• About
  • Impressum

ilseluise

~ Clownerie & Theologie

ilseluise

Tagesarchiv Oktober 12, 2017

Die Blogparade mit dem Thema: Soziale Gerechtigkeit – Frage: Haben es reiche oder gebildete Kinder leichter?

12 Donnerstag Okt 2017

Posted by mikesch1234 in Nachdenken, Schreiben, Uncategorized

≈ 4 Kommentare

Der hobbyinvestor ruft auf zur Blogparade mit dem Thema: Soziale Gerechtigkeit.

Hier mein kurzer Versuch zu einer seiner Fragen:

Frage: Haben es reiche oder gebildete Kinder leichter?

Bildungsroulette

Quelle: http://www.jugend-­‐und-­‐bildung.de

Antwort: Im Prinzip ja – die reichen und/oder gebildeten Kinder könnten es leichter haben, weil sie viel bessere Startbedingungen haben als andere.

Oft haben sie es aber eher schwer, weil ihnen z.B. der Ansporn, der Ehrgeiz fehlt, sich etwas selbst zu erarbeiten, etwas aus eigenen Kräften zu erreichen.

Außerdem sind Reichtum und Bildung ja nur 2 Kriterien für ein möglicherweise „leichteres“ Leben. Wie ist das denn mit Zuwendung und Liebe, mit Aufmerksamkeit und Unterstützung?

Kinder, die geliebt werden, die Zuwendung, Aufmerksamkeit und Unterstützung durch andere erfahren, haben es sicherlich „leichter“, auch wenn sie in relativer Armut oder mit nur geringer Schulbildung aufwachsen.

fundevogel : 14 und mehr Überlegungen wie „Wesentlich werden“ geht – Septemberfrau

12 Donnerstag Okt 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Nachdenken, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : 14 und mehr Überlegungen wie „Wesentlich werden“ geht – Septemberfrau

 … Also, wesentlich werden ist vielleicht

  1. zurückschauen, sich erinnern und aussöhnen mit seiner Vergangenheit.
  2. Sich selbst nicht mehr so wichtig nehmen.
  3. Den Fokus auf das Sein anstatt das Haben richten.
  4. Schonung der zur Verfügung stehenden Ressourcen: eigene und den Planet Erde betreffend.
  5. Im Dschungel aus tausend Projekten, beruflichen oder familiären Verpflichtungen langsam aber sicher einen klaren Weg erkennen durch Delegieren oder Abgeben von Aufgaben.
  6. Lieben und tun, was das Herz begehrt.
  7. Orientierung hin zum Geben. Die erste Lebenshälfte besteht hauptsächlich aus Nehmen und Aufbauen. Was kann ich von meinem Wissen und Erfahrungsschatz der Gesellschaft zurückgeben.
  8. Lernen, um Veränderungen gelassen entgegenzublicken.
  9. Gedanken Raum geben, sich Zeit für sich selbst nehmen.
  10. Werte ausprobieren oder jedes Jahr unter ein neues Motto stellen.
  11. Träumen und Wünschen, damit die Phantasie satt wird, Lebendigkeit entsteht oder sogar etwas Neues Einzug halten kann.
  12. Mich dafür entscheiden, jeden Tag glücklich zu sein
  13. Mitmenschlichkeit und Gelassenheit pflegen, acht- und einfühlsam mit sich und dem Nächsten umgehen.
  14. Sich mit mir so wie ich bin anfreunden und intensiv leben.

Grundsätzlich wird „Wesentlich werden“ bei jeder Person anders ausfallen. Es orientiert sich an dessen Werten, seinen Prinzipien, seinem Wissen und ganz eigenen Erfahrungsschatz, seinem Wieso und Warum, seinen Eigenheiten und Erwartungen.

Und nun schmeiße ich dir das Stöckchen vor die Füße. „Was ist für dich wesentlich werden?“ Schreib doch einen Kommentar dazu, das was dir als erster Gedanke bei dieser Frage durch den Kopf blitzt ohne jegliche Wertung ob richtig oder falsch. Vielen Dank.

Lesetipp: Gedanken von Petra Schuseil und anderen

wesentlich, was wäre wenn . . .
Wie erkläre ich einem Außerirdischen wesentlich werden?

