Schlagwörter

LÖFFEL-LISTE – ich liebe es!

P1030285

Also,

ich habe die EHRE und das große VERGNÜGEN, bei der Totenhemd-Challenge „Deine Löffelliste und du mitschreiben, -bloggen, -machen, kreativ sein zu dürfen.
Zur Inspiration

nicht nur für mich ein Blick in meine Löffelsammlung, zusammengesucht in meiner Küche, ausgebreitet auf einem bunten selbstgestrickten Kapuzenschal.

Was es alles für Löffel gibt? Total begeistert, gleich mal aufschreiben, das gibt noch eine Liste – die „Löffelliste Anders“!

Loeffel – ABC
P1030295

Die „Löffelliste Anders“ –

das perfekte Sortierinstrument für meine 101 Dinge, die ich erleben oder machen will -Liste.

Habseligkeiten reduzieren – ein Holzlöffel-Wunsch in Richtung, was denn wirklich wichtig ist, was ich wirklich brauche, denn ich nehme ja nichts mit.

Meine Beerdigung regeln (letzter Ruheort, Adressenliste, Was zu tun ist, Trauerfeier, Wünsche) gehört wie vieles andere auch zu den Holzlöffeln.

Schöne bunte Strickprojekte ist eine Konfektionslöffelidee wie die vielen anderen Kreativ-Wünsche wie Mein Totenhemd stricken auch.

Komparsin in einem Film sein und ähnliches sind Kaviarlöffel – da ist so eine Sehnsucht, keine Ahnung ob und wie das schmecken wird! Sambatrommeln lernen!

Rührlöffel sind etwa Regelmäßig Radfahren, Jonglieren lernen und Impro-Theatergruppe mitspielen, ganz dolle viel Bewegung.

ClownInnen-Flashmob – ein echter Froschlöffel – wie all die anderen Clownerie-und Humor-Punkte auch, ganz egal, wie ich dabei aussehe, und wenn es wie ein Frosch ist!

Mit dem Schiff zum Nordkap reisen, ein Gourmetlöffel der feinsten Sorte, so wie Mit der Transib reisen oder eine Reise zu den Scilly Islands.

Und noch ein echter Querlöffel: Was mit Kindern, Vorlesen wohl oft auch.

Welcher wohl der „letzte“ Löffel sein wird? Überraschung! Suprise!

P1030284

Fast alle

sind jetzt gar nicht mehr überrascht, wenn ich erzähle, wie schön das Listenschreiben für mich ist.

Ich komme aus einer ListenschreiberInnenfamilie, mütterlicher- und väterlicherseits schwer belastet – was da nicht alles in Listen und Tabellen festgehalten wurde. – Immer wieder bin ich mit Listen aller Art beschäftigt, vor allem, woran ich unbedingt denken muss, was ich nicht vergessen darf, was ich noch vorbereiten muss, was ich einpacken möchte…

Und wenn ich mal nicht schlafen kann oder mich sonstwie beruhigen muss, z.B. MRT-Röhre, dann arbeite ich im Kopf an einer alphabetischen Liste zu einem beliebigen Thema – Städte, die auf -burg enden, deutsche Inseln, Gebirge weltweit, KomponistInnen – das fokussiert enorm, konzentriert total, entspannt kolossal, beruhigt ungemein – versprochen!

P1030283

Sammelphase

Es war schon irgendwie komisch, plötzlich befand ich mich so oft in Situationen, wo etwas gesagt wurde … und bei mir klickerte und klackerte es, sagte dann schnell nur sowas wie: „Du, das muss ich eben mal aufschreiben – für meine Löffelliste.“ „WOFÜR?“ Und schon entwickelten sich die spannendsten Gespräche! Nicht nur ich habe das sehr genossen – das waren hellglänzende Perlen, gegenseitige Geschenke .

