• About
  • Impressum

ilseluise

~ Clownerie & Theologie

ilseluise

Tagesarchiv November 4, 2017

fundevogel : Beste Zeit immer | Herz & Verstand

04 Samstag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Nachdenken, Reblogged, Trauer Tod Sterben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Beste Zeit immer | Herz & Verstand

28. Oktober 2017 frauholle52

Beste Zeit immer

dieser Augenblick ist Jetzt

und wird sofort Vergangenheit

der nächste Augenblick wird Jetzt

und zieht schnell vorbei

Bald wird Jetzt und Eben

Jetzt und Bald sind das Leben

eben noch ein Gedanke

dem das Handeln gerade folgt

ist gleich nicht mehr zurückzunehmen

diese Sekunde ist jetzt hier

sie kommt immer

und bleibt nie

Vergangenheit ist nicht zu fassen

Gegenwart steht niemals still

Zukunft ist ungewiss

gewiss ist nur mein Tod

irgendwann und irgendwie

doch das will ich jetzt nicht wissen

jetzt will ich sorgen für bald

den Moment ziehen lassen

mich nicht in Gedanken verlieren

sondern standfest bleiben

und so tun als ob ich unsterblich bin

meine beste Zeit ist jetzt

immer

Regine, Januar 2017

Quelle: Beste Zeit immer – Herz & Verstand

fundevogel : Um ein Tier trauern wie um einen Menschen? | keinzahnkatzen – das blog.

04 Samstag Nov 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Katzen, Nachdenken, Reblogged, Trauer Tod Sterben, Uncategorized

≈ 4 Kommentare

keinzahnkatzen

Um ein Tier trauern wie um einen Menschen?

In der „Hospizkultur“, der Monatsveröffentlichung des Hamburger Hospizes im Helenenstift, ging es in der Rubrik „Denkanstoß“ um die Frage, ob ein Hospiz denn wohl auch für Menschen zuständig sei, die um ihre Haustiere trauern. Lustigerweise hatte ich über diese Frage erst kürzlich nachgedacht, als ich irgendwo im Internet etwas über eine Trauergruppe für Menschen, die um ihre Tiere trauern, las.

Wenn ich irgendwann mal einen Wunsch frei haben sollte, dann wünsche ich mir, dass Katzen genauso alt werden wie Menschen. Dass ich mit meinen Katzen alt werden kann und sie mit mir. Denn das Abschiednehmen von kätzischen Lebensabschnittspartnern* wird nicht einfacher mit den Jahren.

Ich lebe mit zwei Katzen zusammen, die im Internet aus Datenschutzgründen Katze 1 und Katze 2 heißen. Wenn man es ganz genau nimmt und die Katzen meines Lebens fortlaufend nummeriert, sind sie aber Katze 8 und Katze 9. Sieben Vorgänger musste ich schon gehen lassen; einige von ihnen hatten fast ihr ganzes Leben mit mir verbracht und – über die Frage, ob freiwillig oder nicht, könnte man sich streiten – Anteil an allen Dingen genommen, die mich so bewegten. Sie waren bei mir in großartigen Zeiten und in schlimmen Zeiten.

In meiner Gefühlswelt nimmt die Trauer um ein verstorbenes** totes Haustier keinen geringeren Raum ein als die Trauer um einen Menschen. Jemand, den ich liebe, stirbt. Ich trauere. So einfach.

Als ich kürzlich meinen Vater in seiner letzten Lebensphase begleitete, gab es viele Momente, in denen ich mich an die Begleitung todkranker, alter und sterbender Katzen erinnert habe. Dankbar erinnert, denn ich habe dabei viel gelernt, was mir Umgang mit meinem todkranken, alten und sterbenden Vater sehr geholfen hat. Nähe und Wärme sind gut, aber ich muss dem Sterbenden auch das Loslassen ermöglichen. Dazu gehört logischerweise, dass auch ich ihn loslassen kann. Dass ich das kann, habe ich meinem Vater ebenso wie vorher schon meinen Katzen gesagt. Dass ich ihn lieb habe und dass ich dankbar bin für die gemeinsame Zeit. Dass wir uns wiedersehen werden. Dass er nun bald auf einer Wolke sitzen und Harfe spielen wird.

Ich behaupte nicht, dass es keinen Unterschied zwischen der Beziehung zu meinem Vater und den Beziehungen zu meinen Katzen gibt. Natürlich gibt es den. Aber ein Trauerprozess ist ein Trauerprozess und die Intensität meiner Gefühle bemisst sich an mir und meinen aktuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten und weniger am Anlass. Sage ich jetzt einfach mal.

Ist die Frage, ob die Betreuung trauernder Haustierbesitzer zu den Aufgaben eines Hospizes bzw. eines Hospizvereins gehört, vielleicht nicht ganz richtig gestellt? Weil der Hospizverein, wenn ich das richtig verstanden habe, eine seiner Aufgaben in der Betreuung trauernder Menschen sieht und Haustierbesitzer im Allgemeinen Menschen sind? Auf jeden Fall, so finde ich, könnte ein Hospizverein eine hervorragende Anlaufstelle für Menschen sein, die um ihre Haustiere trauern und sich eine Beratung, eine Begleitung oder die Vermittlung in eine Selbsthilfegruppe wünschen.

—————————————————————————-

* Meine persönlichen Lebensabschnittspartner – von meinem Freund mal abgesehen – waren und sind kätzisch. Aber selbstverständlich lässt sich das alles auch auf Hunde, Hamster, Kanarienvögel undundund anwenden.

** Verstorben. Was für ein ekelhaftes Wort. Gestorben. Aber das passt hier irgendwie nicht, sagt mein Sprachgefühl. Also tot. Wir wollten ja so deutlich wie möglich sein.

Quelle: Um ein Tier trauern wie um einen Menschen? – keinzahnkatzen – das blog.

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 208 anderen Followern an

November 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Okt   Dez »

Das Neueste

  • fundevogel : Bodo Wartke – Die heiligen Schriften 2.0 | Meine Erlebnisse im Altenheim
  • fundevogel: Wie konnte es zur „Corona-Krise“ kommen? / dieschoenenrosen.blog
  • fundevogel: Finger am Abzug | form7
  • fundevogel : Der Trick mit der Selbstwirksamkeit / Trauer ist Leben
  • fundevogel : Die Enteignung des Körpers | lyrikblog HannahBuchholz
  • Sei barmherzig mit Dir – so wie auch unsere Mutter im Himmel barmherzig ist!
  • Freitags-Füller #164
  • fundevogel : Barmherzig #kaffeeundkunsten #Jahreslosung2021 | Frau Auge
  • fundevogel : Vom Unvorstellbaren ausgehen: Die noch größere Katastrophe | Neue Debatte
  • fundevogel: Auferstehung | Marie-Luise Kaschnitz

Neueste Kommentare

mikesch1234 bei fundevogel: Wie konnte es zur…
hannahbuchholz bei fundevogel: Wie konnte es zur…
Gisela Benseler bei fundevogel: Wie konnte es zur…
Gisela Benseler bei fundevogel: Finger am Abzug |…
mikesch1234 bei fundevogel : Der Trick mit der…

Gerne gelesen

  • fundevogel : Bodo Wartke - Die heiligen Schriften 2.0 | Meine Erlebnisse im Altenheim
    fundevogel : Bodo Wartke - Die heiligen Schriften 2.0 | Meine Erlebnisse im Altenheim
  • fundevogel: Wie konnte es zur „Corona-Krise“ kommen? / dieschoenenrosen.blog
    fundevogel: Wie konnte es zur „Corona-Krise“ kommen? / dieschoenenrosen.blog
  • fundevogel: Finger am Abzug | form7
    fundevogel: Finger am Abzug | form7
  • fundevogel : Der Trick mit der Selbstwirksamkeit / Trauer ist Leben
    fundevogel : Der Trick mit der Selbstwirksamkeit / Trauer ist Leben
  • fundevogel : Die Enteignung des Körpers | lyrikblog HannahBuchholz
    fundevogel : Die Enteignung des Körpers | lyrikblog HannahBuchholz

Kategorien

Archiv

ilseluise folgt

Blogroll

  • Discuss

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Follow ilseluise on WordPress.com

Archiv

Blogstatistik

  • 25.836 Treffer

Blogroll

  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Polling
  • Get Support
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress Planet
  • WordPress.com News
Follow ilseluise on WordPress.com

Bloggen bei WordPress.com.

Rote Seiten

Gareth Berliner

Comedian. Actor. Writer.

Brücke 13 LEIT-SÄTZE

kubulinblog.wordpress.com/

Clownerie & Theologie

fegcr.wordpress.com/

Silbenton

Das Blog für Lyrik, Prosa, Musik und Ton.

LiteraturPlanet

Bücher und Texte

EINLADUNG zu PachT's BLOG

NEUES aus meinem DENK- und SCHREIBLABOR ©

Sinnforschung

Clownerie & Theologie

Der schwache Glaube

Der christliche Glaube zwischen Moderne und Religion

Lyrimo - Die Welt der Lyrik und der Poesie

Silbenton

Mehr Texte auf www.silbenton.de

Spülgel

Totenhemd-Blog

Übers Sterben reden

wort und klang - Haus der Klänge

Drum tu wie ich und schaue, froh verständig,/ Dem Augenblick ins Auge! (Goethe, "Elegie")

am rand der wörter

worte über wörter - bildersprache sprachbilder - literatur - texte - photographie - zeichnung - malerei

Heiliges Treibgut

Glauben und Verstehen

Predigten, Bilder, Essays

Die Waldträumerin

Der andere Ort

Wege die du gehst, führen immer an einen anderen Ort

An(ge)dacht

Fromme Gedanken und was die Bibel sonst nicht (so) sagt

ragbag

Die Fundstücke des Tages | the finds of the day

SchreibTischTäter

Ich habe (fast) nichts zu sagen

mahl ganz anders

Gründonnerstag auf der Straße

Der Schutzgarten

Ratgeber für Menschen, in und nach narzisstischer Gesellschaft

Dierk Schaefers Blog

DurchEinAnderBlog

Texte von Ina Praetorius

Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann

Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos

melaniegaranin

illustration

sebastiants

my playing arts

LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ

Gedichte von Hannah Buchholz

mutismusblog

Die Welt aus der Sicht einer Schweigsamen

WorTüfteleien

"Es tanzen tausend Gedanken, im Mondschein, wollen frei sein. Eine leise Melodie, aus Blütenstaub formt eine Sinfonie.[...]" (Die Kraft der Feenmelodie)

wortgeflumselkritzelkram

worteausdemwunderland

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

MurmelMeister

Life (Style) With Heart & Soul

Most Adorable Cats

Online-Predigt-Werkstatt

Göttinger Predigt Werkstatt

lichte Räume

strikkedukker

Was meine Hände erschaffen

blindleben

ein Leben mit einer ungewöhnlichen Sichtweise und viele Möglichkeiten

traumspruch

The Cat's Blog - www.thecatsdiary.com

This blog is designed to make you laugh and occasionally to spotlight idiots... and sell my book... and make me very famous!

the desert and the sea

Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer

offen gesagt

gedichte und anderes

ICH & MEHR

Lebensspuren

Home is where the boys are

Zuhause ist wo das Herz ist. In meinem Fall wohnen darin drei Kerle. Auf meinem Familienblog findest du allerlei Buchtipps, manchmal auch Rezepte und DIY, vor allem aber eine Menge ermutigende Gedanken.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie