund um den Flughafen Schönefeld

Veranstaltungshinweise und Berichte aus dem Leben der Gemeinden Selchow, Groß Kienitz, Brusendorf, Rotberg, Kiekebusch und Wassmannsdorf

Die Fledermaus

Nur Fledermäuse lassen sich hängen

alltagsrauschen.wordpress.com/

- ein Blog fürs Leben -

.LESELUST

Lesen, Vor-Lesen, gute Bücher

Ketzer 2.0

Gottlose Gedanken zum Leben

queernet-sh

#queer #lesbian #gay #trans #dontcare #germany #schleswigholstein

Pädagokick

Ein Kick für alle, die hinter die Kulissen schauen

Marias Achtsamkeitsreise

Momente, Geschichten, Gedichte, Seelenkram, Bilder, Fotos, Musik

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

Schule intakt

Clownerie & Theologie

ZaunKönigsKinder

Predigten, Liturgien, Gebete

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

Blogda.ch

Ein Haus, ein Dach, ein Ort für Blogs

Sofasophien

Fallmaschen & Herzgespinste

Tirilu

Lutherisches Lärmen

Warum denken und glauben keine Gegensätze und Orthodox keine Zahnpasta ist.

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

Hortus Closus

Pour vivre heureux, vivons cachés

Rote Seiten

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • ilseluise
    • Schließe dich 215 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ilseluise
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …