• About
  • Impressum

ilseluise

~ Clownerie & Theologie

ilseluise

Tagesarchiv November 19, 2017

fundevogel : Minimalismus – alles raus | amessygenius

19 Sonntag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Nachdenken, Reblogged, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Minimalismus – alles raus | amessygenius

Das passt – wie ich finde – doch ganz wunderbar zu meiner LÖFFEL-LISTE von heute 😉

Minimalismus – alles raus

Dezember 1, 2016 / drasora

Ich habe immer mal wieder so meine Phasen. An denen ich am Liebsten alles aus dem Haus entfernen möchte, was ich nicht dringend brauche.
Das wechselt sich ab mit den Phasen des Kaufen-und-Haben-Wollens.

Letztere habe ich in den letzten Jahren (hart erarbeitete Selbstdisziplin) stark zurück gedrängt. Manchmal habe ich immer noch kleine Aussetzer, kaufe etwas und denke dann ein paar Tage später „Wtf?! Warum hast du das gekauft? Das braucht kein Mensch!“, aber diese Aussetzer sind seltener geworden.

Es gibt einige Gründe, warum ich nicht mehr so viel Kram haben möchte.

Ich genieße es im Urlaub nur das Nötigste dabei zu haben.
(Wie sagte im letzten Urlaub jemand so schön: „Eigentlich braucht man nur seine Kreditkarte“)
Einen kleinen Koffer mit ein paar Dingen und das wars. (Ich habe in dem Urlaub mal eine Liste gemacht, was ich mitnahm und danach habe ich geschaut, was davon ich wirklich brauchte.)
Das das genau so nicht in den Alltag übertragbar ist, ist klar. Im Urlaub muss man nun mal selten seine Steuererklärung machen oder die Fenster putzen.

Ich möchte mit dem ganzen Kram nicht noch einmal umziehen.
Ich habe schon einige Umzüge hinter mir und habe wirklich überhaupt keine (!) Lust, nochmal so viel durch die Gegend zu schleppen.
Vor allem, da ich mich beim nächsten Umzug sicher wieder verkleinern werde. Der Kram muss ja auch irgendwo hin.

Das ganze Zeug erdrückt mich.
Es stört beim Putzen, es klaut „Lagerplatz“ und ich denke ständig daran. Ich brauche nicht so viele Sachen. Ich überlege besser, ob es sich lohnt, ein Teil, welches man einmal im Jahr braucht, auch wirklich zu besitzen. Brauche ich wirklich das Waffeleisen? Oder leihe ich es mir einfach von meiner Mutter, sollte ich es mal brauchen?

Also wird hier in der nächsten Zeit aufgeräumt, entrümpelt, verschenkt, verkauft und weggeschmissen!

Und da dieser Beitrag sehr minimalistisch ist, gibt’s auch keine Fotos 😉

Hoffentlich bald befreite Grüße
Melanie

Quelle: Minimalismus – alles raus

Automatengedicht : Carlottas Glückrezept #frapalymo 19nov17

19 Sonntag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in Inspirationen, Kirchenclownerie, Schreiben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für Automatengedicht : Carlottas Glückrezept #frapalymo 19nov17

Verbunden mit: Frau Paulchen und dem #Frapalymo, der Frau Paulchen ihr Lyrikmonat.

… und so lautet der impuls für das #frapalymo gedicht am 19. november: „schreibt mithilfe des automatengedichtautomaten ein automatengedicht“.