 

60 Jahre …

bin ich im Sommer alt geworden – und ich spüre genau, die Zeit, die noch bleibt, ist der Rest meines Lebens – überleg Dir gut, was Du mit dieser Lebenszeit noch anfangen willst, was Du noch erleben möchtest, was Dir wirklich wichtig ist. Schau auf das, was hinter Dir liegt, nimm das Beste davon mit, lass das Miese, Fiese, Verletzende, Schmerzhafte nur als Gedankenstütze dabei, dass es Dir nicht wieder so passiert.

P1030282

Also …

schrieb ich die Liste. Seit Mitte September habe ich gesammelt, aufgeschrieben, sortiert, rausgeschmissen, gelistet – ich liebe es. Am Ende sortiert nach dem Alphabet, nach Wichtigkeit ging gar nicht, die privaten geheim gelassen, das war wohl erlaubt. Es reicht, wenn ich sie kenne. Schön bunt und farbig gemacht.

Hier präsentiere ich stolz meine Löffelliste:

101 Dinge, die ich erleben oder machen will

001

Adventskalender basteln und verschenken – alle Jahre wieder

002

Alle 2-3 Jahre eine Kur

003

Als Clownin in einem Zirkus auftreten

004

Besuche in einem Sterne-Restaurant

005

Bloggen

006

Buch schreiben

007

Cirque du Soleil erleben

008

Clownerie-Projekte entwickeln mit Gertrud

009

Clownin im Altersheim mit Pia

010

ClownInnen-Flashmob

011

Clowntheater

012

Clowns ohne Grenzen

013

Den 40. Hochzeitstag mit einem fröhlichenFest feiern

014

Dias sichten und beschriften

015

Doppelkopfrunde

016

Eine Nacht unter freiem Himmel, am Meer oder in der Wüste

017

Einen neuen Lebensmittelpunkt suchen und finden

018

Einen Song schreiben

019

Eine Patenschaft übernehmen

020

Einmal Model sein

021

Engagement für den Frieden

022

Emaillieren

023

Familiengeschichte aktualisieren

024

Familientreffen organisieren

025

Fotos sortieren und einkleben

026

Für jedes Neue etwas Altes weggeben

027

Ganz viel „Danke“sagen

028

Geburtstagspost pünktlich an alle meine liebenMenschen verschicken

029

Gemeinsames Testament aufsetzen

030

Gesangsstunden nehmen

031

Große Neuseeland-Radreise

032

Großes Handpuppenspiel erlernen

033

Habseligkeiten reduzieren

034

Humor- und Clownerie-Workshops anbieten

035

In einer Traumküche tätig sein, die für kleine und große Menschen gut passt

036

Impro-Theatergruppe mitspielen

037

Inseln bereisen

038

Irland-Reise

029

Jährlich 1-2 Radreisen

040

Jonglieren lernen

041

Kabarettbesuch

042

Klavierunterricht zum Auffrischen

043

Kleiner Obst-, Gemüse-, Kräuter-, Staudengarten

044

Komparsin in einem Film sein

045

Kreativ-Projekte

046

Kunstwerke aus meiner Knopfsammlung kreieren

047

Lachen, wenigstens oft schmunzeln und lächeln, mich freuen

048

Lange Reise nach Griechenland mit Bahn und Schiff

049

Listen schreiben, was (mich) glücklich macht

050

Meine Beerdigung regeln (letzter Ruheort, Adressenliste, Was zu tun ist, Trauerfeier, Wünsche)

051

Meine Katzensammlung inventarisieren + bestimmen, was mit diesem Erbe werden soll

052

Mein Totenhemd stricken

053

Mit dem Schiff zum Nordkap

054

Mit den Töchtern verreisen

055

Mit der Transib reisen

056

Mit wenig Geld länger unterwegs sein

057

Mit/in einer Band auftreten

058

Mit FreundInnen treffen

059

Nostalgietreffen anregen und mitorganisieren

060

Oldtimer fahren

061

Orte meiner Kindheit, Jugend und Studien- und Ausbildungszeit besuchen

062

Papas Nachlass (Predigten u.v.a.) aufarbeiten/digitalisieren

063

Patientenverfügung etc. erstellen

064

Politisches Engagement

065

Predigtslammen so lange es geht

066

Radreisen an großen und kleinenFlüssen und im Süden (Frankreich, Italien, Kroatien …)

067

Regelmäßig Radfahren

068

Reise nach Prag

069

Reise zu den Scilly Islands

070

Sambatrommeln lernen

071

Schottland-Reise mit Wandern, Radeln, Kloster Iona

072

Schöne bunte Strickprojekte

073

Singen in einem Gospel-Chor

074

Skandinavien öfters bereisen

075

Tanzkreis

076

Theater spielen

077

Vieles Weiterschenken

078

Vorlesen

079

Wassergymnastik

080

Was mit Kindern

081

Werder volunteer für eine Saison

082

Wien-Reise mit viel Theater-Besuch

083

Zauberkünste lernen

084

Zum alternativen Sitzungs-Karneval nach Köln, Bonn, Düsseldorf – alle Jahre wieder

085

Diese Liste jährlich überprüfen

086

bis 101 ab hier privat 😉

Dann …

kam die Höchstschwierigkeit: eines auswählen, um es zu tun. Ich hatte so ein Glück: mein Lieblingssender Bremen 1 startete eine tolle Aktion:

Roncalli-Jubiläum in Bremen

roncalli126_v-panorama

Manege im Circus Roncalli, Quelle: Circus Roncalli GmbH

Wir erfüllen Ihren Zirkustraum

Manege frei für Sie

Wollen Sie einmal selbst den Clown spielen?

Morgens im Autoradio davon gehört, mailte ich abends meine Bewerbung nach Bremen, denn ich hab ja diesen Wunsch Als Clownin in einem Zirkus auftreten auf meiner Löffelliste! Dem Sender schrieb ich von der Löffelliste, ich sei Pfarrerin und Kirchenclownin, und meine Carlotta wolle unbedingt mit mir in die Manege und das stünde auch auf meiner Löffelliste drauf!

Als am Montag morgen das Telefon läutete, lag ich krank im Bett – als ich später zurückrief, sagte man mir „Sie hätten gewonnen!“ Oh wie bitter, wie jammer-, jammerschade! Das hatte mein Erkältungskopf völlig aus dem Sinn verloren! – Wenn ich das wieder versuche, werde ich mich zum Telefon schleppen – egal wie es mir grade geht! Carlotta meinte nur, ja, immer ist was, Scheitern gehört zum Programm 😉 – irgendwann wird es schon klappen mit uns in der Manege!

P1030288

Beinahe …

hätte es ja schon geklappt! Verflixt! Ich war auf einem guten Weg. – … Mein nächster Wunsch wird kommende Woche bei der Abschlussbesprechung meines diesjährigen Vorsorge-Checks laufen: Alle 2-3 Jahre eine Kur – damit möchte ich unbedingt so bald als möglich loslegen.

Und einen Tanzkreis finden für Bewegung und als Herausforderung für die Hirn-Fuß, Hirn-Beine, Hirn-Arme, Hirn-Körper-Koordination (da hat frau – und auch mann – ja teilweise echt lange Leitungen!), da bin ich auch schon dran, aber es ist eben auch noch nicht richtig fertig und gelungen.

P1030289

Gerne …

schreibe ich in meinem Blog darüber weiter , – jajajaj!! – Bloggen steht ja auch auf der Liste – so als Dauerwunsch wie manchEr andere auch – wenn „ich wieder was getan habe!!!“

———————————————————————————————————–

Die Totenhemd-Challenge „Deine Löffelliste und du 

Die Herausforderungs – Regeln:

  1. Schreibe eine Löffelliste.
  2. Wähle eins davon aus und tu es.
  3. Schreibe darüber.