Lass uns zusammen LEBEN – LIEBEN – LACHEN
wesentlich werden und jeden Tag bunte Sachen machen

Deine Elvira

Quelle: 14 und mehr Überlegungen wie „Wesentlich werden“ geht – Septemberfrau

fundevogel : beziehungsweise – weiterdenken : Ausgelernt? Noch lange nicht

12 Donnerstag Okt 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Nachdenken, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : beziehungsweise – weiterdenken : Ausgelernt? Noch lange nicht

Goldener Herbst

Wie es mit ihrem Leben als Rentnerin nach dem ersten „Lehrjahr“ weiterging, berichtet Dorothee Markert.

Vor knapp zwei Jahren erschien hier der Artikel über mein erstes „Lehrjahr“ als Rentnerin. Da ich um eine Fortsetzung gebeten wurde und da inzwischen fast drei Jahre meiner „Lehrzeit“ um sind, möchte ich nun berichten, wie es weiterging.

Vielleicht ist es typisch für ein erstes Lehrjahr, dass man aus der Erfahrung, etwas kapiert und erste Schwierigkeiten überwunden zu haben, den falschen Schluss zieht, jetzt „durch“ zu sein und die Umstellung in die neue Lebensphase bereits geschafft zu haben. Es war mir peinlich, dass ich diesen Eindruck in meinem Artikel erweckt hatte, als ich merkte, dass die Phasen depressiver Verstimmung, die ich überwunden zu haben glaubte, trotz meiner klugen Erkenntnisse aus dem ersten Jahr noch mehrmals wiederkehrten. Denn es ist eine Sache, zu wissen, was zu tun oder zu vermeiden wäre, und eine andere, die Disziplin dafür aufzubringen. …

weiterlesen: http://www.bzw-weiterdenken.de/2017/10/ausgelernt-noch-lange-nicht/

Quelle: beziehungsweise – weiterdenken : Ausgelernt? Noch lange nicht

fundevogel : İdil Eser, Taner Kılıç und weitere Inhaftierte müssen sofort freigelassen werden! | Amnesty International

12 Donnerstag Okt 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Nachdenken, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : İdil Eser, Taner Kılıç und weitere Inhaftierte müssen sofort freigelassen werden! | Amnesty International

Beteilige dich an unserer Appell-Aktion und fordere die Freilassung der Inhaftierten!

Quelle: İdil Eser, Taner Kılıç und weitere Inhaftierte müssen sofort freigelassen werden! | Amnesty International

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 215 anderen Abonnenten an
Oktober 2017
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Sept   Nov »

Das Neueste

  • fundevogel : Glückseligpreisungen – die eigentlichen Osterwitze | humorladen
  • Die Route für Osnabrück 2023 steht fest
  • fundevogel : Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ / Berliner Zeitung
  • fundevogel : Eigene Texte versus KI – mindsplint
  • Schön weiter in den Abgrund
  • fundevogel : Isoliert, vernachlässigt und zum Sterben so einfach abgelegt | fassadenkratzer
  • fundevogel : Wir müssen über Gott reden – Predigt | Himmelrauschen
  • O du mein totenhemd
  • fundevogel : Erntedank-ABC | unterwegs-geschichten
  • Liebe – stark wie der Tod – Predigt – Hohelied 8,6a.7

Neueste Kommentare

Belana Hermine bei Die Route für Osnabrück 2023 s…
Somber Mood/ Traurig… bei fundevogel : Antje Vollmers Ve…
rotherbaron bei fundevogel : Isoliert, vernach…
Petra Schuseil bei O du mein totenhemd
13.11. Hiltrud: Oh d… bei O du mein totenhemd

Gerne gelesen

  • Tag des Mitdenkens
    Tag des Mitdenkens
  • About
    About
  • Wir wollen wieder tanzen / Danser encore deutsch
    Wir wollen wieder tanzen / Danser encore deutsch
  • fundevogel : Gedicht – ÜBERFAHRT von Mascha Kaléko | Radikale Poesie
    fundevogel : Gedicht – ÜBERFAHRT von Mascha Kaléko | Radikale Poesie
  • fundevogel :  Glückseligpreisungen - die eigentlichen Osterwitze | humorladen
    fundevogel : Glückseligpreisungen - die eigentlichen Osterwitze | humorladen

Kategorien

Archiv

ilseluise folgt

Blogroll

  • Discuss

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Follow ilseluise on WordPress.com

Archiv

Blogstatistik

  • 31.166 Treffer

Blogroll

  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Polling
  • Get Support
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress Planet
  • WordPress.com News
Follow ilseluise on WordPress.com

Ein Blog auf WordPress.com starten.

365 Tage Camus

Camus-Blog von Anne-Kathrin Reif zum 100. Geburtstag von Albert Camus 2013 und darüber hinaus...

Senf und Pfeffer

Kommentare zu Artikeln und Themen in Online Medien

mahl ganz anders

Gründonnerstag auf der Straße

bildungsethik

Beiträge und Nachrichten zu einer Sozialethik der Bildung

Himmelrauschen

Aufgezeichnet von der Evangelischen Kirche in Essen

Alschner.Klartext

Plattform für Gesundheit und Diskurs

Sicht vom Hochblauen

Evelyn Hecht-Galinski

SilbensammlerinBlog

Geschichten und Gedichte von unterwegs und zuhause

feminismandreligion.wordpress.com/

Exploring the F-word in religion at the intersection of scholarship, activism, and community.

rotewelt

innen und außen

causalis

Mit dem Wissen wächst der Zweifel

Tante Lemi

- Unverpackt einkaufen -

Gunnar Kaiser

Leben als Mensch

Willkommen auf Elke´s Blog-Seite

kopfgrippe.wordpress.com/

https://allesdichtmachen.de/

Clownerie & Theologie

Chris The Story Reading Ape's Blog

READER - WRITER - CURATED RESOURCES - & MORE

www.gittes-fotoappar.at

Apokalyps Nu!

Antroposofisch tijdschrift voor politieke en maatschappelijke vraagstukken van deze tijd

Solidarität mit Kristina Hänel und allen anderen Ärzt:innen, die schikaniert und bedroht werden!

§ 219a ist weg! Jetzt ist der § 218 StGB dran!

Religion und Gesellschaft

über Gott und die Welt

Weihrausch und Gnadenvergiftung

... ganz untheologisch

Pastors-Home

Predigten, Andachten, Humor und Pfarrer-Blog von Alexander Seidel

Jens Wernicke

Politisches, Gedichte, Geschichten und mehr

Aleksander-Platz

Über Gott und die Welt, das ist keine Floskel

"An deiner Seite" Autorin & Beratung

kubulinblog.wordpress.com/

Sonntagsreden

Predigten im Kirchenjahr

kreuz-und-quer.de

Diskussionsforum zum politischen Handeln aus christlicher Verantwortung

Cannstatter Frauengeschichten

manchmal Lyrik

Clownerie & Theologie

Evangelische Kirche rund um den Flughafen Schönefeld

Veranstaltungshinweise und Berichte aus dem Leben der Gemeinden Selchow, Groß Kienitz, Brusendorf, Rotberg, Kiekebusch und Wassmannsdorf

Die Fledermaus

Nur Fledermäuse lassen sich hängen

alltagsrauschen.wordpress.com/

- ein Blog fürs Leben -

.LESELUST

Lesen, Vor-Lesen, gute Bücher

Ketzer 2.0

Gottlose Gedanken zum Leben

queernet-sh

#queer #lesbian #gay #trans #dontcare #germany #schleswigholstein

Pädagokick

Ein Kick für alle, die hinter die Kulissen schauen

Marias Achtsamkeitsreise

Momente, Geschichten, Gedichte, Seelenkram, Bilder, Fotos, Musik

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

Schule intakt

Clownerie & Theologie

ZaunKönigsKinder

Predigten, Liturgien, Gebete

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

Blogda.ch

Ein Haus, ein Dach, ein Ort für Blogs

Sofasophien

Fallmaschen & Herzgespinste

Tirilu

Lutherisches Lärmen

Warum denken und glauben keine Gegensätze und Orthodox keine Zahnpasta ist.

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

Hortus Closus

Pour vivre heureux, vivons cachés

Rote Seiten

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • ilseluise
    • Schließe dich 215 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ilseluise
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …