Der hobbyinvestor ruft auf zur Blogparade mit dem Thema: Soziale Gerechtigkeit.
Hier mein kurzer Versuch zu einer seiner Fragen:
Frage: Haben es reiche oder gebildete Kinder leichter?
Antwort: Im Prinzip ja – die reichen und/oder gebildeten Kinder könnten es leichter haben, weil sie viel bessere Startbedingungen haben als andere.
Oft haben sie es aber eher schwer, weil ihnen z.B. der Ansporn, der Ehrgeiz fehlt, sich etwas selbst zu erarbeiten, etwas aus eigenen Kräften zu erreichen.
Außerdem sind Reichtum und Bildung ja nur 2 Kriterien für ein möglicherweise „leichteres“ Leben. Wie ist das denn mit Zuwendung und Liebe, mit Aufmerksamkeit und Unterstützung?
Kinder, die geliebt werden, die Zuwendung, Aufmerksamkeit und Unterstützung durch andere erfahren, haben es sicherlich „leichter“, auch wenn sie in relativer Armut oder mit nur geringer Schulbildung aufwachsen.