• About
  • Impressum

ilseluise

~ Clownerie & Theologie

ilseluise

Tagesarchiv Oktober 8, 2017

fundevogel (m)ein Herz vermisst so sehr … | misstueftelchen

08 Sonntag Okt 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Reblogged, Trauer Tod Sterben, Uncategorized

≈ Ein Kommentar

Miss Tueftelchen schreibt:

Mein Herz vermisst so sehr…
… eine Liebe…
… von einst_Damals…
… so lange her.
So lange, das ich nicht erinnre…
… nicht mehr weiß, nur noch fühle…
… irgendwie zwischen, dem heute und damals, L_leben.
Irgendwie dazwischen, schwebend, in Gedanken frei und doch gefangen im Sein.

…

Immer wieder trauern und betrauern wir im Leben, sehnen wir uns nach lieben Menschen, die der Tod oder auch das Leben uns nahmen … weiterlesen auf  https://misstueftelchen.wordpress.com/2017/10/08/mein-herz-vermisst/

berührend – danke 🙂

Quelle: (m)ein Herz vermisst

fundevogel „Das Mondschaf – von Christian Morgenstern“ | GERDA KAKAZOU

08 Sonntag Okt 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, kUnSt, Reblogged, Schreiben, Uncategorized

≈ Ein Kommentar

Ich mag Christian Morgenstern und besonders dieses Gedicht. Und Dein Bild dazu – wunderbarst! Danke, Gerda

the Moonsheep (Christian Morgenstern)

Das Mondschaf (c) Gerda Kazakou

Das Mondschaf

Das Mondschaf steht auf weiter Flur. / Es harrt und harrt der großen Schur. / Das Mondschaf. (Bild rechts oben)

Das Mondschaf rupft sich einen Halm / und geht dann heim auf seine Alm. / Das Mondschaf. (rechts unten)

Das Mondschaf spricht zu sich im Traum: / „Ich bin des Weltalls dunkler Raum.“ /Das Mondschaf. (links unten)

Das Mondschaf liegt am Morgen tot. /Sein Leib ist weiß, die Sonn ist rot. / Das Mondschaf. (links oben)

Quelle: https://gerdakazakou.com/2015/05/19/das-mondschaf-2/

 

 

 

GERDA KAZAKOU

1905 wurden die Galgenlieder von Christian Morgenstern erstmals veröffentlicht. Das ist nun 110 Jahre her. Verstehen wir sie noch? Hier „Das Mondschaf“, das ich immer über alles liebte, als bildliche Interpretation. Folge den Pfeilen auf dem Bild, beginnend rechts oben.

Ein kleiner aktueller Bezug mag erlaubt sein: „die große Schur“, auf Griechisch, ist „το μεγάλο κούρεμα“. Den Ausdruck kourema benutzen wir für den Schuldenschnitt. Das Volk harrt und harrt der großen Schur, die es von der Last der Schulden befreit. Das Ende des Gedichts (Am Morgen liegt das Mondschaf tot) lässt leider nichts Gutes erwarten ….

the Moonsheep (Christian Morgenstern) Das Mondschaf (c) Gerda Kazakou

Das Mondschaf

Das Mondschaf steht auf weiter Flur. / Es harrt und harrt der großen Schur. / Das Mondschaf. (Bild rechts oben)

Das Mondschaf rupft sich einen Halm / und geht dann heim auf seine Alm. / Das Mondschaf. (rechts unten)

Das Mondschaf spricht zu sich im…

Ursprünglichen Post anzeigen 31 weitere Wörter

Ein FREITAGSFÜLLER am Sonntag #442

08 Sonntag Okt 2017

Posted by mikesch1234 in Inspirationen, Kirchenclownerie, Schreiben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für Ein FREITAGSFÜLLER am Sonntag #442

BARBARA lädt seit 8 1/2 jahren ein zum freitagsfüller. Am Freitag war ich offline, im Kurzurlaub, und doch möchte ich einfach noch mitmachen. Hier mein Beitrag:

1. Nichts und niemand bekommt mich dazu, mich intensiv mit Mathematik zu befassen.

2. Die immer früher einsetzende Dämmerung und Dunkelheit am Abend erinnert mich daran, dass es jetzt Herbst ist.

3. Ich kann einfach nicht ohne Luft und Liebe leben.

4. Entspannung und meine Grenzen erkennen sind zwei Sachen, die ich ausprobieren möchte.

5. Wenn das Leben dir Zitronen gibt, dann genieße den leckeren sauren Geschmack.

6. Spielen ohne Ende ist eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf die Informationsveranstaltung in Soest zu Fernstudium Theologie: Aktuell. Kontextuell. Geschlechterbewusst. Informationsveranstaltung und den anschließenden gemütlichen Abend bei meiner Freundin, morgen habe ich geplant, am Clownerie-Workshop „Immer ein bisschen Mut über“ mit Clownin/Pfarrerin Dr. Gisela Matthiae in Unna teilzunehmen und Sonntag möchte ich den besonderen Gottesdienst „25 Jahre Frauenreferat im Kirchenkreis Unna mit Ausstellungseröffnung „Frauen der Reformation“ mitfeiern.

 

 

Kirchenclownerie-Logo

http://www.kirchenclownerie.de

fundevogel : „The love that shines around me could be mine.“ | Red Skies over Paradise

08 Sonntag Okt 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Reblogged, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : „The love that shines around me could be mine.“ | Red Skies over Paradise

»Ich weiß, dass es einen Grund gibt, warum ich alleine sein muss,
Du zeigst mir, dass es einen stillen Ort gibt, den ich meinen eigenen nennen kann

Weißt du, ich werde so müde von den Kämpfen in diesem Leben,
Und es gibt viele Male, dass du die einzige Hoffnung in Sicht bist,

Ich wundere mich immer wieder über die Grausamkeit dieses Landes,
Aber es scheint eine Zeit der Traurigkeit ist eine Zeit, um zu verstehen,

Ist es meins?
Oh Herr, ist es mein?

Wenn alles dunkel ist
Und nichts scheint richtig
Du musst nicht gewinnen.
Und es gibt keinen Grund zu kämpfen.

Wenn ich nur einen Weg finden könnte, deine Süße durch den Tag hindurch zu spüren,
Die Liebe, die um mich herum scheint, könnte meine sein…
Also gib uns eine Antwort, tust du’s?
Wir wissen, was wir tun müssen
Es muss tausend Stimmen geben, die versuchen durchzukommen…

Noch einmal«

snapshot

Lord is it Mine, Supertramp co-founder Roger Hodgson, writer and composer, with Orchestra (Bildschirmfoto)

Quelle: „The love that shines around me could be mine.“ | Red Skies over Paradise

fundevogel : Wesentlich werden: wie erkläre ich es einem Außerirdischen?

08 Sonntag Okt 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Reblogged, Schreiben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : Wesentlich werden: wie erkläre ich es einem Außerirdischen?

Petra schreibt in ihrem wunderbaren blog „wesentlich werden“ :

„Seit meinem Blogpost: Wesentlich werden: was wäre wenn ….  eiere ich rum. Denn Christiane, eine meiner eifrigen Blogleserinnen von „Irgendwas ist immer“, wünschte sich schon vor längerer Zeit: Was wäre wenn ich „wesentlich werden“ einem Außerirdischen erklären müsste, was man auf jeden Fall dann NICHT tun sollte?

Seitdem eiere ich wie gesagt. Denn nun habe ich den Salat: Sobald ich einen Satz denke mit „nicht“ drin, wird es schwierig, z.B.

  • man lebt dann einfach nicht ins Blaue – warum eigentlich nicht?
    oder
  • man schiebt Dinge nicht auf die lange Bank – und wenn doch?
    oder
  • man sollte nicht alles auf einmal wollen – wieso nicht?

Also Ihr seht, ich brauche positive Formulierungen.“

img_6274

Quelle: Wesentlich werden

Das hat mich doch gereizt zum Nachdenken und ich habe doch ein paar positiv -negative Formulierungen für die AUẞERDIRDISCHEN gefunden,zu denen für mich keine der o.g. Fragen passt:

  • man/frau respektiert das Lebensrecht aller Lebewesen = man/frau tötet nicht anderes Leben!
  • man/frau respektiert das Eigentum anderer = man/frau stiehlt nicht!
  • man/frau bemüht sich bei der Wahrheit zu bleiben = man/frau hintergeht andere nicht mit Absicht oder legt sie rein!

… für mich sind das 3 Grundregeln, mit denen wir Irdischen und auch die Außerirdischen das Leben auf unserem Planeten ausgesprochen sinnvoll, wesentlich, lebens- und liebenswert gestalten können!

Klar, wird es nicht so leicht und manchmal sogar sehr schwierig, wenn es dann in die Details geht – aber das ist das Leben, sind darüber und damit friedlich auseinanderzusetzen.

Quelle: Wesentlich werden: wie erkläre ich es einem Außerirdischen?

fundevogel : „Tag des Lächelns – wortsonate

08 Sonntag Okt 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Reblogged, Schreiben, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : „Tag des Lächelns – wortsonate

Lächle weil es ansteckend ist

Lächle weil es heilend ist

Lächle weil sich die Leute wundern

Was du denkst

 

Lächle unschuldig um deine Schuld zu verbergen

Lächle spitzbübisch um andere skeptisch zu machen

Lächle jemanden liebevoll an und schmiere ihm Honig um den Bart

Lächle träumend um anderen Liebeskummer zu bereiten.

 

Lächle weil es regnet

Lächle wenn du gekitzelt wirst

Lächle weil du glücklich bist

Lächle wenn du faulenzt

 

tj2ahbf-e1507301158919

Quelle: wortsonate

Lächle sentimental um deine Liebe zu bejahen

Lächle selbstzufrieden wenn du deine Arbeit erledigt hast

Lächle flehend um das zu bekommen was du möchtest

Lächle versöhnlich um den Trottel zu verzeihen.

 

Lächle weil du verwirrst bis

Lächle weil du ohne Plan verloren bist

Lächle weil du es möchtest

Und lächle weil du es kannst !

Kaity Lürkin

(wortsonate)

 

Quelle: Tag des Lächeln – wortsonate

fundevogel : „Es ist besser, … | ragbag

08 Sonntag Okt 2017

Posted by mikesch1234 in fundevogel, Inspirationen, Reblogged, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für fundevogel : „Es ist besser, … | ragbag

… unsere Jugend besetzt leere Häuser als fremde Länder!

2017_09_12_17_2_47_esistbesserunserejugend

Quelle: Es ist besser, … | ragbag

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 215 anderen Abonnenten an
Oktober 2017
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Sept   Nov »

Das Neueste

  • Schön weiter in den Abgrund
  • fundevogel : Isoliert, vernachlässigt und zum Sterben so einfach abgelegt | fassadenkratzer
  • fundevogel : Wir müssen über Gott reden – Predigt | Himmelrauschen
  • O du mein totenhemd
  • fundevogel : Erntedank-ABC | unterwegs-geschichten
  • Liebe – stark wie der Tod – Predigt – Hohelied 8,6a.7
  • fundevogel : Allerheiligen | SpeerspitzedesWiderstandes
  • fundevogel : 1. November. Tag der Toten. Unsere November-Blogaktion geht an den Start | Totenhemd-Blog
  • fundevogel : Montags ist Fototermin: Akrokorinth und Die Kraniche des Ibykus | GERDA KAZAKOU
  • fundevogel : Antigen-Schnelltests reagieren generell auf zahlreiche Viren – und das ist der Grund | regenbogenseele

Neueste Kommentare

rotherbaron bei fundevogel : Isoliert, vernach…
Petra Schuseil bei O du mein totenhemd
13.11. Hiltrud: Oh d… bei O du mein totenhemd
Petra Schuseil bei fundevogel : Erntedank-ABC | u…
Monika-Maria Ehliah bei fundevogel : 1. November. Tag…

Gerne gelesen

  • Schön weiter in den Abgrund
    Schön weiter in den Abgrund
  • fundevogel: Wenn die Raupen wüssten, was einmal sein wird | bunterschmetterling
    fundevogel: Wenn die Raupen wüssten, was einmal sein wird | bunterschmetterling
  • November - Elfchen - #lyrimo 7
    November - Elfchen - #lyrimo 7
  • Für dich soll's rote Rosen regnen
    Für dich soll's rote Rosen regnen
  • Liebe - stark wie der Tod - Predigt - Hohelied 8,6a.7
    Liebe - stark wie der Tod - Predigt - Hohelied 8,6a.7

Kategorien

Archiv

ilseluise folgt

Blogroll

  • Discuss

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Follow ilseluise on WordPress.com

Archiv

Blogstatistik

  • 30.948 Treffer

Blogroll

  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Polling
  • Get Support
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress Planet
  • WordPress.com News
Follow ilseluise on WordPress.com

Ein Blog auf WordPress.com starten.

bildungsethik

Beiträge und Nachrichten zu einer Sozialethik der Bildung

Himmelrauschen

Aufgezeichnet von der Evangelischen Kirche in Essen

Alschner.Klartext

Plattform für Gesundheit und Diskurs

Sicht vom Hochblauen

Evelyn Hecht-Galinski

SilbensammlerinBlog

Geschichten und Gedichte von unterwegs und zuhause

feminismandreligion.wordpress.com/

rotewelt

innen und außen

causalis

Mit dem Wissen wächst der Zweifel

Tante Lemi

- Unverpackt einkaufen -

Gunnar Kaiser

Leben als Mensch

Willkommen auf Elke´s Blog-Seite

kopfgrippe.wordpress.com/

https://allesdichtmachen.de/

Clownerie & Theologie

Chris The Story Reading Ape's Blog

READER - WRITER - CURATED RESOURCES - & MORE

www.gittes-fotoappar.at

Apokalyps Nu!

Antroposofisch tijdschrift voor politieke en maatschappelijke vraagstukken van deze tijd

Solidarität mit Kristina Hänel und allen anderen Ärzt:innen, die schikaniert und bedroht werden!

§ 219a ist weg! Jetzt ist der § 218 StGB dran!

Religion und Gesellschaft

über Gott und die Welt

Weihrausch und Gnadenvergiftung

... ganz untheologisch

Pastors-Home

Predigten, Andachten, Humor und Pfarrer-Blog von Alexander Seidel

Jens Wernicke

Politisches, Gedichte, Geschichten und mehr

Aleksander-Platz

Über Gott und die Welt, das ist keine Floskel

"An deiner Seite" Beratungsagentur

Dort wo die Hilfe der Anderen aufhört,fängt meine Arbeit an.

kubulinblog.wordpress.com/

Sonntagsreden

Predigten im Kirchenjahr

kreuz-und-quer.de

Diskussionsforum zum politischen Handeln aus christlicher Verantwortung

Cannstatter Frauengeschichten

manchmal Lyrik

Clownerie & Theologie

Evangelische Kirche rund um den Flughafen Schönefeld

Veranstaltungshinweise und Berichte aus dem Leben der Gemeinden Selchow, Groß Kienitz, Brusendorf, Rotberg, Kiekebusch und Wassmannsdorf

Die Fledermaus

Nur Fledermäuse lassen sich hängen

alltagsrauschen.wordpress.com/

- ein Blog fürs Leben -

.LESELUST

Lesen, Vor-Lesen, gute Bücher

Ketzer 2.0

Gottlose Gedanken zum Leben

queernet-sh

#queer #lesbian #gay #trans #dontcare #germany #schleswigholstein

Pädagokick

Ein Kick für alle, die hinter die Kulissen schauen

Marias Achtsamkeitsreise

Momente, Geschichten, Gedichte, Seelenkram, Bilder, Fotos, Musik

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

Schule intakt

Clownerie & Theologie

ZaunKönigsKinder

Predigten, Liturgien, Gebete

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

Blogda.ch

Ein Haus, ein Dach, ein Ort für Blogs

Sofasophien

Fallmaschen & Herzgespinste

Tirilu

Lutherisches Lärmen

Warum denken und glauben keine Gegensätze und Orthodox keine Zahnpasta ist.

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

Hortus Closus

Pour vivre heureux, vivons cachés

Rote Seiten

Brücke 13 LEIT-SÄTZE

denk.BLOG@.de

DIE SEELE KENNT KEINE ZEIT [ selbstzitat 2003 ] CARPE DIEM

Arte Concreta

Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • ilseluise
    • Schließe dich 215 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ilseluise
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …