Julie hat eingeladen zum Bloggen über das GLÜCK. Ihre Blogparaden-Aktion endet am 13.11.2017.
Nach meinem gestrigen ersten Beitrag folgt hier nun CARLOTTAS Glücks-Rezept:
- Gibt es ein Rezept für Glück ?
Carlotta hat sich fröhlich ein Glücksrezept einfallen lassen in einer ihrer glückseligen stolpernden Glückstaumeleien:
Carlotta’s GLÜCKSREZEPT
Zutaten
– 2 Tassen Freude
– 1/2 Tasse Seligkeit
– 1 Liter Freudentränen
– 11 Tropfen Kribbeln im Bauch
– 22 Tropfen Furchtlosigkeit
– 3 Tropfen Ewigkeit
Freude, Heiterkeit und Sorglosigkeit in einer großen Rührschüssel innig miteinander vermengen. Die Tasse Liebe fröhlich dazugeben und das Lachen nicht vergessen! 5 Liter Lachen sind nur eine ungefähre Maßangabe, falls irgendwann die Mischung womöglich zäh zu werden droht, darf noch Liebe nachgegeben werden (nach Belieben).Eine schöne fluffige Emulsion ist nun schon entstanden. Plötzlich, aus heiterem Himmel Unverhofftheit und Unverfügbarkeit begeistert dazugeben und fröhlich weiterrühren. Alles sollte sich sehr gut vermischen, damit das Glück am Ende auch Bestand hat und nicht gleich in sich zusammenfällt.
Nun fehlt noch die Seligkeit zum Glück. Diese vor dem Zugeben im Wasserbad vorsichtig erwärmen, dann lässt sie sich bestens zufügen und das Glück ist schon fast perfekt. Lächeln!
Und nun: Tränen lachen! Die Freudentränen trennen, die Tränen locker aufgeschlagen und die Freude als Ganzes zugegeben. Das Glück soll ja auch seinen seligen Ausdruck finden. Nicht immer gelingt das Trennen von Freude und Tränenlos mühelos, am besten vorher ein bisschen üben. Dabei kommt ganz gewiss das Glück vorbei.
Alles gelingt ganz locker und leicht bei diesen guten Zutaten, am besten in Bio-Qualität. Nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit für diese fröhliche innige Arbeit des Verrührens – Sie sind ja auch dem Weg ins Glück. Lachen!
Für die Würze fügen Sie nun noch das berühmte „Kribbeln im Bauch“ sowie Furchtlosigkeit und Ewigkeit hinzu, geben alles in einen Kochtopf und erhitzen freundlich ihr Glück. Etwas einkochen lassen, genießen Sie dabei fröhlich den heiteren, sorglosen Duft, und auf ein mit Freiheit gut eingefettes tiefes Backblech geben.
Den Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen, das Blech in die mittlere Schiene schieben und kurz backen – es braucht dann gar nicht mehr so lange, das Glück, um ganz und gar zu werden.
Sie werden tief lachen, übers ganze Gesicht strahlen und voll tiefer Freude sein, wenn Sie ihr Glück aus dem Ofen nehmen, es nur kurz abkühlen lassen und dann noch warm und fröhlich duftend – eventuell noch mit einer Prise Zärtlichkeit bestreut – einfach so genießen, dass es plötzlich da ist.
Glück, ganz allein, oder gar in Einsamkeit verzehrt, wird seiner Verheißung nicht gerecht und führt gar womöglich rasch und direkt ins Unglück!
Am besten laden Sie sich zu ihrem Glück Gäste ein, Frauen, Männer, Kinder, denn wirklich erleben und genießen können Sie Ihr Glück am besten, wenn Sie es teilen.
Und später dann immer wieder mal, wenn Sie sich mit den anderen an dieses Glück erinnern!
_________________________________________________________________
Irgendwie geht es Carlotta jetzt richtig gut, und ich strahle auch.

Copyright: mikesch1234