2 Kerzen vergleichen

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.

Søren Aabye Kierkegaard

(1813 – 1855), dänischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller

… und wie gerne reden heute so viele über die vergleichbarkeit … „das muss vergleichbar sein“ höre ich immer wieder, so oft, an allen ecken und enden und so verschiedenen orten

… das ist MASCHINEN-DENKE, der irrsinnige versuch, mit algorithmen durch das ewige vergleichen alles gleichzumachen, vielleicht auch gleichzuschalten!

ich versuche da auszusteigen, nicht mehr mitzumachen … und die glückliche verschiedenheit, unvergleichlichkeit der einzelnen als eines der geschenke des lebens anzunehmen und zu leben.

danke an Julie von julie-en-voyage, für dieses wunderbare zitat – noch dazu von einem großen theologen – (in ihrem ersten auswertungsteil zu ihrer beseligenden und inspirierenden blogparade „glück“), das mir ein pricklendes glücksgefühl und einen guten start in diese wochenmitte ermöglichte.