Dazu ergänzte Frau Paulchen:

der automatengedichtautomat ist eine webseite von hannes bajohr, und ich kann ihm nicht genug danken für diesen einfall und dieses angebot. und so funktioniert er: ihr gebt in das linke feld einen text ein (das kann ein text von euch, ein zeitungstext, ein goethe-text etc. sein). dann könnt ihr unten auf der seite noch verschiedene parameter einstellen wie zufälliger umbruch oder zufällige satzzeichen. schließlich drückt ihr auf start. der automat würfelt die wörter durcheinander und spuckt einen neuen text heraus. dieser kann bereits euer fertiges gedicht für den #frapalymo sein. er kann aber auch durch euch weiterbearbeitet (gekürzt, verdichet, umgestellt, weitergeschrieben) werden. schön ist, dass diese methode absurdes und abstruses und eben etwas chaos zulässt – und neue perspektiven auf texte und im schreiben ermöglicht. viel vergnügen!

Wirklich höchstvergnüglich. 😉

Mein blog-Beitrag Carlottas Glücksrezept völlig automatisiert, gewolft, halbiert, 1000 häufigste Wörter raus, nochmals gewolft und halbiert … schaut!

 

Carlottas Glückrezept

erhitzen verheißung

ganzes liter tasse freude 1

seligen

sorglosen 2 unverfügbarkeit gerecht zufügen

unverfügbarkeit fröhlich 1 glück trennen 1 mittlere ausdruck

zufügen

entstanden zugeben fröhliche droht kribbeln

fundevogel : Charlotte Link: Sechs Jahre | radiergummi

19 Sonntag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Nachdenken, Reblogged, Trauer Tod Sterben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Charlotte Link: Sechs Jahre | radiergummi

charlotte link cover

Das Buch habe ich vor 1 1/2 Jahren zuerst als Hörbuch „gelesen“, später dann noch richtig in Papierform nachgelesen.

Es beschreibt eindrücklich, wie schwierig die Begleitung von schwer kranken Menschen ist, vor allem, je näher sie uns sind, je mehr wir sie lieben.

Und wie unterschiedlich wir dabei unterwegs sind, ob wir über den Tod sprechen können und wollen, oder ob wir das Lebensende lieber/besser ignorieren solange es nur geht.

Sehr zu empfehlen.

Charlotte Link: Sechs Jahre

weiterlesen bei aus.gelesen : Charlotte Link: Sechs Jahre

LÖFFEL-LISTE – ich liebe es!

19 Sonntag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in fotografiert, Inspirationen, Kirchenclownerie, kUnSt, Schreiben, Uncategorized

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Löffelliste

LÖFFEL-LISTE – ich liebe es!

P1030285

Also,

ich habe die EHRE und das große VERGNÜGEN, bei der Totenhemd-Challenge „Deine Löffelliste und du„ mitschreiben, -bloggen, -machen, kreativ sein zu dürfen.
Zur Inspiration

nicht nur für mich ein Blick in meine Löffelsammlung, zusammengesucht in meiner Küche, ausgebreitet auf einem bunten selbstgestrickten Kapuzenschal.

Was es alles für Löffel gibt? Total begeistert, gleich mal aufschreiben, das gibt noch eine Liste – die „Löffelliste Anders“!

Loeffel – ABC
P1030295

Die „Löffelliste Anders“ –

das perfekte Sortierinstrument für meine 101 Dinge, die ich erleben oder machen will -Liste.

Habseligkeiten reduzieren – ein Holzlöffel-Wunsch in Richtung, was denn wirklich wichtig ist, was ich wirklich brauche, denn ich nehme ja nichts mit.

Meine Beerdigung regeln (letzter Ruheort, Adressenliste, Was zu tun ist, Trauerfeier, Wünsche) gehört wie vieles andere auch zu den Holzlöffeln.

Schöne bunte Strickprojekte ist eine Konfektionslöffelidee wie die vielen anderen Kreativ-Wünsche wie Mein Totenhemd stricken auch.

Komparsin in einem Film sein und ähnliches sind Kaviarlöffel – da ist so eine Sehnsucht, keine Ahnung ob und wie das schmecken wird! Sambatrommeln lernen!

Rührlöffel sind etwa Regelmäßig Radfahren, Jonglieren lernen und Impro-Theatergruppe mitspielen, ganz dolle viel Bewegung.

ClownInnen-Flashmob – ein echter Froschlöffel – wie all die anderen Clownerie-und Humor-Punkte auch, ganz egal, wie ich dabei aussehe, und wenn es wie ein Frosch ist!

Mit dem Schiff zum Nordkap reisen, ein Gourmetlöffel der feinsten Sorte, so wie Mit der Transib reisen oder eine Reise zu den Scilly Islands.

Und noch ein echter Querlöffel: Was mit Kindern, Vorlesen wohl oft auch.

Welcher wohl der „letzte“ Löffel sein wird? Überraschung! Suprise!

P1030284

Fast alle …

sind jetzt gar nicht mehr überrascht, wenn ich erzähle, wie schön das Listenschreiben für mich ist.

Ich komme aus einer ListenschreiberInnenfamilie, mütterlicher- und väterlicherseits schwer belastet – was da nicht alles in Listen und Tabellen festgehalten wurde. – Immer wieder bin ich mit Listen aller Art beschäftigt, vor allem, woran ich unbedingt denken muss, was ich nicht vergessen darf, was ich noch vorbereiten muss, was ich einpacken möchte…

Und wenn ich mal nicht schlafen kann oder mich sonstwie beruhigen muss, z.B. MRT-Röhre, dann arbeite ich im Kopf an einer alphabetischen Liste zu einem beliebigen Thema – Städte, die auf -burg enden, deutsche Inseln, Gebirge weltweit, KomponistInnen – das fokussiert enorm, konzentriert total, entspannt kolossal, beruhigt ungemein – versprochen!

P1030283

Sammelphase

Es war schon irgendwie komisch, plötzlich befand ich mich so oft in Situationen, wo etwas gesagt wurde … und bei mir klickerte und klackerte es, sagte dann schnell nur sowas wie: „Du, das muss ich eben mal aufschreiben – für meine Löffelliste.“ „WOFÜR?“ Und schon entwickelten sich die spannendsten Gespräche! Nicht nur ich habe das sehr genossen – das waren hellglänzende Perlen, gegenseitige Geschenke .

 

60 Jahre …

bin ich im Sommer alt geworden – und ich spüre genau, die Zeit, die noch bleibt, ist der Rest meines Lebens – überleg Dir gut, was Du mit dieser Lebenszeit noch anfangen willst, was Du noch erleben möchtest, was Dir wirklich wichtig ist. Schau auf das, was hinter Dir liegt, nimm das Beste davon mit, lass das Miese, Fiese, Verletzende, Schmerzhafte nur als Gedankenstütze dabei, dass es Dir nicht wieder so passiert.

P1030282

Also …

schrieb ich die Liste. Seit Mitte September habe ich gesammelt, aufgeschrieben, sortiert, rausgeschmissen, gelistet – ich liebe es. Am Ende sortiert nach dem Alphabet, nach Wichtigkeit ging gar nicht, die privaten geheim gelassen, das war wohl erlaubt. Es reicht, wenn ich sie kenne. Schön bunt und farbig gemacht.

Hier präsentiere ich stolz meine Löffelliste:

101 Dinge, die ich erleben oder machen will

001

Adventskalender basteln und verschenken – alle Jahre wieder

002

Alle 2-3 Jahre eine Kur

003

Als Clownin in einem Zirkus auftreten

004

Besuche in einem Sterne-Restaurant

005

Bloggen

006

Buch schreiben

007

Cirque du Soleil erleben

008

Clownerie-Projekte entwickeln mit Gertrud

009

Clownin im Altersheim mit Pia

010

ClownInnen-Flashmob

011

Clowntheater

012

Clowns ohne Grenzen

013

Den 40. Hochzeitstag mit einem fröhlichenFest feiern

014

Dias sichten und beschriften

015

Doppelkopfrunde

016

Eine Nacht unter freiem Himmel, am Meer oder in der Wüste

017

Einen neuen Lebensmittelpunkt suchen und finden

018

Einen Song schreiben

019

Eine Patenschaft übernehmen

020

Einmal Model sein

021

Engagement für den Frieden

022

Emaillieren

023

Familiengeschichte aktualisieren

024

Familientreffen organisieren

025

Fotos sortieren und einkleben

026

Für jedes Neue etwas Altes weggeben

027

Ganz viel „Danke“sagen

028

Geburtstagspost pünktlich an alle meine liebenMenschen verschicken

029

Gemeinsames Testament aufsetzen

030

Gesangsstunden nehmen

031

Große Neuseeland-Radreise

032

Großes Handpuppenspiel erlernen

033

Habseligkeiten reduzieren

034

Humor- und Clownerie-Workshops anbieten

035

In einer Traumküche tätig sein, die für kleine und große Menschen gut passt

036

Impro-Theatergruppe mitspielen

037

Inseln bereisen

038

Irland-Reise

029

Jährlich 1-2 Radreisen

040

Jonglieren lernen

041

Kabarettbesuch

042

Klavierunterricht zum Auffrischen

043

Kleiner Obst-, Gemüse-, Kräuter-, Staudengarten

044

Komparsin in einem Film sein

045

Kreativ-Projekte

046

Kunstwerke aus meiner Knopfsammlung kreieren

047

Lachen, wenigstens oft schmunzeln und lächeln, mich freuen

048

Lange Reise nach Griechenland mit Bahn und Schiff

049

Listen schreiben, was (mich) glücklich macht

050

Meine Beerdigung regeln (letzter Ruheort, Adressenliste, Was zu tun ist, Trauerfeier, Wünsche)

051

Meine Katzensammlung inventarisieren + bestimmen, was mit diesem Erbe werden soll

052

Mein Totenhemd stricken

053

Mit dem Schiff zum Nordkap

054

Mit den Töchtern verreisen

055

Mit der Transib reisen

056

Mit wenig Geld länger unterwegs sein

057

Mit/in einer Band auftreten

058

Mit FreundInnen treffen

059

Nostalgietreffen anregen und mitorganisieren

060

Oldtimer fahren

061

Orte meiner Kindheit, Jugend und Studien- und Ausbildungszeit besuchen

062

Papas Nachlass (Predigten u.v.a.) aufarbeiten/digitalisieren

063

Patientenverfügung etc. erstellen

064

Politisches Engagement

065

Predigtslammen so lange es geht

066

Radreisen an großen und kleinenFlüssen und im Süden (Frankreich, Italien, Kroatien …)

067

Regelmäßig Radfahren

068

Reise nach Prag

069

Reise zu den Scilly Islands

070

Sambatrommeln lernen

071

Schottland-Reise mit Wandern, Radeln, Kloster Iona

072

Schöne bunte Strickprojekte

073

Singen in einem Gospel-Chor

074

Skandinavien öfters bereisen

075

Tanzkreis

076

Theater spielen

077

Vieles Weiterschenken

078

Vorlesen

079

Wassergymnastik

080

Was mit Kindern

081

Werder volunteer für eine Saison

082

Wien-Reise mit viel Theater-Besuch

083

Zauberkünste lernen

084

Zum alternativen Sitzungs-Karneval nach Köln, Bonn, Düsseldorf – alle Jahre wieder

085

Diese Liste jährlich überprüfen

086

bis 101 ab hier privat 😉

Dann …

kam die Höchstschwierigkeit: eines auswählen, um es zu tun. Ich hatte so ein Glück: mein Lieblingssender Bremen 1 startete eine tolle Aktion:

Roncalli-Jubiläum in Bremen

roncalli126_v-panorama

Manege im Circus Roncalli, Quelle: Circus Roncalli GmbH

Wir erfüllen Ihren Zirkustraum

Manege frei für Sie

Wollen Sie einmal selbst den Clown spielen?

Morgens im Autoradio davon gehört, mailte ich abends meine Bewerbung nach Bremen, denn ich hab ja diesen Wunsch Als Clownin in einem Zirkus auftreten auf meiner Löffelliste! Dem Sender schrieb ich von der Löffelliste, ich sei Pfarrerin und Kirchenclownin, und meine Carlotta wolle unbedingt mit mir in die Manege und das stünde auch auf meiner Löffelliste drauf!

Als am Montag morgen das Telefon läutete, lag ich krank im Bett – als ich später zurückrief, sagte man mir „Sie hätten gewonnen!“ Oh wie bitter, wie jammer-, jammerschade! Das hatte mein Erkältungskopf völlig aus dem Sinn verloren! – Wenn ich das wieder versuche, werde ich mich zum Telefon schleppen – egal wie es mir grade geht! Carlotta meinte nur, ja, immer ist was, Scheitern gehört zum Programm 😉 – irgendwann wird es schon klappen mit uns in der Manege!

P1030288

Beinahe …

hätte es ja schon geklappt! Verflixt! Ich war auf einem guten Weg. – … Mein nächster Wunsch wird kommende Woche bei der Abschlussbesprechung meines diesjährigen Vorsorge-Checks laufen: Alle 2-3 Jahre eine Kur – damit möchte ich unbedingt so bald als möglich loslegen.

Und einen Tanzkreis finden für Bewegung und als Herausforderung für die Hirn-Fuß, Hirn-Beine, Hirn-Arme, Hirn-Körper-Koordination (da hat frau – und auch mann – ja teilweise echt lange Leitungen!), da bin ich auch schon dran, aber es ist eben auch noch nicht richtig fertig und gelungen.

P1030289

Gerne …

schreibe ich in meinem Blog darüber weiter , – jajajaj!! – Bloggen steht ja auch auf der Liste – so als Dauerwunsch wie manchEr andere auch – wenn „ich wieder was getan habe!!!“

———————————————————————————————————–

Die Totenhemd-Challenge „Deine Löffelliste und du„ 

Die Herausforderungs – Regeln:

  1. Schreibe eine Löffelliste.
  2. Wähle eins davon aus und tu es.
  3. Schreibe darüber.

 

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 215 anderen Abonnenten an
November 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Okt   Dez »

Das Neueste

  • Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
  • fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
  • fundevogel : Eigene Texte versus KI – mindsplint
  • Schön weiter in den Abgrund
  • fundevogel : Isoliert, vernachlässigt und zum Sterben so einfach abgelegt | fassadenkratzer
  • fundevogel : Wir müssen über Gott reden – Predigt | Himmelrauschen
  • O du mein totenhemd
  • fundevogel : Erntedank-ABC | unterwegs-geschichten
  • Liebe – stark wie der Tod – Predigt – Hohelied 8,6a.7
  • fundevogel : Allerheiligen | SpeerspitzedesWiderstandes

Neueste Kommentare

Belana Hermine bei Die Route für Osnabrück 2023 s…
Somber Mood/ Traurig… bei fundevogel : Antje Vollmers Ve…
rotherbaron bei fundevogel : Isoliert, vernach…
Petra Schuseil bei O du mein totenhemd
13.11. Hiltrud: Oh d… bei O du mein totenhemd

Gerne gelesen

  • Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
    Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
  • About
    About
  • fundevogel : Die schwersten Wege - Gedicht von Hilde Domin
    fundevogel : Die schwersten Wege - Gedicht von Hilde Domin
  • fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
    fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
  • LÖFFEL-LISTE - ich liebe es!
    LÖFFEL-LISTE - ich liebe es!

Kategorien

Archiv

ilseluise folgt

Blogroll

  • Discuss

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Follow ilseluise on WordPress.com

Archiv

Blogstatistik

  • 31.120 Treffer

Blogroll

  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Polling
  • Get Support
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress Planet
  • WordPress.com News
Follow ilseluise on WordPress.com

Ein Blog auf WordPress.com starten.

365 Tage Camus

Camus-Blog von Anne-Kathrin Reif zum 100. Geburtstag von Albert Camus 2013 und darüber hinaus...

Senf und Pfeffer

Kommentare zu Artikeln und Themen in Online Medien

mahl ganz anders

Gründonnerstag auf der Straße

bildungsethik

Beiträge und Nachrichten zu einer Sozialethik der Bildung

Himmelrauschen

Aufgezeichnet von der Evangelischen Kirche in Essen

Alschner.Klartext

Plattform für Gesundheit und Diskurs

Sicht vom Hochblauen

Evelyn Hecht-Galinski

SilbensammlerinBlog

Geschichten und Gedichte von unterwegs und zuhause

feminismandreligion.wordpress.com/

Exploring the F-word in religion at the intersection of scholarship, activism, and community.

rotewelt

innen und außen

causalis

Mit dem Wissen wächst der Zweifel

Tante Lemi

- Unverpackt einkaufen -

Gunnar Kaiser

Leben als Mensch

Willkommen auf Elke´s Blog-Seite

kopfgrippe.wordpress.com/

https://allesdichtmachen.de/

Clownerie & Theologie

Chris The Story Reading Ape's Blog

READER - WRITER - CURATED RESOURCES - & MORE

www.gittes-fotoappar.at

Apokalyps Nu!

Antroposofisch tijdschrift voor politieke en maatschappelijke vraagstukken van deze tijd

Solidarität mit Kristina Hänel und allen anderen Ärzt:innen, die schikaniert und bedroht werden!

§ 219a ist weg! Jetzt ist der § 218 StGB dran!

Religion und Gesellschaft

über Gott und die Welt

Weihrausch und Gnadenvergiftung

... ganz untheologisch

Pastors-Home

Predigten, Andachten, Humor und Pfarrer-Blog von Alexander Seidel

Jens Wernicke

Politisches, Gedichte, Geschichten und mehr

Aleksander-Platz

Über Gott und die Welt, das ist keine Floskel

"An deiner Seite" Autorin & Beratung

kubulinblog.wordpress.com/

Sonntagsreden

Predigten im Kirchenjahr

kreuz-und-quer.de

Diskussionsforum zum politischen Handeln aus christlicher Verantwortung

Cannstatter Frauengeschichten

manchmal Lyrik

Clownerie & Theologie

Evangelische Kirche rund um den Flughafen Schönefeld

Veranstaltungshinweise und Berichte aus dem Leben der Gemeinden Selchow, Groß Kienitz, Brusendorf, Rotberg, Kiekebusch und Wassmannsdorf

Die Fledermaus

Nur Fledermäuse lassen sich hängen

alltagsrauschen.wordpress.com/

- ein Blog fürs Leben -

.LESELUST

Lesen, Vor-Lesen, gute Bücher

Ketzer 2.0

Gottlose Gedanken zum Leben

queernet-sh

#queer #lesbian #gay #trans #dontcare #germany #schleswigholstein

Pädagokick

Ein Kick für alle, die hinter die Kulissen schauen

Marias Achtsamkeitsreise

Momente, Geschichten, Gedichte, Seelenkram, Bilder, Fotos, Musik

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

Schule intakt

Clownerie & Theologie

ZaunKönigsKinder

Predigten, Liturgien, Gebete

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

Blogda.ch

Ein Haus, ein Dach, ein Ort für Blogs

Sofasophien

Fallmaschen & Herzgespinste

Tirilu

Lutherisches Lärmen

Warum denken und glauben keine Gegensätze und Orthodox keine Zahnpasta ist.

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

Hortus Closus

Pour vivre heureux, vivons cachés

Rote Seiten

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • ilseluise
    • Schließe dich 215 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ilseluise
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …